Stamboom Van der Galien, Bootsman, Bos eva » Jelle Martens Koopmans (1804-1872)

Persönliche Daten Jelle Martens Koopmans 


Familie von Jelle Martens Koopmans

Er ist verheiratet mit Geertje Nannes Koopman.

Sie haben geheiratet im Jahr 1831, er war 27 Jahre alt.


Notizen bei Jelle Martens Koopmans

Lemsterland, dopen, geboortejaar 1799, doopjaar 1799
Geboren op 24 augustus 1799 in Follega
Gedoopt op 8 september 1799 in Lemmer, Follega, Eesterga
Dopeling: Uiltje
Vader: Marten Hendriks
Moeder: Rintske Bouwes

Gestandaardiseerde namen:
Dopeling: UILKE of UILKJE
Vader: MARTEN HENDRIKS
Moeder: RINSKE BOUWES

Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL)
Herv. gem. Lemmer, Follega en Eesterga, doop 1786-1811


Overlijdensakte Lemsterland, 1872
Aangiftedatum 11 december 1872, akte nr. 109
Uiltje Koopmans, overleden 11 december 1872, 73 jaar, man
Gehuwd


Over Follega (bron: wikipedia):

Follega
(Fries: Follegea) is een dorp in de gemeente De Friese Meren, provincie Friesland (Nederland). Het ligt ten noorden van Lemmer en ten westen van het Tjeukemeer, en heeft ongeveer 200 inwoners (1 januari 2004). Het buurdorp is Eesterga. Tot 1 januari 2014 behoorde Follega tot de gemeente Lemsterland.


Over Oosterzee (bron: wikipedia):

Oosterzee (Fries: Eastersee, Stellingwerfs: Oosterzee) is een dorp in de Friese gemeente De Friese Meren. Oosterzee ligt in het zuiden van de provincie Friesland (Nederland) aan het grootste meer van Friesland het Tjeukemeer. Tot 1 januari 2014 behoorde Oosterzee tot de gemeente Lemsterland.
Het dorp bestaat uit twee kernen namelijk Oosterzee-Buren en Oosterzee-Gietersebrug (naar de Gietersen die hier kwamen wonen). De kernen en het buitengebied tellen gezamenlijk ruim 900 inwoners.
Oosterzee-Buren (Fries: Eastersee-Buorren) was ooit een zelfstandig dorp. Plaatselijk wordt het ook De Buorren ("het dorp") genoemd. Dit was vroeger de hoofdplaats van Lemsterland en de woonplaats van de grietman.
Vooral tussen 1750 en 1825 werd er op grote schaal turf gewonnen in de laagvenen ten zuiden van Oosterzee. Ondernemers en veenwerkers kwamen vaak uit de buurt van Giethoorn vandaar de naam Gietersevaart en Gietersebrug.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jelle Martens Koopmans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jelle Martens Koopmans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jelle Martens Koopmans

Jelle Martens Koopmans
1804-1872

1831

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Das in der Königlich Württembergischen Gewehrfabrik in Oberndorf am Neckar produzierte Gewehr Mauser Modell 71 wird als erstes deutsches Reichsgewehr eingeführt.
    • 21. März » Die Uraufführung der Oper Hermione von Max Bruch findet an der Hofoper in Berlin statt.
    • 26. März » Nach einer politisch gefärbten Verhandlung werden August Bebel und Wilhelm Liebknecht im Leipziger Hochverratsprozess von den Geschworenen wegen Hochverrats für schuldig befunden, weil sie im Jahr 1870 in der Reichstagsdebatte über die Gewährung weiterer Gelder für den Deutsch-Französischen Krieg einen Friedensvorschlag vorgetragen haben. Das Gericht verhängt daraufhin zwei Jahre Festungshaft.
    • 1. Juli » Im Deutschen Kaiserreich wird unter dem Eindruck des Deutsch-Französischen Krieges die Lebensversicherungsanstalt für die Armee und Marine eröffnet.
    • 13. November » Die Ostsee wird, soweit bekannt, von der bisher schwersten Ostseesturmflut heimgesucht. Meterhohe Wellen überraschen am Morgen die schlafenden Küstenbewohner. 271 Menschen verlieren ihr Leben, über 15.000 werden obdachlos.
    • 21. November » Otto von Bismarck lässt sich aus Gesundheitsgründen bis auf Weiteres vom Amt des preußischen Ministerpräsidenten entbinden. Sein Wunsch auf Entlassung wird abgelehnt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Koopmans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koopmans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koopmans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koopmans (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jaap van der Galien, "Stamboom Van der Galien, Bootsman, Bos eva", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-galien-bootsman-bos/I50750.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Jelle Martens Koopmans (1804-1872)".