Stamboom Van der Galien, Bootsman, Bos eva » Elizabeth Woodville (1437-1492)

Persönliche Daten Elizabeth Woodville 

Quelle 1

Familie von Elizabeth Woodville

(1) Sie ist verheiratet mit Edward IV van Engeland.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Elisabeth van York  1466-1503 


(2) Sie ist verheiratet mit John Grey, 7th Lord Ferrers of Groby.

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1464 in Grafton Regis, Northamptonshire, England, sie war 27 Jahre alt.

Echtgeno(o)t(e): Edward IV Plantagenet, King of England

Kind(er):

  1. Thomas Grey  1451-1501 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Woodville?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth Woodville

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Woodville

Richard Woodville
± 1405-????

Elizabeth Woodville
1437-1492

(1) 
(2) 1464
Thomas Grey
1451-1501

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Elizabeth Woodville<br>Geslacht: Vrouw<br>Roepnaam: Elizabeth Wydeville, Woodville, Elizabeth Wydville, Elizabeth Widvile, Dame Elizabeth Grey<br>Geboorte: 3 feb 1437 - Grafton Regis, Northamptonshire, England<br>Beroep: Lady of the Garter<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Edward IV Plantagenet, King of England - 1 mei 1464 - Grafton Regis, Northamptonshire, England<br>Overlijden: 8 jun 1492 - Bermondsey, London, England<br>Begrafenis: St. George's Chapel, Windsor, Berkshire, England<br&gt;Vader: Richard Woodville, 1st Earl Rivers<br>Moeder: Jacquetta de Luxembourg, Duchess of Bedford; Countess Rivers<br>Echtgenoten: John Grey, 7th Lord Ferrers of Groby, Edward IV Plantagenet, King of England<br>Kinderen: Thomas Grey, 1st Marquess of Dorset, Richard Grey, Knight, Elizabeth of York, Queen consort of England, Mary Plantagenet, of York, Princess, Bridget Plantagenet, of York, Cecily of York, Viscountess Welles, Edward Plantagenet, V, Margaret of York, Princess of England, Richard of Shrewsbury, 1st Duke of York, Anne of York, Countess of Surrey, George Plantagenet, of York, Duke of Bedford, Katherine of York, Countess of Devon<br>Broers/zusters: Anne Woodville, Viscountess Bourchier, Mary Herbert (geboren Wydeville), Countess of Pembroke, Thomas Woodville, Lionel Woodville, Bishop of Salisbury, Jacquetta Woodville, Baroness Strange, John Woodville, Knight, Edward Woodville, Knight, Eleanor Grey (geboren Woodville), Lewis Woodville, 2nd Lord Rivers, Martha Bromley (geboren Woodville), Richard Woodville, 3rd Earl Rivers, Margaret Woodville, Katherine Wydeville, Duchess of Buckingham, Agnes Woodville, Anthony Woodville, 2nd Earl Rivers
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips I de Goede (Beiers Huis) war von 1433 bis 1467 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1437: Quelle: Wikipedia
    • 18. September » Papst Eugen IV. verlegt mit der Entscheidung Doctoris Gentium das Konzil von Basel nach Ferrara, wohin ihm aber nur ein Teil der Teilnehmer folgt. Die anderen werden von ihm daraufhin exkommuniziert.
  • Graaf Filips I de Goede (Beiers Huis) war von 1433 bis 1467 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1464: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » In Brügge tritt erstmals eine Versammlung aller Stände der niederländischen Provinzen (Staten-Generaal van de Nederlanden) zusammen. Die Versammlung wird im Laufe der Zeit eigentlicher Souverän und ihr Name führt in der Folge zum Entstehen des deutschen Begriffs Generalstaaten als Synonym für die Niederlande.
    • 25. April » Das Haus York siegt in der Schlacht von Hedgeley Moor über die Lancastrianer in den Rosenkriegen.
    • 1. Mai » Entgegen dem Rat von Vertrauten wie Richard Neville, 16. Earl of Warwick, heiratet der englische König EdwardIV. aus dem Haus York heimlich die aus niedrigem Adel stammende Elizabeth Woodville. Das ist später einer der Gründe für den Seitenwechsel Warwicks und damit einen Umschwung in den Rosenkriegen.
    • 15. Mai » In der Schlacht von Hexham setzt sich das regierende Haus York mit seiner Streitmacht gegen jene des Hauses Lancaster durch und bewirkt damit im Norden Englands ein Erlahmen des Widerstandes der Rebellen im Rosenkrieg.
    • 30. August » Der Kardinal von Santa Maria Nuova in Rom, der Venezianer Pietro Barbo, wird nach dreitägiger Wahldauer vom Konklave als Nachfolger von Papst Pius II. gewählt und nimmt den Namen Paul II. an.
  • Graaf Maximiliaan (Oostenrijks Huis) war von 1482 bis 1494 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1492: Quelle: Wikipedia
    • 26. Juni » Antoine de Ville gelingt das von Frankreichs König Karl VIII. befohlene Erklimmen des Mont Aiguille in den französischen Westalpen. Bei der Erstbesteigung des Berges werden neben Bergsteigerausrüstung auch Leitern verwendet.
    • 25. Juli » Das heutige Sterbedatum von Papst Innozenz VIII. wird von Girolamo Savonarola korrekt vorhergesagt, was dem charismatischen Bußprediger weiteren Zulauf in der Florentiner Bevölkerung verschafft.
    • 3. August » Christoph Kolumbus bricht mit den Schiffen Santa Maria, Niña und Pinta zu seiner ersten Entdeckungsreise auf.
    • 6. August » Nach dem Tod von Papst Innozenz VIII. beginnt im Vatikan das Konklave zur Wahl eines Nachfolgers.
    • 5. Dezember » Christoph Kolumbus entdeckt auf seiner ersten Reise die Karibik-Insel Hispaniola.
    • 25. Dezember » Die Santa Maria, das Flaggschiff von Christoph Kolumbus, erleidet Schiffbruch vor der Insel Hispaniola. Ein Teil der Besatzung bleibt in der auch mit Überresten des Schiffes errichteten Siedlung La Navidad zurück.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Woodville

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Woodville.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Woodville.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Woodville (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jaap van der Galien, "Stamboom Van der Galien, Bootsman, Bos eva", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-galien-bootsman-bos/I99229.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Elizabeth Woodville (1437-1492)".