Familienstammbaum van de families van der Donk & Arentshorst, plus aanverwante bloedlijnen. » Amalia Mengelberg (1801-1877)

Persönliche Daten Amalia Mengelberg 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3

Familie von Amalia Mengelberg

Sie war verwandt mit Willem Oeijink.Quellen 1, 3, 4


Kind(er):

  1. Johanna Oeijink  1849-????
  2. Agnes Oeijink  1840-1857

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Amalia Mengelberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Amalia Mengelberg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Amalia Mengelberg


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Nijmegen. Burgerlijke stand. Gelders Archief, Arnhem., Nijmegen, burgerlijke stand, “Overlijdensregister 1936”, unpaginated, no. 358, Catharina Oeijinck (18 May 1936); Gelders Archief, Arnhem. / Gelders Archief (Arnhem)
    2. Gennep. Burgerlijke stand. Regionaal Historisch Centrum Limburg., Gennep, Burgerlijke stand, “Geboorteregister 1834”, unpaginated, no. 19, Mariea Katharina Oijing (17 April 1834); Regionaal Historisch Centrum Limburg. / Regionaal Historisch Centrum Limburg
    3. ’S-Gravenhage. Burgerlijke stand. Haags Gemeentearchief, Den Haag., ’S-Gravenhage, Burgerlijke stand, “Huwelijksregister 1865”, unpaginated, no. 718, Peter Lamers & Maria Catharina Oeijinck (6 December 1865); Haags Gemeentearchief, Den Haag. / Haags Gemeentearchief (Den Haag)
    4. Gennep. Burgerlijke stand. Regionaal Historisch Centrum Limburg., Gennep, Burgerlijke stand, “Overlijdensregister 1877”, unpaginated, no. 9, Amalia Mengelberg (7 April 1877); Regionaal Historisch Centrum Limburg. / Regionaal Historisch Centrum Limburg
    5. Nijmegen. Burgerlijke stand. Gelders Archief, Arnhem., Nijmegen, burgerlijke stand, “Huwelijksregister 1866”, unpaginated, Andreas Johannes van de Vall en Johanna Catharina Oeijink (28 June 1866); Gelders Archief, Arnhem. / Gelders Archief (Arnhem)
    6. Gennep. Burgerlijke stand. Regionaal Historisch Centrum Limburg., Gennep, Burgerlijke stand, “Overlijdensregister 1864”, unpaginated, no. 18, Wilhelm Oijinck (16 May 1864); Regionaal Historisch Centrum Limburg. / Regionaal Historisch Centrum Limburg

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. April 1877 war um die 9,0 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 28. April » Das Stadion Stamford Bridge im Londoner Stadtteil Fulham wird als Leichtathletikstadion offiziell eröffnet.
      • 11. September » Der britische Dreimast-Segler Avalanche sinkt vor der Isle of Portland nach der Kollision mit dem Frachtsegler Forest, 106 Menschen sterben.
      • 21. September » Louis-Lucien Rochat gründet in Genf mit 27 weiteren Personen das Blaue Kreuz zur Hilfe für Suchtkranke.
      • 22. September » Der französische Astronom Édouard Jean-Marie Stephan entdeckt eine Gruppe von fünf Galaxien im Sternbild Pegasus, das nach ihm benannte Stephans Quintett.
      • 24. September » Mit der Niederlage in der Schlacht von Shiroyama gegenüber herangeführten Regierungstruppen endet die Satsuma-Rebellion der Samurai in Japan.
      • 8. Dezember » In Leipzig findet die Uraufführung der Oper Heinrich der Löwe von Edmund Kretschmer statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Mengelberg

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mengelberg.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mengelberg.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mengelberg (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Johan van der Donk, "Familienstammbaum van de families van der Donk & Arentshorst, plus aanverwante bloedlijnen.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-donk-arentshorst/I1396.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Amalia Mengelberg (1801-1877)".