Stamboom Van der Galien, Bootsman, Bos eva » Magdalena von Sachsen (van Saksen) (1507-1534)

Persönliche Daten Magdalena von Sachsen (van Saksen) 

Quellen 1, 2

Familie von Magdalena von Sachsen (van Saksen)

Sie ist verheiratet mit Joachim II Hector von Brandenburg.

Sie haben geheiratet am 6. November 1524, sie war 17 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Magdalena von Sachsen (van Saksen)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Magdalena von Sachsen (van Saksen)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Biografische Samenvattingen van Opmerkelijke Mensen, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Magdalena of Saxony<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 7 mrt 1507 - Dresden<br>Overlijden: 25 jan 1534 - Berlin<br>  Familieleden: RelatieNaamGeboorteVaderGeorge, Duke of Saxony27 aug 1471MoederBarbara Jagiellon15 jul 1478ZoonJohn George, Elector of Brandenburg11 sep 1525DochterBarbara of Brandenburg, Duchess of Brieg10 aug 1527EchtgenootJoachim II Hector, Elector of Brandenburg13 jan 1505
    De records in deze verzameling variëren volgens de aanwezige data-items en men zal informatie vinden over de verschillende aspecten van het onderwerp personen, waaronder namen, biografische beschrijvingen, nationaliteiten, geboortedata, geboorteplaatsen, overlijdensdatum, overlijdensplaats, familieleden, echtgenoten, kinderen beroepen en opleidingsniveau. De informatie in deze collectie is afkomstig van Freebase (onder de CC-BY) en Wikipedia (onder de GNU Free Documentation License).
  2. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Magdalene of Saxony (geboren Wettin Albertiner), Electoral Princess of Brandeburg Margravine of BrandenburgGeslacht: VrouwRoepnaam: Magdalene, Herzogin von SachsenGeboorte: 7 mrt 1507 - Dresden, Sachsen, Deutschland(HRR)Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Joachim II Hector von Brandenburg (geboren Hohenzollern) - 6 nov 1524 - Dresden, Sachsen, Deutschland(HRR)Overlijden: 25 jan 1534 - Berlin, Brandenburg, Deutschland(HRR)Vader: Georg "the Bearded" of Saxony (geboren Wettin), DukeMoeder: Barbara Jagiellon of Poland (geboren Jagiellon), Princess, Duchess consort of SaxonyEchtgenoot: Joachim II Hector von Brandenburg (geboren Hohenzollern)Kinderen: John George of Brandenburg (geboren Hohenzollern), Elector, Barbara of Brandenburg Onbekend, Friedrich von Brandenburg (geboren Hohenzollern), Markgraf, Albrecht von Brandenburg (geboren Hohenzollern), Markgraf, Twin, Georg von Brandenburg (geboren Hohenzollern), Markgraf, Twin, Paul von Brandenburg (geboren Hohenzollern), Markgraf, Elisabeth von Brandenburg (geboren Hohenzollern), markgräfinBroers/zusters: Johann "The Younger" of Saxony (geboren Wettin Albertiner), Hereditary Prince, Wolfgang of Saxony (geboren Wettin Albertiner), Prince, Anna of Saxony (geboren Wettin Albertiner), Princess, Christof 2 of Saxony (geboren Wettin Albertiner), Price, Agnes of Saxony (geboren Wettin Albertiner), Princess, Christoph 1 of Saxony (geboren Wettin Albertiner), Prince, Frederick of Saxony (geboren Wettin Albertiner), Hereditary Duke, Christina of Saxony (geboren Wettin Albertiner), Landgravine of Hesse, Margarethe of Saxony (geboren Wettin Albertiner), Princess
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Graaf Maximiliaan (Oostenrijks Huis) war von 1506 bis 1515 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1507: Quelle: Wikipedia
    • 25. April » Der deutsche Kartograf Martin Waldseemüller veröffentlicht in Sankt Didel eine Weltkarte, auf der die „Neue Welt“ erstmals als „Amerika“, nach Amerigo Vespucci, benannt ist.
    • 23. Dezember » In einem Ratsbeschluss der Stadt Nordhausen über eine Branntweinsteuer wird der Nordhäuser Branntwein erstmals urkundlich erwähnt.
  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1524: Quelle: Wikipedia
    • 23. Juni » In der Zeit des Deutschen Bauernkriegs findet im Wutachtal bei Stühlingen eine erste Erhebung von Bauern statt.
    • 13. Juli » Thomas Müntzer hält seine Fürstenpredigt vor dem späteren sächsischen Kurfürsten Johann und dessen Sohn Johann Friedrich, in der er soziale Missstände anprangert und die Einführung der Reformation fordert.
    • 9. Oktober » Martin Luther gibt sein Dasein als Mönch der Augustinereremiten auf.
    • 28. Oktober » In den Italienischen Kriegen beginnt der französische König Franz I. mit seinem Heer die Belagerung der Stadt Pavia.
    • 10. Dezember » Der von Dominikaner-Mönchen überfallene protestantische Prediger Heinrich von Zütphen wird nach schweren Misshandlungen in Heide (Holstein) getötet.
  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1534: Quelle: Wikipedia
    • 13. März » Nachdem ihm in einem Prozess trotz eindeutiger Beweislage sein Recht gegen den Junker Günther von Zaschwitz nicht zuerkannt worden ist, erklärt der Kaufmann Hans Kohlhase dem Kurfürstentum Sachsen die Fehde.
    • 20. April » Der französische Seefahrer Jacques Cartier startet zu einer Entdeckungsreise mit dem Auftrag, bei Neufundland Fischgründe zu suchen. Er findet auf dieser Reise indessen Gebiete, die später Neufrankreich werden.
    • 13. Mai » In der Schlacht bei Lauffen nahe Lauffen am Neckar siegt der protestantische Landgraf PhilippI. von Hessen mit seinen Truppen über habsburgische Kräfte. Er verschafft damit dem 1519 vertriebenen Herzog Ulrich von Württemberg Macht und sein Herzogtum wieder.
    • 13. Oktober » Das Konklave wählt Alessandro Farnese zum Papst, der sich den Namen PaulIII. gibt.
    • 18. Oktober » Die Affaire des Placards beendet die eher versöhnliche Religionspolitik von König Franz I. in Frankreich gegenüber lutherischen Protestanten. In Paris und vier weiteren Städten hängen am Morgen gegen die katholische Auffassung der Eucharistie gerichtete Plakate.
    • 6. Dezember » Die alte Inka-Hauptstadt Quito, die von diesen vor dem Einmarsch der spanischen Eroberer zerstört worden ist, wird von dem Konquistador Sebastián de Belalcázar neu gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Von Sachsen (van Saksen)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jaap van der Galien, "Stamboom Van der Galien, Bootsman, Bos eva", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-galien-bootsman-bos/I99156.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Magdalena von Sachsen (van Saksen) (1507-1534)".