Familienstammbaum van de families van der Donk & Arentshorst, plus aanverwante bloedlijnen. » Nicolaas Dekker (1898-1955)

Persönliche Daten Nicolaas Dekker 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Nicolaas Dekker

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nicolaas Dekker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nicolaas Dekker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nicolaas Dekker

Tijs Dekker
1825-1876
Guurtje Krab
1824-1876
Pieter Dekker
1866-1950

Nicolaas Dekker
1898-1955


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Heiloo. Bevolkingsregister. Archiefnaam: Bevolkingsregisters Regiogemeenten, Bron: Bevolkingsregister A-G, Deel: 357, Periode..., collection 77.1.2.029. Regionaal Archief Alkmaar, Alkmaar. Digital images. Open Archieven. https://www.openarchieven.nl/ : 2023., Heiloo, bevolkingsregister, “Bevolkingsregister A-G”, p. 156, Pieter Dekker en Alida Maria Kroone; 357, Archiefnaam: Bevolkingsregisters Regiogemeenten, Bron: Bevolkingsregister A-G, Deel: 357, Periode..., collection 77.1.2.029; Regionaal Archief Alkmaar, Alkmaar; image, Open Archieven (https://www.openarch.nl/raa:4020fcfb-ca3c-eb4b-91af-aa41c355f040 : accessed 27 July 2023).
    2. Limmen. Burgerlijke stand. Noord-Hollands Archief, Haarlem. Digital images. Open Archieven. https://www.openarchieven.nl/ : 2022–2023., Limmen, burgerlijke stand, “Huwelijksregister 1924”, unpaginated, no. 2, Gerardus Vader en Geertruida Maria Dekker (27 February 1924); Noord-Hollands Archief, Haarlem; image, Open Archieven (https://www.openarch.nl/nha:6c796d87-f58d-4634-ae4f-6ebb2405c1e4 : accessed 27 July 2023).
    3. Alkmaar. Burgerlijke stand. Noord-Hollands Archief, Haarlem. Digital images. Open Archieven. https://www.openarchieven.nl/ : 2022–2023., Alkmaar, burgerlijke stand, “Overlijdensregister 1955”, unpaginated, no. 103, Nicolaas Dekker (19 February 1955); Noord-Hollands Archief, Haarlem; image, Open Archieven (https://www.openarch.nl/nha:7f8b13fb-05dc-44c7-86f2-e4d720f6516f : accessed 27 July 2023).
    4. Heiloo. Burgerlijke stand. Noord-Hollands Archief, Haarlem. Digital images. Open Archieven. https://www.openarchieven.nl/ : 2022–2023., Heiloo, burgerlijke stand, “Geboorteregister 1898”, unpaginated, no. G090/055, Nicolaas Dekker (10 December 1898); Noord-Hollands Archief, Haarlem; image, Open Archieven (https://www.openarch.nl/raa:2673890b-3ae0-4b04-a769-64a52514a01e : accessed 27 July 2023).
    5. Open Archieven. https://www.openarchieven.nl/ : 2022–2023., Open Archieven (https://www.openarch.nl/nha:41aca06f-9b10-47b7-bcb6-2ba2504e28e1 : accessed 27 July 2023), entry for Huwelijk Mattheus Dekker & Pieter Dekker & Alida Maria Kroone & Martha Beemsterboer & Jan Beemsterboer & Martha Sluijs op 8 april 1921 te Limmen; citing Nederland, Limmen, burgerlijke stand, “Huwelijksakten van de gemeente Limmen, 1921”, unpaginated, no. 2, Mattheus Dekker en Martha Beemsterboer (8 April 1921); 21876, burgerlijke stand van de gemeente Limmen, Archiefdeel van (dubbele) registers van de, collection 358.74; Noord-Hollands Archief, Haarlem.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
    • Stamboom Stoll, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Dezember 1898 war um die 5,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Der wahre Schuldige in der Dreyfus-Affäre, der hoch verschuldete Major Ferdinand Walsin-Esterházy, wird vor Gericht freigesprochen.
      • 29. Januar » In Berlin erfolgt die Gründung der Deutschen Sportbehörde für Athletik.
      • 8. April » In der Schlacht am Atbara schlägt eine britisch-ägyptische Armee unter Herbert Kitchener 15.000 sudanesische Aufständische des Mahdi-Aufstandes am Zusammenfluss von Nil und Atbara. Mahmud Ahmad, der General der Sudanesen, wird gefangen genommen, während Osman Digna mit einigen tausend Mann nach Süden entkommen kann.
      • 21. Juni » Die Insel Guam wird während des Spanisch-Amerikanischen Krieges von Truppen der USA unblutig erobert.
      • 18. November » In Berlin findet die Uraufführung der musikalischen Tragödie Don Quixote von Wilhelm Kienzl statt.
      • 21. Dezember » Marie und Pierre Curie entdecken das chemische Element Radium.
    • Die Temperatur am 16. Februar 1955 lag zwischen -4.6 °C und 2,3 °C und war durchschnittlich -0.5 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (6%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » In der Sowjetunion steigt Verteidigungsminister Nikolai Alexandrowitsch Bulganin zum Vorsitzenden des Ministerrats auf und löst den bisherigen Ministerpräsidenten Georgi Maximilianowitsch Malenkow ab.
      • 15. Juli » In Kassel wird die erste documenta eröffnet.
      • 27. August » Ganz Mitteleuropa wird von schweren Unwettern heimgesucht. In Deutschland kommen bei sehr blitzintensiven Gewittern mindestens 12 Menschen ums Leben. In Norddeutschland werden 40 Bauernhöfe durch Blitzschlag zerstört, viele weitere Gebäude schwer beschädigt. Allein in Schleswig-Holstein werden über 100 Stück Vieh auf den Weiden von Blitzen erschlagen. Die Brandschäden in Norddeutschland liegen bei über fünf Mio. DM.
      • 14. Oktober » Jim Henson erfindet die Figur Kermit der Frosch, die einzige seiner Puppen, die sowohl in der Sesamstraße als auch in der Muppet Show auftreten wird.
      • 9. November » Das deutsche Bundesverfassungsgericht urteilt, dass in Deutschland lebende Österreicher, die mit dem Anschluss 1938 die deutsche Staatsbürgerschaft bekamen, diese mit der Souveränität Österreichs wieder verloren haben.
      • 25. Dezember » In der Enzyklika Musicae sacrae disciplina beschäftigt sich Papst Pius XII. mit der Kirchenmusik. Die Musik der Romantik und volkstümliche Messvertonungen lehnt er ab.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Dekker

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dekker.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dekker.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dekker (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Johan van der Donk, "Familienstammbaum van de families van der Donk & Arentshorst, plus aanverwante bloedlijnen.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-donk-arentshorst/I1095.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Nicolaas Dekker (1898-1955)".