Stamboom Van der Galien, Bootsman, Bos eva » Joachim I Nestor van Brandenburg (1484-1535)

Persönliche Daten Joachim I Nestor van Brandenburg 

Quelle 1

Familie von Joachim I Nestor van Brandenburg

Er ist verheiratet mit Elizabeth of Denmark van Oldenburg (Denemarken).

Sie haben geheiratet am 10. April 1502 in Spandau, Brandenburg, Prussia, er war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Anna van Brandenburg  1507-1567 
  2. Johann van Brandenburg  1513-1571 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joachim I Nestor van Brandenburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joachim I Nestor van Brandenburg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Joachim I Nestor Elector of BrandenburgNamen geboorte: Joakim 1 af BrandenburgJoachim l Elector Von BrandenburgJoachim I Nestor HohenzollernJoachim HOHENZOLLERN von BrandenburgJoachim I Elector von BrandenburgJoachim I Elector Von BrandenburgJoachim I Brandenburg Nestor ElectorJoachim I af BrandenburgJoachim I Elector Of BrandenburgJoachim I Elector of BrandenburgJoachim I Nestor Elector of BrandenburgJoachim I Nestor BrandenburgJoachim I Nestor Elector Of BrandenburgJoachim I Nestor Elector Of BRANDENBURGJoachim I Nestor von BrandenburgJoachim I Nestor von Brandenburg ElecttorJoachim i Nestor BrandenburgJoachim I of BrandenburgJoachim I of Brandenburg ElectorJoachim I von BrandenburgJoachim Nestor Von BrandenburgJoachim von Brandenburg IJoachim HohenzollernCasimir von Brandenburg-KulmGeslacht: ManGeboorte: 21 feb 1484 - CöllnDoop: Colln On The Spr, Brandenburg, Prussia, GermanyHuwelijk: Echtgeno(o)t(e): Elizabeth of Denmark Electress of Brandenburg - 10 apr 1502 - Spandau, Brandenburg, PrussiaOverlijden: 11 jul 1535 - StendalBegrafenis: 1535 - Berlin-Mitte, Mitte, Berlin, GermanyBeroep: fyrsteOuders: John Cicero Elector of Brandenburg, Maria Elizabeth SchreckengastEchtgenote: Elizabeth of Denmark Electress of BrandenburgKinderen: Margrave/ John of Brandenburg-Kustrin, Anne Von Brandenburg, Elector of Brandenburg Joachim Hector IIBroers/zusters: Leonhardt or Leonard Kerstetter, Elizabeth Bracht (geboren Kerstetter), Susanna Neese (geboren Kerstetter), Catherine Morr (geboren Kerstetter), Lydia Young (geboren Kerstetter), Sarah Rhone (geboren Kerstetter), John Kerstetter, Jacob Kerstetter, Daniel Kerstetter, Samuel Kerstetter, Anna Maria Magdalena Stover (geboren Kerstetter), Mollie Nugent (geboren Kerstetter)
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Maximiliaan (Oostenrijks Huis) war von 1482 bis 1494 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1484: Quelle: Wikipedia
    • 11. Mai » Die Armee Kaiser FriedrichsIII. unter der Führung von Kaspar von Roggendorf, die das von ungarischen Truppen unter Tobias von Boskowitz und Černahora belagerte Korneuburg entsetzen will, erleidet in der Schlacht bei Leitzersdorf eine schwere Niederlage. Mit diesem Sieg hat der ungarische König Matthias Corvinus, der große Teile der habsburgischen Erblande besetzt hält, seinem Konkurrenten zugleich auch jegliche Möglichkeit einer Rückeroberung dieser Territorien genommen.
    • 29. August » Kardinal Giovanni Battista Cibo wird durch Bestechung zum Papst gewählt und nimmt den Namen Innozenz VIII. an. Während seines Pontifikats erleben Inquisition und Hexenverfolgung mit der „Hexenbulle“ Summis desiderantes affectibus einen ersten Höhepunkt.
    • 30. September » In Ingolstadt findet das letzte große Ritterturnier auf deutschem Boden statt.
    • 5. Dezember » Auf Betreiben von Heinrich Institoris unterzeichnet Papst Innozenz VIII. die Hexenbulle Summis desiderantes affectibus. Damit bestätigt er offiziell die Existenz von Hexen, geht von der bisherigen kirchlichen Lehrmeinung canon episcopi ab und vereinfacht die Hexenverfolgung.
  • Graaf Filips II de Schone (Oostenrijks Huis) war von 1494 bis 1506 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1502: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Der portugiesische Seefahrer Gaspar de Lemos entdeckt in Südamerika die Guanabara-Bucht, die er irrtümlich für eine Flussmündung hält und „Januarfluss“ tauft. Die später an diesem Ort entstandene Siedlung erhält daher den Namen Rio de Janeiro.
    • 9. Mai » Von Cádiz aus bricht Christoph Kolumbus mit seinem Sohn Fernando und den vier Schiffen Capitana, La Gallega, Santiago de Palos und Vizcaína zu seiner vierten Reise in die Neue Welt auf.
    • 21. Mai » Der portugiesische Seefahrer João da Nova entdeckt die Insel St. Helena im Südatlantik.
    • 14. August » Christoph Kolumbus betritt auf seiner Vierten Reise bei Kap Honduras erstmals das amerikanische Festland.
    • 13. September » In der Schlacht am Smolinasee siegt das Heer des Deutschen Ordens unter Wolter von Plettenberg, unterstützt von Esten und Letten, über das zahlenmäßig überlegene Heer Iwans III.
    • 18. Oktober » Die Universität Wittenberg wird gegründet.
  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1535: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Nach der Eroberung Perus gründet der spanische Konquistador Francisco Pizarro zur Eindämmung des Einflusses der bisherigen Inka-Hauptstadt Cusco auf einer Eingeborenensiedlung die neue Hauptstadt Ciudad de los Reyes, das heutige Lima.
    • 20. April » Über Stockholm werden Wetteranomalien beobachtet, die im Bild Vädersolstavlan der Nachwelt überliefert sind. Die älteste bekannte bildliche Darstellung der Stadt zeigt Nebensonnen und Halo-Erscheinungen.
    • 24. Juni » Truppen des Bischofs Franz von Waldeck nehmen nach fast eineinhalbjähriger Belagerung die Stadt Münster ein, in der die Täufer um Bernd Rothmann, Jan van Leiden, Heinrich Krechting, Bernd Krechting und Bernd Knipperdolling das Täuferreich von Münster errichtet haben, und beginnen mit einem Blutbad in der Stadt.
    • 6. Juli » Der englische Staatsmann und Autor Thomas Morus wird nach einem Todesurteil wegen Eidverweigerung auf dem Londoner Tower Hill hingerichtet. Als Katholik mochte er den Suprematseid nicht ablegen.
    • 2. Oktober » Jacques Cartier erreicht das Irokesen-Dorf Hochelaga.
    • 4. Oktober » Mit der Coverdale-Bibel erscheint die erste vollständige und in modernem Englisch verfasste Bibelübersetzung. Sie wird von Miles Coverdale herausgegeben und im Ausland gedruckt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Brandenburg


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jaap van der Galien, "Stamboom Van der Galien, Bootsman, Bos eva", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-galien-bootsman-bos/I99148.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Joachim I Nestor van Brandenburg (1484-1535)".