Stamboom Van der Galien, Bootsman, Bos eva » Christina van Saksen (1461-1521)

Persönliche Daten Christina van Saksen 

Quellen 1, 2

Familie von Christina van Saksen

Sie ist verheiratet mit Johan (Hans) van Denemarken (Oldenburg).

Sie haben geheiratet am 6. September 1478 in København, Kobenhavn, Denmark, sie war 16 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christina van Saksen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Christina van Saksen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Christina von Sachsen (geboren Sachsen, Wettin), Dronning til Danmark, Norge och SverigeGeslacht: VrouwGeboorte: 25 dec 1461 - Torgau, Sachsen, DeutschlandHRRBeroep: Drottning i Sveriges 1499, Drottning av Danmark 1481-1513, av Norge 1483-1513 av Sverige 1497-1501Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): John of Oldenburg, I - 6 sep 1478 - København, DanmarkOverlijden: 8 dec 1521 - Odense, DanmarkBegrafenis: Sct. Knuds, Odense, DanmarkVader: Ernst von Sachsen (geboren Wettiner), Kurfürst, Landgraf in Thüringen und Markgraf zu MeißenMoeder: Elisabeth von Bayern, Kurfürstin zu SachsenEchtgenoot: John of Oldenburg, IKinderen: Johan(Hans) af Danmark og Norge von Oldenburg (geboren Oldenburg), Prins, Christian II af Danmark og Norge von Oldenburg (geboren Oldenburg), Konge af Danmark og Norge, Kung av Sverige, Jacob af Danmark og Norge von Oldenburg (geboren Schleswig-Holstein, Oldenburg), Prins, Ernst af Danmark og Norge von Oldenburg (geboren Schleswig-Holstein, Oldenburg), Prins, Jacob the Dacian, Elisabeth af Danmark og Norge, von Oldenburg (geboren von Oldenburg), Kurfürstin zu Brandenburg, Franz af Danmark og Norge von Oldenburg, PrinsBroers/zusters: Friedrich III. "der Weise" von Sachsen (geboren Wettin, Ernestiner), Kurfürst, Ernst von Sachsen (geboren Wettin, Ernestiner), Prinz, Erzbischof von Magdeburg, Administrator von Halberstadt, Adalbert von Sachsen (geboren Wettin, Ernestiner), Prinz, Administrator des Erzbistums Mainz., Johann "der Beständige" von Sachsen (geboren Wettin, Ernestiner), Kurfürst, Wolfgang von Sachsen (geboren Wettin, Ernestiner), Prinz
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  2. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Queen Consort Christine/Christina Oldenburg (geboren of Denmark-Sweden-Norway, Princess von Saxony-Wettin)Geboortenaam: ChristinaGeslacht: VrouwGeboorte: 25 dec 1461 - Torgau, Nordsächsischer Landkreis, Saxony (Sachsen), GermanyHuwelijk: 6 sep 1478 - København, Kobenhavn, DenmarkOverlijden: 8 dec 1521 - Odense, Odense Kommune, Syddanmark, DenmarkBegrafenis: St. Knud, Odense, DenmarkOuders: Elector of Saxony/ Ernst von Sachsen*Saxony, House of Wettin, Elisabeth von von Sachsen*Saxony, (geboren Bayern)Echtgenoot: King of Denmark & Norway, Hans OldenburgKinderen: Elizabeth of Denmark Electress of Brandenburg, Francis of Denmark-Norway-Sweden Oldenberg, Hans Oldenburg, Ernst Oldenburg, Jacob Oldenburg, Christian II Oldenburg King Of DenmarkBroers/zusters: Albrecht Prince of Saxony, Ernst Prince Of Saxony, Wolfgang Prince Of Saxony, Elector Friedrich von Saxony the wise, Margaretha Von Braunschweig-Lüneburg (geboren van Saksen), Johann "Der Beständige" von Sachsen (Wettin)  Aanvullende informatie:

    TitleOfNobility: Queen of Denmark Saxony
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips I de Goede (Beiers Huis) war von 1433 bis 1467 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1461: Quelle: Wikipedia
    • 2. Februar » Der Sieg der Yorkisten in der Schlacht von Mortimer’s Cross über die Lancastrianer unter Owen Tudor und Jasper Tudor, 1. Duke of Bedford, ebnet während der Rosenkriege den Weg zur Krönung von Edward, Earl of March, zum englischen König noch im gleichen Jahr.
    • 28. März » In der Schlacht bei Ferrybridge während der Rosenkriege um den englischen Thron trennen sich Yorkisten und Lancastrianer ohne Entscheidung. Bereits am nächsten Tag kommt es zur Schlacht von Towton.
    • 29. März » Während der Rosenkriege gewinnt Eduard von York die Schlacht von Towton gegen die Lancastrianer unter Henry Beaufort, 2. Duke of Somerset und wird drei Monate später zum König EduardIV. von England gekrönt.
    • 28. Juni » Nach der am 29. März gewonnenen Schlacht von Towton in den Rosenkriegen wird Edward von York als Edward IV. zum König von England gekrönt.
    • 15. August » Das griechische Reich von Trapezunt an der südöstlichen Schwarzmeerküste kapituliert vor den osmanischen Truppen.
    • 26. Oktober » Unter Sultan Mehmed II. erobern osmanische Truppen das Kaiserreich Trapezunt in Anatolien, den letzten in Kleinasien verbliebenen griechischen Staat. Die Hagia Sophia in Trapezunt wird in der Folge zur Moschee umgewandelt.
  • Gravin Maria de Rijke (Bourgondisch Huis) war von 1477 bis 1482 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1478: Quelle: Wikipedia
    • 18. Februar » Der wegen Hochverrats zum Tode verurteilte George Plantagenet, 1. Duke of Clarence, Bruder und Rivale von Eduard IV. aus dem Haus York, das sich gerade in den Rosenkriegen um den englischen Thron befindet, wird – angeblich durch Ertränken in einem Weinfass – hingerichtet.
    • 26. April » Auf Lorenzo und Giuliano di Piero de’ Medici, die de-facto-Herrscher von Florenz, wird während eines Gottesdienstes von einer Gruppe Adeliger um Francesco de’ Pazzi und Girolamo Riario ein Attentat verübt. Giuliano verliert sein Leben, während Lorenzo der Pazzi-Verschwörung entkommt.
    • 1. November » Papst Sixtus IV. genehmigt das Errichten der Inquisition im Königreich Kastilien. Seine päpstliche Bulle Exigit sincerae devotionis wird Ausgangsbasis für die spanische Inquisition.
    • 28. Dezember » Im Rahmen der Ennetbirgischen Feldzüge kommt es zur Schlacht bei Giornico. Zusammen etwa 600 Urner und Einheimische können ein mehrere tausend Mann umfassendes Mailänder Heer in die Flucht schlagen. Das Leventina wird danach dauerhaft vom Kanton Uri aus regiert.
  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1521: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » Papst Leo X. erlässt die Päpstliche Bulle Decet Romanum Pontificem, mit der er den deutschen Reformator Martin Luther exkommuniziert, nachdem dieser der Aufforderung zum Widerruf seiner Lehren in der Bulle Exsurge Domine nicht nachgekommen ist.
    • 24. Januar » Ferdinand Magellan erreicht auf seiner Weltumrundung die Insel Puka-Puka in Polynesien.
    • 23. April » Knapp ein Jahr nach Beginn des Comuneros-Aufstandes in Spanien werden die Comuneros unter Juan de Padilla von den Truppen des Habsburgers KarlsI./V. in der Schlacht von Villalar vernichtend geschlagen. Die überlebenden Anführer werden schon am nächsten Tag hingerichtet.
    • 27. April » Auf der Philippinen-Insel Mactan wird der unter spanischer Flagge segelnde portugiesische Seefahrer und Entdecker Ferdinand Magellan während eines Kampfes gegen die einheimische Bevölkerung unter ihrem Häuptling Lapu-Lapu getötet. Juan Sebastián Elcano übernimmt nach dem Tod des Admirals die Leitung der Weltumrundung.
    • 26. Mai » Einen Tag nach dem Ende des Reichstages zu Worms wird von den zurückgebliebenen Reichsständen das vom päpstlichen Nuntius Hieronymus Aleander entworfene Wormser Edikt öffentlich bekanntgemacht, mit dem die Reichsacht über den Reformator Martin Luther verhängt wird.
    • 28. August » Belgrad fällt nach langer Belagerung an das Osmanische Reich unter Süleyman I.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Saksen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Saksen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Saksen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Saksen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jaap van der Galien, "Stamboom Van der Galien, Bootsman, Bos eva", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-galien-bootsman-bos/I99151.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Christina van Saksen (1461-1521)".