Stamboom Van der Galien, Bootsman, Bos eva » Jan van Calker (van Calcar) (1740-1834)

Persönliche Daten Jan van Calker (van Calcar) 

Quelle 1

Familie von Jan van Calker (van Calcar)

Er ist verheiratet mit Jantje Jans Benes.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan van Calker (van Calcar)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan van Calker (van Calcar)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan van Calker (van Calcar)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom
    Jan Jans van Calker<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 19 jul 1740 - Scheemda, Groningen, Nederland<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Jantje Benes - 12 jan 1766 - Hoogezand, Groningen, Netherlands<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Sibbeltje Attes Overwijk - 2 jun 1793 - Nijehaske, Friesland, Netherlands<br>Overlijden: 14 feb 1834 - Nijehaske, Friesland, Netherlands<br>Ouders: Jan Hendriks van Calker, Christina Hansen van Calker (geboren Ancken)<br>Echtgenote(n/s): Jantje van Calker (geboren Benes), Sibbeltje Attes van Calker (geboren Overwijk)<br>Broers/zusters: Grietje Jans van Calcar, Trijntje Jans van Calcar, Hendrik van Calcar, Izaak Leraar van Calker, Jacob Jans van Calcar, Stijntje Jans van Calcar, Aaltje Jans van Cakcar, Aaltje Jans Benes (geboren van Calker)<br>Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.<br>  Aanvullende informatie:

    LifeSketch: Groningse doopsgezinden » Calcar, landbouwer aan het eind van de Kalkwijk en vanaf 1755 landbouwer te Selwerd op de boerderij van Hans Anken en Christina Hansen Anken. Jan overlijdt op 14 februari 1834 te Nijehaske. Hij is doopsgezind predikant te Noordbroek van 1772 tot 1782, te Neustadtgödens van 1782 tot 1788, en Heerenveen van 1788 tot 1821. Hij trouwt ca. 1783 met Sibbeltje Overwijk, geboren op 17 november 1763 als dochter van AlleJelles, aan de Herenwal te Heerenveen, en Renske Geles. Ze overlijdt op 5 september 1841 te Nijehaske.tudeerde prediker. In het kerkenboek 'Protocollo van de Leedematen wordt hierover gezegd: '1783 May 24 Erste Predicatie Juni 3: is de Eerw.Janjans van Calkar als ledemaaten Prediker der Christelyke Gemeente tot Zuydbroek of Nieuw-Scheemda volgens overgegeven beschyn in deze Gemeente voor Leeraar na voorafgaande beroep met Christelyke genegenheit aangenomen zo ook zyn Eerw. Beminde'. Van Calcar bleef vijf jaar in Neustadtgödens, doopte hier ten minste 16 personen en vertrok in 1788 naar Heerenveen (Knijpe).n. Toen hij overleed, was hij "rustend leeraar bij de doopsgezinde gemeente".2 tot 1788, te Heerenveen van 1788 tot 1821. Hij was lekenprediker (niet theologisch geschoolde en onbezoldigde predikant).2, Neustadtgödens van 1782 tot 1788, Heerenveen van 1788 tot 1821, trouwt ca. 1783 met Sibbeltje Overwijk. Hij overlijdt op 14 februari 1834.
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Juli 1740 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1740: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Der im Oktober zuvor mit Truppen in die Republik San Marino eingefallene päpstliche Legat Giulio Alberoni muss das Land auf Befehl von Papst Clemens XII. wieder räumen.
    • 3. Juni » Preußens Herrscher Friedrich der Große verbietet die Folter als Mittel des Strafverfahrens, ausgenommen bei Hochverrat, Landesverrat und Mordtaten mit vielen Opfern.
    • 1. August » Das Lied Rule, Britannia! wird erstmals auf dem Landsitz des Prince of Wales, Friedrich Ludwig von Hannover, aufgeführt.
    • 17. August » Prospero Lorenzo Lambertini wird nach sechsmonatiger Sedisvakanz als Nachfolger von Clemens XII. zum Papst gewählt und nimmt den Namen Benedikt XIV. an.
    • 3. Dezember » Papst Benedikt XIV. begründet in der römisch-katholischen Kirche die Tradition der Enzykliken. Das erste Lehrschreiben unter dem Titel Ubi primum befasst sich mit den Pflichten der Bischöfe und ihrer Amtsführung.
    • 16. Dezember » Der preußische König Friedrich der Große lässt das zu Österreich gehörende Schlesien besetzen. In der Folge beginnen die Schlesischen Kriege als Teil des Österreichischen Erbfolgekrieges.
  • Die Temperatur am 14. Februar 1834 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Die private Wake Forest University wird in Winston-Salem im US-Bundesstaat North Carolina gegründet.
    • 26. Februar » Johann Sebastian Staedtler teilt in einer Zeitung Handel und Künstlern mit, dass er einen erfundenen Farbstift auf Ölkreide-Basis anbieten könne, der sich von herkömmlichen Rötelstiften vorteilhaft abhebe.
    • 9. April » Lohndumping und die harte Bestrafung mehrerer Streikführer führen in Lyon zum zweiten Aufstand der Seidenweber. Die Seidenweber fordern republikanische Verhältnisse und datieren ihre Forderungen nach dem Französischen Revolutionskalender. Der Aufstand wird innerhalb einer Woche blutig von der Armee niedergeschlagen.
    • 14. Juni » Isaac Fischer, Jr. erhält ein US-Patent auf einen Herstellungsprozess für Schleifpapier.
    • 16. Oktober » Ein durch fahrlässiges Verbrennen von Kerbholz entstandenes Feuer zerstört den Großteil des Palace of Westminster.
    • 20. November » In Brüssel nimmt die Freie Universität, 1970 aufgespalten in eine französisch- und eine niederländischsprachige Einrichtung, ihre Lehrtätigkeit auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Calker (van Calcar)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jaap van der Galien, "Stamboom Van der Galien, Bootsman, Bos eva", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-galien-bootsman-bos/I6834.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Jan van Calker (van Calcar) (1740-1834)".