Familienstammbaum Van der Haegen » Ives Heddebauw (1802-1856)

Persönliche Daten Ives Heddebauw 

Quellen 1, 2, 3
  • Er wurde geboren im Jahr 1802 in Meulebeke (West-Vlaanderen) België-Belgium.Quelle 4
    Meulebeke, geboorteakte page 52 (Franse Revolutie kalender - 19de Praïrial X jaar)
  • Wohnhaft: 8900, Ieper, België.
  • Er ist verstorben am 7. November 1856 in Menen (West-Vlaanderen) België-Belgium, er war 54 Jahre alt.
    Nr 437
  • Ein Kind von Joannes Amandus Heddebauw und Maria Joanna Descheemaker

Familie von Ives Heddebauw

(1) Er ist verheiratet mit Joanna Theresia Hovelack.

Sie haben geheiratet


(2) Er ist verheiratet mit Maria Francisca Pickeur.

Sie haben geheiratet am 28. Januar 1835 in Ieper (West-Vlaanderen) België-Belgium, er war 33 Jahre alt.Quelle 1

Ieper, huwelijksakte Nr 17

Notizen bei Ives Heddebauw

Web content link:https://search.arch.be/nl/zoeken-naar-archieven/zoekresultaat/inventaris/rabscan/eadid/BE-A0516_112308_110919_DUT/inventarisnr/IRS-13-029830397/level/file/scan-index/158/foto/516_9999_999_1070524_000_0_0158/scans-inventarispagina/8Geboorte - Naissance -Birth (Heddebauw Ives 19-05-1802 Meulebeke B)
Web content link:https://search.arch.be/nl/zoeken-naar-archieven/zoekresultaat/inventaris/rabscan/eadid/BE-A0513_112305_110916_DUT/inventarisnr/IRS0000024397672/level/file/scans-inventarispagina/19/scan-index/372/foto/513_9999_999_1144049_000_0_0372Huwelijk - mariage - wedding (Heddebauw Ives & Pickeur Maria Francisca 28-01-1835 Ieper B)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ives Heddebauw?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ives Heddebauw

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. België - Belgium Huwelijksaankondigingen 1792 - 1899
    Ivo Heddebauw & Maria Francisca Pickeur<br>Huwelijk: 28 jan 1835 - Ieper, Belgium<br>Parochie: Ieper<br>Opmerkingen: scan 372 GSU<br>Bruidegom: Ivo Heddebauw<br>Bruid: Maria Francisca Pickeur<br>Vader van bruidegom: Joannes Amandus Heddebauw<br>Moeder van bruidegom: Maria Joanna Descheemaeker<br>Vader van bruid: Servatius Pickeur<br>Moeder van bruid: Barbara Vuylsteker<br>Bron: View the original record here visit site. Record matches with this collection are provided by MyHeritage free of charge, as a beneficial service to the genealogy community. The data is provided by Les archives de l'État en Belgique.
  2. België - Belgium, overlijdensberichten, 1796-1917
    Ivo Heddebauw<br>Geboorte: Ongeveer 1802<br>Overlijden: 8 nov 1856 - Menen, Belgium<br>Datum van inwerkingtreding: 8 nov 1856<br>Leeftijd: 54 jaren 5 maanden 17 dagen<br>Vader: Joannes Amandus Heddebauw<br>Moeder: Maria Joanna Descheemacker<br>Bron: View the original record here visit site. Record matches with this collection are provided by MyHeritage free of charge, as a beneficial service to the genealogy community. The data is provided by Les archives de l'État en Belgique.
  3. België, burgerlijke stand, 1795-1910
    Ivo Heddebauw<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: Ongeveer 1802 - Meulebeke<br>Overlijden: 8 nov 1856 - Menen, West Vlaanderen, Belgium<br>Leeftijd: 54<br>Vader: Joannes Amandus Heddebauw<br>Moeder: Maria Joanna Descheemacker<br>Echtgenote: Maria Francisca Pickens<br>Referentie-ID: 237<br>Digitaal Mapnummer: 004136374<br>GS film nummer: 1072156<br>Nummer afbeelding: 00172
  4. België - Belgium, Geboorte aangiften, 1792 -1917

    Meulebeke, geboorteakte page 52

    EMPTY - NO TRANSLATION NECESSARY

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Januar 1835 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Nach dem Tod seines Vaters FranzI. wird FerdinandI. Kaiser von Österreich.
    • 1. Juli » Der Buchbinder und Steindrucker Carl Bertelsmann gründet in Gütersloh den C. Bertelsmann Verlag, in dem er vor allem kirchliche und theologische Literatur und Gesangbücher veröffentlicht.
    • 30. August » Das heutige Melbourne entsteht aus einem Lager, das Siedler aus Tasmanien in der Bucht Port Phillip anlegen. Ihr aufgehaltener Initiator der Besiedlung, John Pascoe Fawkner, kommt mit dem zweiten Siedlertransport im Oktober an.
    • 9. September » Im Frankreich der Julimonarchie führen die Septembergesetze zur Wiedereinführung der Zensur für die Presse und höheren Strafandrohungen für Journalisten. Das Bekenntnis zur Republik wird verboten.
    • 2. Oktober » Mit der Schlacht von Gonzales beginnt der Texanische Unabhängigkeitskrieg.
    • 10. Dezember » Die Publikationen der literarischen Bewegung Junges Deutschland werden im Vormärz auf Beschluss des Frankfurter Bundestages verboten.
  • Die Temperatur am 7. November 1856 war um die 9,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Der ägyptische Vizekönig Muhammad Said erteilt Ferdinand de Lesseps mit der zweiten, detaillierten Konzession die Genehmigung für den Bau und Betrieb des Sueskanals und zur Gründung der dafür vorgesehenen Aktiengesellschaft.
    • 1. Februar » Der Kammermusiker Tröstler gründet in Dresden ein privates Konservatorium, aus dem die Hochschule für Musik Carl Maria von Weber hervorgeht.
    • 22. April » Mit der Government Bridge wird zwischen Rock Island, Illinois und Davenport, Iowa, die erste Brücke über den Mississippi River eröffnet.
    • 22. Mai » Senator Preston Brooks prügelt im Senat der Vereinigten Staaten seinen Amtskollegen Charles Sumner fast zu Tode. Dieser hat während einer Rede im Kongress am 20. Mai in Bezug auf die gewalttätigen Vorgänge in Kansas die Verhältnisse im Süden scharf angegriffen und Senator Andrew Butler, Brooks’ Cousin, beleidigt.
    • 24. Mai » John Brown überfällt beim sogenannten Pottawatomie-Massaker gemeinsam mit acht Männern fünf Sklavereibefürworter und schlachtet sie als Rache für fünf kurz zuvor in Kansas ermordete Abolitionisten regelrecht ab.
    • 29. September » Die Bahnstrecke Baden–Brugg, eine Verlängerung der bisherigen Zürich-Baden-Strecke der „Spanisch-Brötli-Bahn“, wird eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Heddebauw

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heddebauw.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heddebauw.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heddebauw (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Darwin van der Haegen, "Familienstammbaum Van der Haegen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-haegen/I501356.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Ives Heddebauw (1802-1856)".