Stamboom Van der Galien, Bootsman, Bos eva » Magnus I von Sachsen-Lauenburg (geboren Askanier), Herzog (van Saksen) (± 1470-1543)

Persönliche Daten Magnus I von Sachsen-Lauenburg (geboren Askanier), Herzog (van Saksen) 

Quelle 1

Familie von Magnus I von Sachsen-Lauenburg (geboren Askanier), Herzog (van Saksen)

Er ist verheiratet mit Katharina van Brunswijk-Wolfenbuttel.

Sie haben geheiratet am 20. November 1509 in Wolfenbuttel, Braunschweig, Deutschland(HRR).


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Magnus I von Sachsen-Lauenburg (geboren Askanier), Herzog (van Saksen)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Magnus I von Sachsen-Lauenburg (geboren Askanier), Herzog (van Saksen)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Magnus I von Sachsen-Lauenburg (geboren Askanier), Herzog (van Saksen)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Magnus I von Sachsen-Lauenburg (geboren Askanier), Herzog<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 1 jan 1470 - Ratzeburg, Sachsen-Lauenburg, Deutschland(HRR)<br>Beroep: Duke Magnus I of Saxe-Lauenburg, (hertig), hertg, Herzog, Hertig av Sachsen-Lauenburg, Hertig av Sachen_Lauenburg, Duke from 1507 - 1543, Hertig, Hertig av Sachen- Lauenburg, hertig 1507-1543<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Katharina von Braunschweig-Lüneburg-Wolfenbüttel (geboren Welf), Herzogin zu Sachsen-Lauenburg - 20 nov 1509 - Wolfenbuttel, Braunschweig, Deutschland(HRR)<br>Overlijden: 1 aug 1543 - Wolfenbuttel, Braunschweig,,, Deutschland(HRR)<br>Begrafenis: Ratzeburg, Sachsen-Lauenburg, Deutschland(HRR)<br>Vader: Johan V von Sachsen-Lauenburg (geboren Askanier), Herzog<br>Moeder: Dorothea von Brandenburg (geboren Hohenzollern), Herzogin zu Sachsen-Lauenburg<br>Echtgenote: Katharina von Braunschweig-Lüneburg-Wolfenbüttel (geboren Welf), Herzogin zu Sachsen-Lauenburg<br>Kinderen: Katarina von Sachsen-Lauenburg (geboren Askanier), Drottning av Sverige, Franz I von Sachsen-Lauenburg (geboren Askanier), Herzog, Ursula von Sachsen-Lauenburg (geboren Askanier), Herzogin zu Mecklenburg-Schwerin, Dorothea von Sachsen-Lauenburg (geboren (Askanier), Dronning af Danmark og Norge, Sofie von Sachsen-Lauenburg (geboren Askanier), Gräfin zu Oldenburg-Delmenhorst, Clara Prinzessin von Sachsen-Lauenburg (geboren Askanier), Herzogin zu Braunschweig-Lüneburg-Gifhorn<br>Broers/zusters: Anna von Sachsen-Lauenburg, Gräfin zu Spiegelberg und Pyrmont, Erich von Sachsen-Lauenburg (geboren Askanier), Sofie von Sachsen-Lauenburg (geboren Sachsen-Lauenburg-Ratzeburg), Gräfin zu Holstein Schauenburg Pinneberg, Elisabeth, von Sachsen-Lauenburg (geboren Askanier), Herzogin zu Braunschweig-Lüneburg, Rudolf, von Sachsen-Lauenburgtzburg (geboren Askanier), Prinz, Heinrich von Sachsen-Lauenburg (geboren Askanier), Prinz, Friedrich von Sachsen-Lauenburg (geboren Askanier), Prinz, Adelheid von Sachsen-Lauenburg (geboren Askanier), Prinzessin, Bernhard von Sachsen-Lauenburg-Ratzeburg (geboren Sachsen-Lauenburg-Ratzeburg), Prinz, Johann von Sachsen-Lauenburg (geboren Askanier), Katharine, von Sachsen-Lauenburg (geboren Askanier), Prinzessin, Margarethe, von Sachsen-Lauenburg (geboren Askanier), Prinzessin
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Graaf Maximiliaan (Oostenrijks Huis) war von 1506 bis 1515 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1509: Quelle: Wikipedia
    • 3. Februar » Unter Francisco de Almeida gelingt es Portugal in der Seeschlacht von Diu, eine vereinigte ägyptisch-arabisch-indische Flotte vernichtend zu schlagen und sich so die Vorherrschaft im Indischen Ozean und den Seeweg nach Indien zu sichern.
    • 21. April » Mit dem Tod seines Vaters Heinrich VII. wird HeinrichVIII. aus dem Haus Tudor König von England. Die Krönung erfolgt am 24. Juni.
    • 14. Mai » In der Schlacht von Agnadello schlagen die Franzosen unter König LudwigXII. für die Liga von Cambrai die Truppen der Republik Venedig entscheidend.
    • 11. Juni » Der englische König HeinrichVIII. heiratet Katharina von Aragon, die Witwe seines älteren Bruders Arthur, nach Erteilung einer päpstlichen Dispens.
    • 24. Juni » HeinrichVIII. wird zum König von England gekrönt.
    • 26. September » Die seit dem Vortag über die Deutsche Bucht hereinbrechende Zweite Cosmas- und Damianflut verursacht hohe Schäden im Rheiderland und im Oldambt. Der Dollart erreicht seine größte Ausdehnung.
  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1543: Quelle: Wikipedia
    • 12. Juli » Der englische König Heinrich VIII. heiratet seine sechste und letzte Frau Catherine Parr.
    • 5. August » Beim Ringen um die Vorherrschaft in Italien zwischen den Häusern Valois und Habsburg beginnt eine verbündete französisch-osmanische Streitmacht mit der Belagerung von Nizza.
    • 5. September » Die Belagerung von Nizza endet mit dem Abzug der französischen und mit ihnen verbündeten türkischen Belagerer, nachdem ein kaiserliches Heer zur Verstärkung der Stadt heranzieht. Das Ringen um die Vorherrschaft in Oberitalien geht zu Gunsten Spaniens aus.
    • 7. September » Kaiser Karl V. nötigt Wilhelm den Reichen, den Herzog von Jülich-Kleve-Berg, zum Vertrag von Venlo über das Herzogtum Geldern. Oranien-Nassau inklusive der Grafschaft Zütphen muss an den Kaiser abgetreten werden.
    • 9. September » Maria Stuart wird mit neun Monaten zur Königin von Schottland gekrönt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1541 » Simon Grynaeus, deutscher reformierter Theologe und Reformator
  • 1543 » Magnus I., Herzog von Sachsen-Lauenburg und Sohn des Herzogs Johann IV. und Dorothea von Brandenburg
  • 1543 » Paul Phrygio, deutscher reformierter Theologe und Reformator
  • 1546 » Erasmus Ritter, deutsch-schweizerischer Theologe und Reformator
  • 1546 » Peter Faber, Seliger der katholischen Kirche, Gefährte des Ignatius von Loyola und Mitbegründer der Jesuiten
  • 1560 » Melchior Volmar, deutscher Jurist, Philologe und Humanist

Über den Familiennamen Von Sachsen-Lauenburg (geboren Askanier), Herzog (van Saksen)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jaap van der Galien, "Stamboom Van der Galien, Bootsman, Bos eva", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-galien-bootsman-bos/I100547.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Magnus I von Sachsen-Lauenburg (geboren Askanier), Herzog (van Saksen) (± 1470-1543)".