Familienstammbaum Van der Haegen » Natalia Vitalia Rosalia (Natalia, Vitalia, Rosalia) Marseloo (1809-1885)

Persönliche Daten Natalia Vitalia Rosalia (Natalia, Vitalia, Rosalia) Marseloo 

Quellen 1, 2, 3, 4
  • Rufname Natalia, Vitalia, Rosalia.
  • Sie ist geboren am 11. Januar 1809 in Ieper (West-Vlaanderen) België-Belgium.
    Sint Jakobs kerk Ieper
  • Beruf: am 24. September 1878 winkelierster in Sint-Jan (West-Vlaanderen) België-Belgium.
  • Wohnhaft im Jahr 1863: Sint-Jan (West-Vlaanderen) België - Belgium.
  • Sie ist verstorben am 13. April 1885 in Sint-Jan (West-Vlaanderen) België-Belgium, sie war 76 Jahre alt.
  • Ein Kind von Jacobus Marseloo und Pulcheria Walburga Verelst

Familie von Natalia Vitalia Rosalia (Natalia, Vitalia, Rosalia) Marseloo

Sie ist verheiratet mit Karolus-Ludovicus Heddebauw.

Sie haben geheiratet am 24. Juni 1829 in Ieper (West-Vlaanderen) België-Belgium, sie war 20 Jahre alt.Quelle 2

Ieper, huwelijksakte

Kind(er):



Notizen bei Natalia Vitalia Rosalia (Natalia, Vitalia, Rosalia) Marseloo

Web content link:https://search.arch.be/nl/zoeken-naar-archieven/zoekresultaat/inventaris/rabscan/eadid/BE-A0513_112305_110916_DUT/inventarisnr/IRS0000015517967/level/file/scan-index/253/foto/513_9999_999_1144303_000_0_0253Geboorte- Doopakte Marseloo Natalia Vitalia Rosalia 11-01-1809 Ieper B
Web content link:https://search.arch.be/nl/zoeken-naar-archieven/zoekresultaat/inventaris/rabscan/eadid/BE-A0513_112305_110916_DUT/inventarisnr/IRS0000026197859/level/file/scans-inventarispagina/44/scan-index/872/foto/513_9999_999_1144312_000_0_0872Huwelijksakte Heddebauw Carolus Ludovicus & Vitalia Rosalia Marseloo 24-06-1829 Ieper B

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Natalia Vitalia Rosalia (Natalia, Vitalia, Rosalia) Marseloo?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Natalia Vitalia Rosalia (Natalia, Vitalia, Rosalia) Marseloo

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Natalia Vitalia Rosalia (Natalia, Vitalia, Rosalia) Marseloo

Vorfahren (und Nachkommen) von Natalia Vitalia Rosalia Marseloo

Natalia Vitalia Rosalia Marseloo
1809-1885

Natalia Vitalia Rosalia Marseloo

1829

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. België - Belgium, overlijdensberichten, 1796-1917
    Natalia Rosalia Marseloo<br>Geboorte: Ongeveer 1809 - Ieper<br>Overlijden: 13 apr 1885 - Sint-jan-bij-ieper, Belgium<br>Datum van inwerkingtreding: 13 apr 1885<br>Leeftijd: 76 jaren<br>Moeder: Pulcheria Walburga Verelst<br>Bron: View the original record here visit site. Record matches with this collection are provided by MyHeritage free of charge, as a beneficial service to the genealogy community. The data is provided by Les archives de l'État en Belgique.
  2. België - Belgium Huwelijksaankondigingen 1792 - 1899
    Carolus Ludovicus Heddebauw & Vitalia Rosalia Marseloo<br>Huwelijk: 24 jun 1829 - Ieper, Belgium<br>Parochie: Ieper<br>Bruidegom: Carolus Ludovicus Heddebauw<br>Bruid: Vitalia Rosalia Marseloo<br>Vader van bruidegom: Joannes Amandus Heddebauw<br>Moeder van bruidegom: Maria Joanna Descheemaker<br>Vader van bruid: Jacobus Marseloo<br>Moeder van bruid: Pulcheria Walburga Verelst<br>Bron: View the original record here visit site. Record matches with this collection are provided by MyHeritage free of charge, as a beneficial service to the genealogy community. The data is provided by Les archives de l'État en Belgique.
  3. België - Belgium, Geboorte aangiften, 1792 -1917
    Rosalia Constantia Marseloo<br>Geboorte: Houtem, Belgium<br>Bron: View the original record here visit site. Record matches with this collection are provided by MyHeritage free of charge, as a beneficial service to the genealogy community. The data is provided by Les archives de l'État en Belgique.
    EMPTY - NO TRANSLATION NECESSARY
  4. Darwin's Familytree Web Site, Darwin Van der Haegen, via https://www.myheritage.nl/person-1000048...
    Persoon toegevoegd door het bevestigen van een Smart Match

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Darwin's Familytree Web Site

    Familiestamboom: 190038822-8

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Januar 1809 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1809: Quelle: Wikipedia
    • 7. Mai » Der französische Kaiser Napoleon Bonaparte behauptet in Wien, Papst PiusVII. habe als weltlicher Herrscher aufgehört zu regieren, und annektiert damit den Kirchenstaat.
    • 31. Mai » In der Schlacht von Čegar nahe der Stadt Niš werden Rebellen im Ersten Serbischen Aufstand von osmanischen Truppen besiegt.
    • 12. Juli » Der Znaimer Waffenstillstand wird zwischen den österreichischen und den französischen Truppen geschlossen.
    • 28. Juli » Die Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel: In der Schlacht von Talavera hindert Arthur Wellesley, der spätere Herzog von Wellington, den spanischen König Joseph Bonaparte, Portugal zu erobern.
    • 13. August » Tiroler Schützen unter Freiheitskämpfer Andreas Hofer bezwingen französische Truppen in der Dritten Bergiselschlacht.
    • 22. Dezember » Der US-Kongress lockert wegen unerwünschter Auswirkungen den Embargo Act und begrenzt das Handelsverbot nur noch auf Großbritannien und Frankreich.
  • Die Temperatur am 24. Juni 1829 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
    • 18. März » Das Kaisertum Österreich und das Königreich Bayern unterzeichnen die Salinenkonvention zur Regelung von zwischenstaatlichen Fragen der Salzgewinnung. Diese betreffen den Salzabbau vom österreichischen Dürrnberg aus bis auf bayerisches Staatsgebiet und die Holzgewinnung für die bayerische Saline Bad Reichenhall im österreichischen Pinzgau (Saalforste). Sie gilt als der älteste noch gültige Staatsvertrag Europas.
    • 22. März » Im ersten von drei Londoner Protokollen legen die drei Großmächte Frankreich, Großbritannien und Russland den Grenzverlauf des künftigen Staates Griechenland fest.
    • 23. Mai » Der Orgel- und Klavierbauer Cyrill Demian erhält in Wien zusammen mit seinen Söhnen Karl und Guido ein Privilegium (Patent) für die Erfindung des Akkordeons.
    • 2. August » Der brasilianische Kaiser Pedro I. heiratet in München per procurationem die Leuchtenberger Prinzessin Amélie.
    • 23. Oktober » In der fertiggestellten Strafanstalt Eastern State Penitentiary in Philadelphia werden die ersten Häftlinge aufgenommen.
    • 7. November » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der komischen Oper Le Dilettante d'Avignon von Jacques Fromental Halévy statt.
  • Die Temperatur am 13. April 1885 war um die 10,6 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 47%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Das kaiserliche Patentamt veröffentlicht das an Paul Nipkow rückwirkend erteilte Patent über die nach dem Erfinder benannte Nipkow-Scheibe. Auf ihr basiert das entstehende mechanische Fernsehen.
    • 3. April » Gottlieb Daimler erhält auf den von ihm erfundenen Standuhr-Motor ein Reichspatent. Er treibt das entwickelte erste Motorrad mit Benzinmotor, den sogenannten Reitwagen, an.
    • 24. April » Die Métis besiegen während der Nordwest-Rebellion in Saskatchewan die kanadischen Regierungstruppen in der Schlacht am Fish Creek.
    • 20. Juni » Emil Nagel schließt einen Vertrag mit Herrschern des Pondolandes in Südafrika, um es zur deutschen Kolonie zu machen. Der Kolonisierungsversuch scheitert später.
    • 13. Oktober » In Atlanta wird das Georgia Institute of Technology gegründet.
    • 16. November » Ein abgeschlossener Handelsvertrag mit Frankreich und ein Streit einer britischen Gesellschaft mit König Thibaw Min sind Auslöser für den dritten Anglo-Birmanischen Krieg. Kolonialtruppen aus Britisch-Indien marschieren unter General Harry Prendergast in Birma ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Marseloo

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Marseloo.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Marseloo.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Marseloo (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Darwin van der Haegen, "Familienstammbaum Van der Haegen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-haegen/I500708.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Natalia Vitalia Rosalia (Natalia, Vitalia, Rosalia) Marseloo (1809-1885)".