Stamboom Van der Galien, Bootsman, Bos eva » Reint Ebels (1648-1715)

Persönliche Daten Reint Ebels 

Quelle 1

Familie von Reint Ebels

(1) Er ist verheiratet mit Wijpcke Claessens.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Epke Reints Ebels  1686-1728 
  2. Wijpke Reints  1688-< 1694
  3. Ebel Ebels Reinds  1690-< 1694
  4. Ebel Ebels Reints  1694-????
  5. Elsjen Reinds  1698-????
  6. Lijsebeth Reinds  1701-1701
  7. Claes Reints Ebels  1702-< 1736
  8. Geert Reints Ebels  1705-????
  9. Riemke Reinds  1707-1741
  10. Lijsebeth Reinds  1707-????
  11. Geert Reints  ????-1703


(2) Er ist verheiratet mit Lutgert Luppes.

Sie haben geheiratet am 6. Januar 1673 in Beerta, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Luppo Reints  1674-????
  2. Luppo Reints  1675-????
  3. Ebel Reints  1677-> 1727
  4. Asse Reints  1678-± 1704
  5. Anneke Reints  1683-????


Notizen bei Reint Ebels

Lidmaten Beerta 2-12-1681 Lutger Luppes, hv van Reint Ebels

Beerta Fol.333 - 11 juni 1681 - deze akte is doorgehaald - Reint Ebels en Lutgert (ehel.) hebben ontvangen van Eetien Egges, weduwe van Eggo Hommens, 100 daler à 5%= Getuigen: Menso Wiltes en scholmeester Peter Mattheus.

Ledematen Nieuw-Beerta 04-09-1691 Nieuwe ledematen Met attestatie tot ons gekomen uit de Beerta Reijnt Eebels

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Reint Ebels?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Reint Ebels

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Reint Ebels

Luppe Reints
1596-1630
Ebel Luppes
± 1620-????
Wipke NN
± 1622-????

Reint Ebels
1648-1715

(1) 
Wijpke Reints
1688-< 1694
Elsjen Reinds
1698-????
Riemke Reinds
1707-1741
Geert Reints
????-1703
(2) 1673

Lutgert Luppes
± 1650-< 1686

Luppo Reints
1674-????
Luppo Reints
1675-????
Ebel Reints
1677-> 1727
Asse Reints
1678-± 1704
Anneke Reints
1683-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Website van Dirk Beerta, Dirk Beerta, Reindt Ebels, 15. Januar 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Website van Dirk Beerta Stamboom: Verwantschap Dirk Beerta

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem II (Huis van Oranje) war von 1647 bis 1650 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1648: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Die Unterschriften der Gesandten unter den Frieden von Münster beenden formell den Achtzigjährigen Krieg zwischen Spanien und den Niederlanden. Mit der feierlichen Beschwörung des Vertrages am 15. Mai scheidet die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen aus dem Heiligen Römischen Reich aus.
    • 14. Februar » Die Naturkatastrophe von Holstein, ein Orkan mit Sturmflut und Erdbeben zerstört die Holsteinischen Elbmarschen. Unzählige Menschen und Tiere kamen ums Leben, das Gebiet war mehrere Monate völlig überflutet und verwüstet.
    • 15. Mai » Die feierliche Beschwörung des Friedens von Münster als Teil des Westfälischen Friedens beendet den Achtzigjährigen Krieg und besiegelt die Unabhängigkeit der Niederlande.
    • 6. August » Um die Freilassung zuvor verhafteter regierungskritischer Richter zu erreichen, beginnt in Frankreich der Aufstand der Fronde.
    • 17. August » Im Englischen Bürgerkrieg werden Schotten und Royalisten in der Schlacht von Preston vernichtend geschlagen.
    • 26. November » Papst Innozenz X. legt mit dem Breve Zelo domus Dei Protest gegen die religionsrechtlichen Bestimmungen des Westfälischen Friedens ein. Er bleibt wirkungslos.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1673: Quelle: Wikipedia
    • 10. Februar » Der eingebildet Kranke, eine Komödie in drei Akten von Molière, wird mit dem Dichter in der Titelrolle in Paris uraufgeführt. Bei der vierten Vorstellung eine Woche später erleidet Molière auf der Bühne einen Blutsturz und stirbt im Kostüm.
    • 18. März » Lord John Berkeley, 1. Baron Berkeley of Stratton verkauft seinen Teil von New Jersey an die Quäker.
    • 17. Mai » Die französischen Jesuiten Jacques Marquette und Louis Joliet beginnen mit fünf Begleitern im Auftrag der französischen Krone mit der Erkundung der Großen Seen und des Mississippi River auf der Suche nach dessen Quelle.
    • 7. Juni » Vor der Scheldemündung findet im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg die Erste Seeschlacht von Schooneveld statt. Die im Kampf in Unordnung geratene englische Flotte gibt den Landungsplan auf und kreuzt vor der niederländischen Küste, um den Feind aus seinen flachen Gewässern zu locken.
    • 21. August » In der Seeschlacht vor Texel vereiteln die Niederländer im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg ein Landungsvorhaben der Engländer.
    • 12. November » Mit der Kapitulation des Festungskommandanten Daniel Dietrich von Landsberg zu Erwitte endet die Belagerung von Bonn im Holländischen Krieg. Die Franzosen büßen damit ihren Versorgungsweg über den Rhein in das Gebiet der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen ein.
  • Die Temperatur am 24. Dezember 1715 war um die -2,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1715: Quelle: Wikipedia
    • 24. März » Der verwitwete General Friedrich von Hessen-Kassel heiratet in Stockholm die schwedische Prinzessin Ulrike Eleonore, die Schwester von König KarlXII. Fünf Jahre später sind die Eheleute schwedisches Königspaar.
    • 3. Mai » Über Südengland findet eine Sonnenfinsternis statt, deren Schattenbahn von Edmond Halley vorhergesagt worden ist. Die Finsternis ist damit vermutlich die erste, für die eine solche Berechnung versucht worden ist.
    • 25. Mai » Am King’s Theatre am Haymarket in London erfolgt die Uraufführung von Georg Friedrich Händels Oper Amadigi di Gaula. Die Titelrolle wird von dem Kastraten Nicolò Grimaldi gesungen.
    • 17. Juni » Im Hardtwald wird der Grundstein für das Schloss Karlsruhe und damit der Stadt Karlsruhe gelegt.
    • 21. August » In Bonn-Poppelsdorf wird der Grundstein für das Poppelsdorfer Schloss gelegt. Der Barockbau entsteht im Auftrag des Kölner Kurfürsten Joseph Clemens von Bayern.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper Orfeo ed Euridice von Johann Joseph Fux findet in Wien statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ebels

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ebels.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ebels.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ebels (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jaap van der Galien, "Stamboom Van der Galien, Bootsman, Bos eva", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-galien-bootsman-bos/I11758.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Reint Ebels (1648-1715)".