Familienstammbaum van de families van der Donk & Arentshorst, plus aanverwante bloedlijnen. » Maria Secilia Spierings (1883-1956)

Persönliche Daten Maria Secilia Spierings 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 1, 2, 4, 5, 6

Familie von Maria Secilia Spierings

Sie ist verheiratet mit Petrus Dekker.Quellen 1, 4, 5, 7

Sie haben geheiratet am 4. Juni 1903 in Bergen, Noord-Holland, sie war 20 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Anna Dekker  1903-> 1932
  2. Adrianus Dekker  1905-1905
  3. Wilhelmus Dekker  1916-1918

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Secilia Spierings?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Secilia Spierings

Maria Secilia Spierings
1883-1956

1903

Petrus Dekker
1881-1960

Anna Dekker
1903-> 1932

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Open Archieven. https://www.openarchieven.nl/ : 2022–2023., Open Archieven (https://www.openarch.nl/nha:9dc683c2-bb29-4fde-a20f-2c0c46674ff0 : accessed 9 February 2022), entry for Huwelijk Petrus Dekker & Jan Dekker & Antje Roobeek & Maria Secilia Spierings & Adrianus Spierings & Apolonia Timmers op 4 juni 1903 te Bergen; citing Bergen, Noord-Holland, burgerlijke stand, unpaginated, no. 13, Petrus Dekker en Maria Secilia Spierings (4 June 1903); Noord-Hollands Archief, Haarlem.
  2. Bergen, Noord-Holland. Burgerlijke stand. Noord-Hollands Archief, Haarlem. Database with images. “Netherlands, Noord-Holland, Civil Registration, 1811-1950”. FamilySearch. https://www.familysearch.org/ : 2022., Bergen, Noord-Holland, burgerlijke stand, “Huwelijksbijlagen 1903”, unpaginated, no. 13, Maria Secilia Spierings (16 May 1903); Noord-Hollands Archief, Haarlem; image, “Netherlands, Noord-Holland, Civil Registration, 1811-1950”, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:939L-4C6C-7?i=535&wc=MCLW-K2Q%3A341684301%2C341512801&cc=2020117 : accessed 19 February 2022), Bergen NH > Huwelijksbijlagen 1898-1912 > image 536 of 1231; citing Noord-Hollands Archief (Noord-Hollands Archives), Haarlem.
  3. Bergen, Noord-Holland. Burgerlijke stand. Noord-Hollands Archief, Haarlem. Digital images. Open Archieven. https://www.openarchieven.nl/ : 2022–2023., Bergen, Noord-Holland, burgerlijke stand, “Overlijdensregister 1918”, unpaginated, no. 55, Wilhelmus Dekker (18 November 1918); Noord-Hollands Archief, Haarlem; image, Open Archieven (https://www.openarch.nl/nha:21b15682-1773-443c-b979-35d324efb2bc : accessed 21 February 2022).
  4. Bergen, Noord-Holland. Burgerlijke stand. Noord-Hollands Archief, Haarlem. Database with images. “Netherlands, Noord-Holland, Civil Registration, 1811-1950”. FamilySearch. https://www.familysearch.org/ : 2022., Bergen, Noord-Holland, burgerlijke stand, “Huwelijksbijlagen 1931”, unpaginated, no. 28, Apollonia Maria Dekker (24 August 1931); Noord-Hollands Archief, Haarlem; image, “Netherlands, Noord-Holland, Civil Registration, 1811-1950”, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:939L-4FP6-N?i=1186&wc=MCLW-5TT%3A341684301%2C341399801&cc=2020117 : accessed 20 February 2022), Bergen NH > Huwelijksbijlagen 1925-1932 > image 1187 of 1425; citing Noord-Hollands Archief (Noord-Hollands Archives), Haarlem.
  5. Bergen, Noord-Holland. Burgerlijke stand. Noord-Hollands Archief, Haarlem. Database with images. “Netherlands, Noord-Holland, Civil Registration, 1811-1950”. FamilySearch. https://www.familysearch.org/ : 2022., Bergen, Noord-Holland, burgerlijke stand, “Huwelijksbijlagen 1932”, unpaginated, no. 7, Anna Dekker (16 March 1932); Noord-Hollands Archief, Haarlem; image, “Netherlands, Noord-Holland, Civil Registration, 1811-1950”, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:939L-4F5B-B?i=1275&wc=MCLW-5TT%3A341684301%2C341399801&cc=2020117 : accessed 21 February 2022), Bergen NH > Huwelijksbijlagen 1925-1932 > image 1276 of 1425; citing Noord-Hollands Archief (Noord-Hollands Archives), Haarlem.
  6. Bergen, Noord-Holland. Burgerlijke stand. Noord-Hollands Archief, Haarlem. Digital images. Open Archieven. https://www.openarchieven.nl/ : 2022–2023., Bergen, Noord-Holland, burgerlijke stand, “Huwelijksregister 1931”, unpaginated, no. 28, Nicolaas Tesselaar en Apollonia Maria Dekker (14 September 1931); Noord-Hollands Archief, Haarlem; image, Open Archieven (https://www.openarch.nl/nha:c73038d7-9d26-42e2-ae9b-612b61ed7c86 : accessed 20 February 2022).
  7. Bergen, Noord-Holland. Burgerlijke stand. Noord-Hollands Archief, Haarlem. Digital images. Open Archieven. https://www.openarchieven.nl/ : 2022–2023., Bergen, Noord-Holland, burgerlijke stand, “Overlijdensregister 1956”, unpaginated, no. 13, Maria Secilia Spierings (20 March 1956); Noord-Hollands Archief, Haarlem; image, Open Archieven (https://www.openarch.nl/nha:d0b0323b-bc56-4adf-8153-f10722f56210 : accessed 19 February 2022).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. März 1883 war um die -1.1 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 44%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Die Deutsche Reichsbank richtet in den größeren Städten Deutschlands Abrechnungsstellen ein, um den Banken den Ausgleich ihrer gegenseitigen Forderungen zu erleichtern.
    • 20. Februar » Alphonse Bertillon gelingt mit Hilfe des von ihm entwickelten Systems der Bertillonage die Identifizierung eines Straftäters aufgrund der Körpermaße des rückfällig Gewordenen.
    • 20. März » In Paris wird von 11 Staaten die Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutz des gewerblichen Eigentums, einer der ersten internationalen Verträge auf dem Gebiet des Gewerblichen Rechtsschutzes, geschlossen. Dem Vertrag gehören heute 171 Nationen an.
    • 19. Mai » William Frederick Cody, bekannt als Buffalo Bill, führt seine Wildwest-Show in Omaha im US-Bundesstaat Nebraska erstmals auf und geht sodann auf Tournee.
    • 20. Mai » Nach jahrhundertelangem Stillstand kommt es auf der zwischen Sumatra und Java gelegenen Vulkaninsel Krakatau zu einer ersten kleinen Eruption. In den Folgemonaten kommt es immer wieder zu Ausbrüchen, bis es am 27. August zu einem der katastrophalsten Vulkanausbrüche der Geschichte kommt.
    • 22. Oktober » Die Metropolitan Opera in New York City wird mit der Oper Faust (dt. Titel Margarete) von Charles Gounod eröffnet.
  • Die Temperatur am 4. Juni 1903 lag zwischen 8,2 °C und 17,6 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 13,2 Stunden Sonnenschein (80%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 31. März » Dem neuseeländischen Luftfahrtpionier Richard Pearse gelingt in Waitohi erstmals ein motorisierter Flug mit einem Flugapparat schwerer als Luft. Der Flug ist jedoch unkontrolliert und dauert nicht sehr lange.
    • 19. Juli » Die erste Tour de France erreicht ihr Ziel in Paris. Erster Toursieger wird Maurice Garin.
    • 23. August » Auf ihrem zweiten Parteitag in Brüssel und London bilden sich in der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands die Fraktionen der Bolschewiki und Menschewiki heraus.
    • 1. Oktober » Reinhold Burger erhält in Deutschland ein Patent auf die von ihm erforschte Isolierkanne. Nach dessen späterem Verkauf werden ab dem Jahr 1920 Thermoskannen als Produkt serienweise hergestellt.
    • 3. November » „Big Stick“-Politik Theodore Roosevelts: Panama erlangt mit Hilfe der USA die Unabhängigkeit von Kolumbien, um den von Kolumbien blockierten Kanalbau zu ermöglichen.
    • 13. Dezember » Der italienische Immigrant Italo Marcioni in Hoboken, New Jersey, erhält das US-Patent Nummer 746.971 für die von ihm erfundene Maschine zur Herstellung von Eistüten aus Waffelteig.
  • Die Temperatur am 19. März 1956 lag zwischen 1,0 °C und 10,3 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (37%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Die Sowjetunion übergibt Porkkala zurück an Finnland.
    • 4. Februar » Der Neubau der im Zweiten Weltkrieg zerstörten Städtischen Bühnen in Münster wird eröffnet.
    • 18. Mai » Den Schweizern Fritz Luchsinger und Ernst Reiss gelingt die Erstbesteigung des Lhotse im Himalaya, des mit 8516 Meter vierthöchsten Berges der Erde.
    • 5. Oktober » Cecil B. DeMilles Monumentalfilm The Ten Commandments (Die zehn Gebote) mit Charlton Heston als Moses und Yul Brynner als Ramses II. sowie zahlreichen anderen Stars wird in den US-Kinos uraufgeführt. Der Spielfilm ist einer der teuersten Filme der Paramount Pictures und lange Zeit einer der erfolgreichsten Filme Hollywoods.
    • 2. November » Sueskrise: Die UN-Generalversammlung nimmt eine Resolution an, die Großbritannien, Frankreich und Israel zum sofortigen Truppenrückzug aus Ägypten auffordert.
    • 9. November » In Bangkok wird dem Hindu-Gott Brahma der Erawan-Schrein geweiht, um eine Serie von Unglücksfällen beim Bau eines Hotels zu beenden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Spierings

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Spierings.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Spierings.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Spierings (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johan van der Donk, "Familienstammbaum van de families van der Donk & Arentshorst, plus aanverwante bloedlijnen.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-donk-arentshorst/I235.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Maria Secilia Spierings (1883-1956)".