Familienstammbaum van de families van der Donk & Arentshorst, plus aanverwante bloedlijnen. » Aaltje Bel (1876-1928)

Persönliche Daten Aaltje Bel 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3

Familie von Aaltje Bel

Sie ist verheiratet mit Jan Bordewijk.Quellen 3, 4

Sie haben geheiratet am 21. Januar 1905 in Diever, sie war 28 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Albertus Bordewijk  1905-1905
  2. Jan Borderwijk  1907-> 1932

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaltje Bel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Aaltje Bel

Aaltje Bel
1876-1928

1905

Jan Bordewijk
1874-1919

Jan Borderwijk
1907-> 1932

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Diever. Burgerlijke stand. Bron: Geboorte, Deel: 1876, Periode: 1876, collection 0165.015. Drents Archief, Drenthe. Digital images. Open Archieven. https://www.openarchieven.nl/ : 2022., Diever, burgerlijke stand, “Geboorteregister Diever 1876”, unpaginated, no. 76, Aaltje Bel (29 December 1876); 1876, Bron: Geboorte, Deel: 1876, Periode: 1876, collection 0165.015; Drents Archief, Drenthe; image, Open Archieven (https://www.openarch.nl/dar:93582475-72df-4c22-87a1-35ce4db6505b : accessed 3 March 2022).
  2. Open Archieven. https://www.openarchieven.nl/ : 2022–2023., Open Archieven (https://www.openarch.nl/hco:CA646446-7A3C-4CD5-AAB3-9E393FAEFD9F : accessed 3 March 2022), entry for Huwelijk Jan Bordewijk & Jan Bordewijk & Aaltje Bel & Martje van der Molen & Wiebe van der Molen & Zwaantje Meijer op 17 november 1932 te Zwolle; citing Zwolle, burgerlijke stand, unpaginated, no. 253, Jan Bordewijk en Martje van der Molen (17 November 1932); 14589, Zwolle, registers van huwelijken en echtscheidingen, collection 0123; Historisch Centrum Overijssel.
  3. Diever. Burgerlijke stand. Bron: Echtscheiding, Deel: 1905, Periode: 1905, collection 0166.007. Drents Archief, Drenthe. Digital images. Open Archieven. https://www.openarchieven.nl/ : 2022., Diever, burgerlijke stand, “Huwelijksregister Diever 1905”, unpaginated, no. 1, Jan Bordewijk en Aaltje Bel (21 January 1905); 1905, Bron: Echtscheiding, Deel: 1905, Periode: 1905, collection 0166.007; Drents Archief, Drenthe; image, Open Archieven (https://www.openarch.nl/dar:2b05d7e8-c2d0-494b-874d-1736183d1fc5 : accessed 2 March 2022).
  4. Open Archieven. https://www.openarchieven.nl/ : 2022–2023., Open Archieven (https://www.openarch.nl/hco:7692B631-8C9B-490E-ACE2-03583D930038 : accessed 3 March 2022), entry for Overlijden Aaltje Bel & Geert Sterken op 5 februari 1928 te Zwolle; citing Zwolle, burgerlijke stand, unpaginated, no. 52, Aaltje Bel (6 February 1928); 18901, Zwolle, registers van overlijdens, collection 0123.1; Historisch Centrum Overijssel.
  5. Open Archieven. https://www.openarchieven.nl/ : 2022–2023., Open Archieven (https://www.openarch.nl/hco:A490E340-3DA9-40F0-8BFB-7A1E7F1B1415 : accessed 3 March 2022), entry for Geboorte Jan Borderwijk op 9 juli 1907 te Zwolle; citing Zwolle, burgerlijke stand, unpaginated, no. 564, Jan Borderwijk (10 July 1907); 14477, Zwolle, registers van geboorten, collection 0123; Historisch Centrum Overijssel.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Dezember 1876 war um die 9,3 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Henrik Ibsens dramatisches Gedicht Peer Gynt wird mit Edvard Griegs Bühnenmusik im Christiania Theater in Christiania, dem heutigen Oslo, uraufgeführt.
    • 7. März » Alexander Graham Bell erhält ein Patent für seine Erfindung des Telefons, muss jedoch zur Umsetzung Ideen seines Konkurrenten Elisha Gray verwenden, dem er mit der Patentanmeldung zwei Stunden zuvorgekommen ist.
    • 13. April » Das Osmanische Reich erklärt seinen Staatsbankrott. Der finanzielle Ruin hat sich bereits ein halbes Jahr zuvor abgezeichnet, als am 6. Oktober 1875 die Zinszahlungen für seine Auslandsschulden auf die Hälfte herabgesetzt worden sind.
    • 9. Mai » Der deutsche Erfinder Nicolaus Otto nimmt versuchsweise seinen ersten Viertaktmotor, den Ottomotor, in Betrieb.
    • 1. August » Colorado wird 38. Bundesstaat der USA.
    • 2. August » In Deadwood (South Dakota) erschießt Jack McCall hinterrücks den Westernhelden „Wild Bill“ Hickok beim Draw Poker im Saloon No. 10. Sein vor dem Tod gehaltenes Blatt wird unter Spielern als Dead Man’s Hand bekannt.
  • Die Temperatur am 21. Januar 1905 lag zwischen -5.8 °C und -0.8 °C und war durchschnittlich -3.1 °C. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (69%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Der Astronom Charles Dillon Perrine entdeckt den Jupitermond Elara.
    • 17. Februar » Der Sozialrevolutionär Iwan Platonowitsch Kaljajew verübt auf den Gouverneur von Moskau, Sergei Alexandrowitsch Romanow, einen Anschlag, als sich der Adlige in seiner Kutsche dem Kreml nähert. Der Großfürst stirbt bei der Bombenexplosion sofort.
    • 28. Mai » Der Schausteller Carl Krone benennt seine Menagerie als Circus Charles, woraus später der Circus Krone wird.
    • 29. August » Die Schlacht bei Mahenge in Deutsch-Ostafrika beginnt.
    • 7. Oktober » In Leipzig wird das nach Plänen von Hugo Licht errichtete Neue Rathaus eingeweiht.
    • 9. Dezember » An der Dresdner Hofoper wird die Oper Salome von Richard Strauss uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 5. Februar 1928 lag zwischen 2,7 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 5,4 °C. Es gab 4,9 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 15. April » Die Oper Frühlings Erwachen von Max Ettinger nach dem gleichnamigen Stück von Frank Wedekind wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 18. Juni » Die US-Amerikanerin Amelia Earhart erreicht– als Passagierin– beim ersten Flug einer Frau über den Atlantik Wales.
    • 20. Juni » Der spanische Fußballverein Real Valladolid entsteht aus der Fusion zweier örtlicher Clubs.
    • 23. Juni » General Umberto Nobile lässt sich von Einar Lundborg von Spitzbergen ausfliegen. Drei Wochen später werden die Überlebenden der Italia durch den sowjetischen Eisbrecher Krassin gerettet.
    • 31. August » In Berlin findet die Uraufführung der Dreigroschenoper im Theater am Schiffbauerdamm statt.
    • 17. September » Durch den Okeechobee-Hurrikan bricht der Deich des Okeechobeesees. Durch die folgende Flut kommen über 2.500 Menschen ums Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bel (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johan van der Donk, "Familienstammbaum van de families van der Donk & Arentshorst, plus aanverwante bloedlijnen.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-donk-arentshorst/I350.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Aaltje Bel (1876-1928)".