Familienstammbaum van de families van der Donk & Arentshorst, plus aanverwante bloedlijnen. » Hendrica Theresia Kamp (1731-1805)

Persönliche Daten Hendrica Theresia Kamp 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Hendrica Theresia Kamp

Sie ist verheiratet mit Andreas de Bons.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Sie haben geheiratet am 14. September 1749 in Neerbosch.Quelle 8


Kind(er):

  1. Henriette de Bons  1753-> 1753

Ereignis (ondertrouw) am 18. August 1749 in Maren .Quelle 7

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrica Theresia Kamp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrica Theresia Kamp

Hendrica Theresia Kamp
1731-1805

1749

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Hooglandsche Kerk (Leiden). “DTB Register”., Hooglandsche Kerk (Leiden), “DTB Register”, “NH Doopboek 1752”, unpaginated, Isabella Elisabeth de Bons (11 April 1752).
  2. Bergen op Zoom. DTB Register., Bergen op Zoom, DTB Register, “NG Doopboek 1753”, unpaginated, Henriette de Bons (26 September 1753).
  3. Geertruidenberg. DTB Register., Geertruidenberg, DTB Register, “NH Doopboek 1750”, unpaginated, Andreas Bernardus de Bons (12 April 1750).
  4. Nijmegen. DTB Registers., Nijmegen, DTB Registers, “Index Begraven 1783-1810”, unpaginated, Hendrika Theresia Kamp (27 March 1805).
  5. Grave. Schepenbank., Grave, Schepenbank, vol. 1529-1811, “mei 1776-nov. 1785”, unpaginated, no. 291, Andreas de Bons, Andreas Bernardus de Bons, Maria Catharina de la Croix, Henrica Theresia Kamp, Catharina Theresia Maus von Kölher (26 June 1783).
  6. Nijmegen. Burgerlijke stand. Gelders Archief, Arnhem., Nijmegen, burgerlijke stand, “Overlijdensregister 1835”, unpaginated, no. 75, Isabella Elisabeth de Bons (6 March 1835); Gelders Archief, Arnhem. / Gelders Archief (Arnhem)
  7. Heusden. Trouwen (in het jaar 1709-1795) te., Heusden, Trouwen (in het jaar 1709-1795) te, “NH Trouwboek 1749”, unpaginated, Andreas de Bons en Henderika Theresia Kamp (18 August 1749).
  8. Nijmegen. DTB Registers., Nijmegen, DTB Registers, “NH Trouwboek 1749”, unpaginated, Andreas de Bons en Hendrika Theresia Kamp (14 September 1749).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. September 1749 war um die 16,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: regen omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1749: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » In Kopenhagen erscheint die Kjøbenhavnske Danske Post-Tidender, der Vorläufer der heutigen dänischen Zeitung Berlingske.
    • 4. Februar » Am Teatro Argentina in Rom wird die Oper Artaserse von Niccolò Jommelli uraufgeführt.
    • 27. April » Zur Feier der Beendigung des Österreichischen Erbfolgekriegs durch den Aachener Frieden lässt der britische König GeorgeII. im Londoner Green Park ein Feuerwerk veranstalten. Die anlässlich des Ereignisses uraufgeführte Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel wird mit Begeisterung aufgenommen.
    • 23. Juni » Ein Bergsturz führt in den Waadtländer Alpen zum Entstehen der südlichen Felswand des Berges Les Diablerets. Etwa 50 Millionen Kubikmeter Gestein rutschen ab. Der Lac de Derborence wird weiter aufgestaut.
    • 2. Juli » In Bern verrät der Student Friedrich Ulrich den Behörden die Henzi-Verschwörung, einen Versuch, die Patrizierfamilien aus der Stadtregierung zu entfernen.
    • 9. November » In der Schlacht von Penfui auf der Insel Timor bezwingen niederländische Soldaten und ihre Verbündeten eine portugiesische Streitmacht samt den verbündeten Topasse. In der Folge übernehmen die Niederländer die Herrschaft auf dem Westteil der Insel, was die Teilung Timors begründet.
  • Die Temperatur am 27. März 1805 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1805: Quelle: Wikipedia
    • 19. April » Die von Joseph-Marie Jacquard verbesserte Webmaschine, der so genannte Jacquardwebstuhl, lässt das automatisierte Weben groß gemusterter Stoffe zu.
    • 26. Mai » Knapp sechs Monate nach seiner eigenhändig erfolgten Kaiserkrönung wird Napoleon Bonaparte im Mailänder Dom mit der Eisernen Krone der Langobarden auch zum König von Italien gekrönt.
    • 22. Juli » In der Schlacht bei Kap Finisterre unterbinden im Dritten Koalitionskrieg Schiffe der Royal Navy unter Admiral Robert Calders Befehl das Eindringen einer von Pierre de Villeneuve geführten französisch-spanischen Flotte in den Ärmelkanal.
    • 15. Oktober » Einen Tag nach der Schlacht von Elchingen im Dritten Koalitionskrieg beginnen Kapitulationsverhandlungen zwischen Napoleon Bonaparte und dem österreichischen Feldmarschall Karl Mack von Leiberich, dessen Heer um Ulm von den französischen Truppen unter Michel Ney eingekreist ist.
    • 19. Oktober » Im Dritten Koalitionskrieg besiegen Napoleons Truppen unter Michel Ney ein österreichisches Heer unter Karl Mack von Leiberich in der Schlacht bei Elchingen.
    • 14. Dezember » Bei einem Brand im Stift Melk in Niederösterreich kommen etwa zwei- bis dreihundert Soldaten der Kaiserlich Russischen Armee zu Tode, die als Kriegsgefangene in der Nordbastei des Stiftes interniert waren.

Über den Familiennamen Kamp

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kamp.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kamp.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kamp (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johan van der Donk, "Familienstammbaum van de families van der Donk & Arentshorst, plus aanverwante bloedlijnen.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-donk-arentshorst/I1411.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Hendrica Theresia Kamp (1731-1805)".