Familienstammbaum van de families van der Donk & Arentshorst, plus aanverwante bloedlijnen. » Willem Eppelie (1840-1887)

Persönliche Daten Willem Eppelie 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3

Familie von Willem Eppelie

Er ist verheiratet mit Johanna Maria van Heumen.Quellen 1, 2, 3

Sie haben geheiratet am 24. April 1873 in Lith, er war 32 Jahre alt.Quelle 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Eppelie?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Lithoijen. Burgerlijke stand. Bron: boek, Deel: 4825, Periode: 1887, collection 50. Brabants Historisch Informatie Centrum, Brabant. Digital images. Open Archieven. https://www.openarchieven.nl/ : 2022., Lithoijen, burgerlijke stand, “Overlijdensregister 1887”, unpaginated, no. 8, Willem Eppelie (10 May 1887); 4825, Bron: boek, Deel: 4825, Periode: 1887, collection 50; Brabants Historisch Informatie Centrum, Brabant; image, Open Archieven (https://www.openarch.nl/bhi:5ed05fd9-8bc5-5c8b-1570-c96ab894984b : accessed 6 June 2022).
  2. Lith. Burgerlijke stand. Bron: boek, Deel: 4798, Periode: 1876, collection 50. Brabants Historisch Informatie Centrum, Brabant. Digital images. Open Archieven. https://www.openarchieven.nl/ : 2022., Lith, burgerlijke stand, “Overlijdensregister 1876”, unpaginated, no. 26, Johanna Maria van Heumen (30 October 1876); 4798, Bron: boek, Deel: 4798, Periode: 1876, collection 50; Brabants Historisch Informatie Centrum, Brabant; image, Open Archieven (https://www.openarch.nl/bhi:5f5a25a3-ad64-8ddc-d7b7-71b2ae68cf3d : accessed 6 June 2022).
  3. Lith. Burgerlijke stand. Bron: boek, Deel: 4775, Periode: 1873, collection 50. Brabants Historisch Informatie Centrum, Brabant. Digital images. Open Archieven. https://www.openarchieven.nl/ : 2022., Lith, burgerlijke stand, “Huwelijksregister Lith 1873”, unpaginated, no. 3, Willem Eppelie en Johanna Maria van Heumen (24 April 1873); 4775, Bron: boek, Deel: 4775, Periode: 1873, collection 50; Brabants Historisch Informatie Centrum, Brabant; image, Open Archieven (https://www.openarch.nl/bhi:68fb045e-f0d6-31a8-c5ed-7f4f9406e0fb : accessed 6 June 2022).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Juli 1840 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Die Uraufführung der Oper Le Drapier von Jacques Fromental Halévy erfolgt in Paris.
    • 6. Februar » Mit dem Vertrag von Waitangi zwischen Vertretern der Māori und dem Vereinigten Königreich fällt Neuseeland unter britische Herrschaft.
    • 7. Juni » Friedrich Wilhelm IV. wird nach dem Tod seines Vaters Friedrich WilhelmIII. neuer König von Preußen.
    • 25. Juni » Die Uraufführung der Sinfoniekantate Lobgesang von Felix Mendelssohn Bartholdy erfolgt in der Leipziger Thomaskirche unter der Leitung des Komponisten.
    • 4. Juli » Die Reederei Cunard Line richtet regelmäßige Dampfschiffverbindungen zwischen Liverpool und Halifax sowie Boston ein. Die RMS Britannia ist das erste im Postdienst eingesetzte Schiff.
    • 5. November » Die Ruswiler Erklärung wird in der Schweiz von katholisch-konservativen Bürgern verabschiedet. Das auf den Erhalt der alten Ordnung ausgerichtete Manifest ist eine Wurzel der Christlichdemokratischen Volkspartei im Land.
  • Die Temperatur am 7. Mai 1887 war um die 9,1 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Die Côte d’Azur wird von einem starken Erdbeben getroffen, das etwa 2.000 Menschen ihr Leben kostet.
    • 18. Juni » Das Deutsche Reich und Russland schließen den geheimen Rückversicherungsvertrag, der beide Seiten im Kriegsfall zu „wohlwollender Neutralität“ verpflichtet.
    • 21. August » In Antwerpen wird auf dem Großen Markt der Brabobrunnen enthüllt.
    • 18. Oktober » Das Doppelkonzert von Johannes Brahms wird im Kölner Gürzenich uraufgeführt.
    • 4. Dezember » Gründung des schwedischen Fußballvereins Örgryte IS.
    • 19. Dezember » Die Deutsche Kolonialgesellschaft wird durch die Verschmelzung des Deutschen Kolonialvereins und der Gesellschaft für Deutsche Kolonisation mit dem Sitz in Berlin gegründet. Die Haupttätigkeit der Gesellschaft besteht in der Propagierung einer expansiven Kolonialpolitik.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Eppelie

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eppelie.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eppelie.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eppelie (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johan van der Donk, "Familienstammbaum van de families van der Donk & Arentshorst, plus aanverwante bloedlijnen.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-donk-arentshorst/I709.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Willem Eppelie (1840-1887)".