stamboom familie Van der Boom » Pieternella Gerrits Sandiforth (1659-1737)

Persönliche Daten Pieternella Gerrits Sandiforth 

  • Sie ist geboren am 17. August 1659 in Ouddorp.Quelle 1
    Pieternella Gerrits Sandiforth
    , ged. Ouddorp 17-8-1659 (get. Pieternella Gerrits), overl. Goedereede (aang. imp. 18-2-1737), tr.(l) ald. 1684 (huw. voorw.
    Rotterdam 8-5-1684) Pieter Cornelisse Emaus, geb. Goedereede 1656, landbouwer ald., eigenaar van een huis aan de Noordzijde van de haven, eigenaar van
    ruim 60 gem. land, een tiende deel in het bos Roodzand, een achtste deel in de
    meestoof en nog een huis ten zuiden van het spui genaamd Luchtenburg, kerkmeester 1687, schepen 1695,1696, burgemeester-thesaurier 1697, schepen Oude
    Oostdijk 1696, overl. Goedereede (aang. imp. 28-2-1698), zn. van Cornelis Pieters Emaus en Pieternelle Meinderts Aleman; tr.(2) Goedereede (aang. imp. 24-3-
    1703 voor beide classe ƒ 6,-) nadat eerst tussen haar en haar kinderen de boedel
    was gescheiden, Krijn Teunisse Kievit, geb. ald., landbouwer, pachter van de
    hoeve Stadwijk onder Goedereede, overl. ald. (aang. imp. 11-12-1719), zn. van
    Teunis Crijns Kievit en Adriaantje Jans Boogertman; hij tr.(l) Pieternella Cornelisse Witte.
  • Sie ist verstorben am 18. Februar 1737 in Goedereede, sie war 77 Jahre alt.
  • Ein Kind von Gerrit Eduartszn. Sandifort und Appolonia Swardam
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Dezember 2022.

Familie von Pieternella Gerrits Sandiforth

(1) Sie ist verheiratet mit Pieter Cornelisz Emaus.

Sie haben geheiratet im Jahr 1684 in Goedereede, sie war 24 Jahre alt.

Gezin van Pieternella Sandiforth
Zij is getrouwd met Pieter Cornelisse Emaus.

op 8 mei 1684 te huw voorw Rotterdam, zij was toen 24 jaar oud.

Kind(eren):

Cornelis Pietersz Emaus 1685-1737
Amplonia Pieterse Emaus
Wouterijntje Pieterse Emaus ± 1690-????

Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Krijn Teunisz Kievit.

Sie haben geheiratet nach 1698.

Krijn Kievit
(2) Born ca 1661. Died February 18, 1737 in Goedereede.
Married (1) to Pieternella Witte.

Pieternella Sandifort
(2) Born August 17, 1659 in Ouddorp. Died February 18, 1737.
Married (1) to Pieter Emaus.

(3) Jan
(6,7) Eduart Leendert (4,5) Sara Ariaantje
Married after 1698 in Goedereede

Notizen bei Pieternella Gerrits Sandiforth

Pieternella Sandiforth, geb. 17.8.1659 Ouddorp, overl. 18.2.1737 Goedereede, dochter van Gerrit Eduardsz. Sandiforth en Apollonia Swardam.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieternella Gerrits Sandiforth?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieternella Gerrits Sandiforth

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieternella Gerrits Sandiforth

Pieternella Gerritsdr
± 1603-< 1649
Appolonia Swardam
± 1630-± 1678

Pieternella Gerrits Sandiforth
1659-1737

(1) 1684
(2) > 1698

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. GN 1999-9

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1659: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » In der Schlacht bei Elvas gelingt es im Restaurationskrieg den Portugiesen, einen Vorstoß spanischer Truppen abzuwehren.
      • 19. Februar » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung des Dramas Il re Gilidoro favola von Antonio Bertali.
      • 25. Mai » Oliver Cromwells Sohn Richard wird vom Parlament zur Abdankung als Lordprotektor von England, Schottland und Irland aufgefordert und kommt dieser Aufforderung ohne Zögern nach. Damit ist der Weg frei für die Stuart-Restauration knapp ein Jahr später.
      • 7. November » Der auf der Fasaneninsel im Bidasoa geschlossene Pyrenäenfriede zwischen Frankreich unter König Ludwig XIV. und Spanien unter König PhilippIV. beendet Auseinandersetzungen der beiden Staaten nach dem Dreißigjährigen Krieg, legt den Pyrenäen-Hochkamm als Grenze fest, bringt Frankreich einige Gebietsgewinne und begünstigt seinen Aufstieg zur kontinentalen Vormacht.
      • 14. November » Ein schwedischer Angriff auf das von König Friedrich III. regierte Dänemark wird mit niederländischer und brandenburgischer Hilfe bei Nyborg abgewehrt.
      • 18. November » Die Komödie Die lächerlichen Preziösen von Molière wird uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 18. Februar 1737 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1737: Quelle: Wikipedia
      • 6. Februar » Am Kleinen Hoftheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Tragikomödie Alessandro in Sidone von Giovanni Battista Bononcini.
      • 16. März » Mit der Unterzeichnung des Vertrages von Paris endet der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg in Südamerika.
      • 17. September » Die Georg-August-Universität Göttingen wird als Universität im Geist der Aufklärung eröffnet.
      • 11. Oktober » Ein Erdbeben im Raum Kalkutta, Indien, fordert etwa 300.000 Tote.
      • 12. Oktober » Das musikalische Drama Lucio Papirio von Ignaz Holzbauer wird uraufgeführt.
      • 4. November » In Neapel wird mit Domenico Sarros Oper Achille in Sciro das Teatro San Carlo eröffnet, das zu diesem Zeitpunkt größte Opernhaus der Welt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Sandiforth

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sandiforth.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sandiforth.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sandiforth (unter)sucht.

    Die stamboom familie Van der Boom-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A. van der Boom, "stamboom familie Van der Boom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-boom/I3632.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Pieternella Gerrits Sandiforth (1659-1737)".