Familienstammbaum Van der Elst/Op 't Ende » Berend Jan Drenthen (1898-1974)

Persönliche Daten Berend Jan Drenthen 

  • Er wurde geboren am 15. Dezember 1898 in Schoonebeek, Nederland.
    Schoonebeek, geboorteakte, 16 december 1898, aktenr. 70. Kind: Berend Jan Drenthen, geboren te Oud Schoonebeek (Schoonebeek) op 15-12-1898, zoon van Willem Drenthen, beroep: arbeider; oud: 39 jaren, en Geesje Kuipers.
  • Er ist verstorben am 27. Dezember 1974 in Schoonebeek, Nederland, er war 76 Jahre alt.
    Schoonebeek, overlijdensakte, 28 december 1974, aktenr. Overledene: Berend Jan Drenthen, geboren te Schoonebeek; beroep: ; overleden te Schoonebeek op 27-12-1974; oud: 76 jaren, zoon van Willem Drenthen en Geesien Kuipers. Gehuwd geweest met Trijntje Glas.
  • Er wurde beerdigt in Schoonebeek, Nederland.
    Graf id-nummer: 643377, Begraafplaatsnr.: 2466, (Plaats)aanduiding: 091. Hoofdpad links.
  • Ein Kind von Willem Drenthen und Geesien Kuipers

Familie von Berend Jan Drenthen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Berend Jan Drenthen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Berend Jan Drenthen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Berend Jan Drenthen

Harm Drenthen
1836-1914
Jans Kuipers
1832-1913

Berend Jan Drenthen
1898-1974


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Dezember 1898 war um die 6,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Wiener Operette Der Opernball von Richard Heuberger der Ältere mit dem Libretto von Victor Léon.
      • 25. Februar » Im Krystallpalast in Leipzig findet die Uraufführung des Theaterstücks Erdgeist von Frank Wedekind statt, wobei der Autor selbst als Dr. Schön auf der Bühne steht.
      • 24. April » Spanien erklärt den Vereinigten Staaten den Krieg. Bereits am nächsten Tag beginnen die Kampfhandlungen im Spanisch-Amerikanischen Krieg.
      • 2. September » Sir Horatio Herbert Kitchener erringt in der Schlacht von Omdurman (auf dem Gebiet des heutigen Sudan) den entscheidenden Sieg über die Mahdisten.
      • 13. Oktober » Das britische Passagierschiff Mohegan rammt vor der Küste von Cornwall ein Riff und sinkt innerhalb von zwölf Minuten. 106 Menschen sterben. Es handelt sich um das größte Unglück in der Geschichte der Atlantic Transport Line.
      • 21. Dezember » Marie und Pierre Curie entdecken das chemische Element Radium.
    • Die Temperatur am 27. Dezember 1974 lag zwischen 7,3 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 7,0 mm Niederschlag während der letzten 3,2 Stunden. Es gab 0,5 Stunden Sonnenschein (6%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » Die Uraufführung der Oper Einstein von Paul Dessau mit dem Text von Karl Mickel findet in der Inszenierung von Ruth Berghaus an der Deutschen Oper Berlin statt.
      • 28. Februar » Im New Yorker Museum of Modern Art wird Pablo Picassos berühmtes Werk Guernica mit einem Text besprüht.
      • 6. April » Die für den Tourismus erschlossenen Grotten von Vallorbe werden im Schweizer Kanton Waadt Besuchern zugänglich.
      • 1. Mai » In der Bundesrepublik Deutschland wird weltweit erstmals ein Punktesystem im Fahrerlaubnisrecht eingeführt, mit dem Einträge im Verkehrszentralregister des Kraftfahrt-Bundesamtes in Flensburg-Mürwik bewertet werden. Beim Überschreiten der Punktzahl ist nunmehr die theoretische Fahrprüfung zu wiederholen.
      • 19. Juni » Der Deutsche Bundestag schließt seine parlamentarischen Beratungen zum Gesetz über die Errichtung eines Umweltbundesamtes ab und billigt den Behördensitz in West-Berlin. Dagegen protestiert am Folgetag das Außenministerium der DDR. Das Gesetz wird gleichwohl am 22. Juli ausgefertigt.
      • 3. Dezember » Die Raumsonde Pioneer 11 fliegt am Jupiter vorbei und setzt ihren Flug Richtung Saturn fort.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Drenthen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Drenthen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Drenthen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Drenthen (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    C.C.E.D. Diehl, "Familienstammbaum Van der Elst/Op 't Ende", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-elst-op-t-ende/I514973.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Berend Jan Drenthen (1898-1974)".