Stamboom Van der Galien, Bootsman, Bos eva » Marie Sibylla von Nassau-Saarbrücken (1628-1699)

Persönliche Daten Marie Sibylla von Nassau-Saarbrücken 

Quelle 1

Familie von Marie Sibylla von Nassau-Saarbrücken

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marie Sibylla von Nassau-Saarbrücken?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marie Sibylla von Nassau-Saarbrücken

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marie Sibylla von Nassau-Saarbrücken


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Marie Sibylla von Nassau-Saarbrücken (geboren Nassau), Herzogin zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 6 okt 1628 - Saarbrücken, Nassau-Saarbrücken, Deutschland(HRR)<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): August Philipp von Schleswig-Holstein-Sonderburg (geboren Schleswig-Holstein, Oldenburg), Herzog zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck - 12 apr 1651 - Haus Beck, Löhne, Fürstentum Minden, Deutschland(HRR)<br>Overlijden: 9 apr 1699 - Alverdissen, Schaumburg-Lippe, Deutschland(HRR)<br>Vader: William Louis von Nassau-Weilburg (geboren Nassau), Graf von Nassau-Saarbrücken<br>Moeder: Anna Amalie Von Nassau (geboren von Baden-Durlach)<br>Echtgenoot: August Philipp von Schleswig-Holstein-Sonderburg (geboren Schleswig-Holstein, Oldenburg), Herzog zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck<br>Kinderen: August II von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck (geboren Schleswig-Holstein, Oldenburg), Herzog, Maximilian Wilhelm von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck (geboren Schleswig-Holstein, Oldenburg), Prinz, Friedrich Ludwig von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck (geboren Schleswig-Holstein, Oldenburg), Herzog, Dorothea Amalie von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck (geboren Schleswig-Holstein, Oldenburg), Gräfin zu Lippe-Alverdissen, Anton Günther von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck (geboren Schleswig-Holstein, Oldenburg), Prinz, Karl Gustav von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck (geboren Schleswig-Holstein, Oldenburg), Prinz, Sofie Eleonore von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck (geboren Schleswig-Holstein, Oldenburg), Prinzessin, Sofie Elisabeth von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck (geboren Schleswig-Holstein, Oldenburg), Prinzessin, Luise Klara von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck (geboren Schleswig-Holstein, Oldenburg), Prinzessin, Ernst Kasimir von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck (geboren Schleswig-Holstein, Oldenburg), Prinz, Wilhelmine Augusta von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck (geboren Schleswig-Holstein, Oldenburg), Prinzessin<br>Broers/zusters: Anna Juliane von Nassau-Saarbrücken, Moritz von Nassau-Saarbrücken, Charlotte von Leiningen-Westerburg-Rixingen (geboren Nassau-Saarbrücken), Kraft Nassau-Saarbrücken, Anna Amalie von Nassau, Johann Ludwig Graf von Nassau-Sarrebrücken (geboren von Nassau-Sarrebrücken-Ottweiler), Elisabeth Sibylle von Nassau, George Frederik von Nassau-Saarbrücken, Gustav Adolf von Nassau-Saarbrücken (geboren Nassau), Graf, Georg Friedrich von Nassau, Walrad Pr Of Nassau-Usingen
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1628: Quelle: Wikipedia
    • 3. August » Die Belagerung Stralsunds durch die Truppen Wallensteins endet erfolglos mit dem Abzug der letzten Einheiten.
    • 6. August » Der Bamberger Bürgermeister Johannes Junius wird nach einem Geständnis unter Folter als Hexer auf dem Scheiterhaufen verbrannt.
    • 2. September » In der Schlacht bei Wolgast setzen sich die kaiserlichen Truppen Wallensteins gegen die dänischen Verteidiger der kurz zuvor eroberten pommerschen Stadt durch. Dänemarks König Christian IV. flieht nach der Niederlage in sein Reich.
    • 6. September » Eine Gruppe puritanischer Siedler erreicht Amerika und gründet dort die Massachusetts Bay Colony.
    • 28. Oktober » Die Belagerung von La Rochelle durch Truppen des französischen Königs Ludwig XIII. endet mit der Kapitulation der von Hugenotten bewohnten Stadt.
    • 30. Oktober » Nach der Kapitulation der Stadt zwei Tage zuvor ziehen Kardinal Richelieu und Ludwig XIII. in La Rochelle ein.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1699: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper La fede pubblica von Giovanni Battista Bononcini.
    • 20. Januar » Ludwig XIV. gibt der 1666 von Jean-Baptiste Colbert gegründeten, bislang informellen Académie des sciences ihr erstes Reglement. Sie erhält den Titel einer Académie royale und wird im Louvre angesiedelt.
    • 26. Januar » Der Friede von Karlowitz beendet den Großen Türkenkrieg zwischen Österreich und dem Osmanischen Reich. Österreich erhält Ungarn und Siebenbürgen mit Ausnahme des Banats, an Polen-Litauen werden die osmanischen Eroberungen zurückgegeben, Besitztum der Republik Venedig wird vom Sultan Mustafa II. anerkannt.
    • 16. Februar » Die Uraufführung der Oper Die Verbindung des großen Herkules mit der schönen Hebe von Reinhard Keiser erfolgt am Hamburger Oper am Gänsemarkt.
    • 24. Juli » Von Johann Philipp von Isenburg-Offenbach aufgenommene hugenottische Glaubensflüchtlinge aus Frankreich gründen Neu-Isenburg.
    • 21. November » Im Vertrag von Preobraschenskoje tritt Zar Peter I. der Große dem Bündnis bei, das in geheimen Verhandlungen Johann Reinhold von Patkul für Polen gegen Schweden schmiedet. Der Große Nordische Krieg gewinnt an Kontur.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Von Nassau-Saarbrücken


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jaap van der Galien, "Stamboom Van der Galien, Bootsman, Bos eva", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-galien-bootsman-bos/I504763.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Marie Sibylla von Nassau-Saarbrücken (1628-1699)".