Familienstammbaum van de families van der Donk & Arentshorst, plus aanverwante bloedlijnen. » Jan Boschman (1828-1873)

Persönliche Daten Jan Boschman 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Jan Boschman

Er ist verheiratet mit Pietertje Dekker.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 8. Februar 1857 in Egmond aan Zee, er war 28 Jahre alt.Quelle 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Boschman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Egmond-Binnen. Burgerlijke stand. Noord-Hollands Archief, Haarlem. Database with images. “Netherlands, Noord-Holland, Civil Registration, 1811-1950”. FamilySearch. https://www.familysearch.org/ : 2023., Egmond-Binnen, burgerlijke stand, “Geboorteregister 1828”, unpaginated, no. 28, Jan Boschman (30 August 1828); Noord-Hollands Archief, Haarlem; image, “Netherlands, Noord-Holland, Civil Registration, 1811-1950”, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:939Z-T7YY-X?i=240&wc=MCLQ-CWT%3A341624201%2C341403301&cc=2020117 : accessed 5 August 2023), Egmond-Binnen > Geboorten 1811-1842; Tienjarige tafels 1811-1842 > image 241 of 412; citing Noord-Hollands Archief (Noord-Hollands Archives), Haarlem.
  2. Egmond aan Zee. Burgerlijke stand. Noord-Hollands Archief, Haarlem. Digital images. Open Archieven. https://www.openarchieven.nl/ : 2022–2023., Egmond aan Zee, burgerlijke stand, “Overlijdensregister 1873”, unpaginated, no. 7, Jan Bosman (17 February 1873); Noord-Hollands Archief, Haarlem; image, Open Archieven (https://www.openarch.nl/nha:07d22abf-988e-4c75-af80-dbc48e45a524 : accessed 1 August 2023).
  3. Egmond aan Zee. Burgerlijke stand. Noord-Hollands Archief, Haarlem. Digital images. Open Archieven. https://www.openarchieven.nl/ : 2022–2023., Egmond aan Zee, burgerlijke stand, “Huwelijksregister 1857”, unpaginated, no. 1, Jan Boschman en Pietertje Dekker (8 February 1857); Noord-Hollands Archief, Haarlem; image, Open Archieven (https://www.openarch.nl/nha:cdcd15dd-f125-432a-a30d-17274c08989c : accessed 1 August 2023).
  4. Egmond aan Zee. Burgerlijke stand. Noord-Hollands Archief, Haarlem. Digital images. Open Archieven. https://www.openarchieven.nl/ : 2022–2023., Egmond aan Zee, burgerlijke stand, “Overlijdensregister 1870”, unpaginated, no. 10, Pietertje Dekker (16 June 1870); Noord-Hollands Archief, Haarlem; image, Open Archieven (https://www.openarch.nl/nha:940aed83-cb5f-46b6-8acc-1356072331ea : accessed 1 August 2023).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • Genealogie Gomes, beide Autoren haben bestätigt dass est die gleiche Person ist

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. August 1828 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » Russland unter Zar NikolausI. erhält im Frieden von Turkmantschai nach dem Krieg gegen Persien unter dem Kadscharenherrscher Fath Ali Schah Landgewinne im Kaukasusgebiet.
    • 29. März » Die romantische Oper Der Vampyr von Heinrich Marschner wird am Stadttheater in Leipzig uraufgeführt.
    • 7. April » Das Genueser Teatro Carlo Felice wird mit Vincenzo Bellinis Oper Bianco e Fernando feierlich eröffnet.
    • 26. Mai » Der etwa 16-jährige Kaspar Hauser taucht auf dem Unschlittplatz in Nürnberg auf und spricht den Schuhmachermeister Weickmann an. Sein Fall erregt bald internationales Aufsehen.
    • 8. August » Uraufführung der Oper Gabriella di Vergy von Saverio Mercadante am Teatro Nacional de São Carlos in Lissabon.
    • 23. September » In Mettmann schließen sich drei evangelische Missionsvereine aus der Rheinprovinz zur Rheinischen Missionsgesellschaft zusammen.
  • Die Temperatur am 16. Februar 1873 war um die 6,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » In Sofia wird der Freiheitskämpfer Wassil Lewski, Ideologe und Führer der bulgarischen Unabhängigkeitsbewegung, von den osmanischen Behörden gehängt.
    • 24. März » Der 8.Bogd Khan bricht in Lhasa mit einer Karawane von über 100 Begleitpersonen und 1000 Kamelen nach Urga auf, wo er rund 11 Monate später wohlbehalten ankommt und im Gandan-Kloster nochmals offiziell als Oberhaupt des Buddhismus in der Mongolei inthronisiert wird.
    • 1. April » Beim Untergang des Passagierdampfers RMS Atlantic der britischen White Star Line vor der Küste von Nova Scotia (Kanada) kommen 545 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben. Es handelt sich um das bis dahin schwerste Schiffsunglück auf dem Nordatlantik.
    • 1. April » Das Streichquartett e-Moll, das einzige Streichquartett von Giuseppe Verdi, hat seine Uraufführung im privaten Rahmen in der Empfangshalle des Albergo della crocelle in Neapel. Es ist das einzige italienische Kammermusikwerk des 19. Jahrhunderts, das sich im Konzertrepertoire halten kann.
    • 31. Mai » Heinrich Schliemann gräbt im früheren Troja den von ihm so genannten Schatz des Priamos aus.
    • 30. August » Die Österreicher Julius von Payer und Carl Weyprecht entdecken während der Österreich-Ungarischen Nordpolexpedition die Inselgruppe Franz-Joseph-Land im Nordpolarmeer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boschman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boschman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boschman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boschman (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johan van der Donk, "Familienstammbaum van de families van der Donk & Arentshorst, plus aanverwante bloedlijnen.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-donk-arentshorst/I1119.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Jan Boschman (1828-1873)".