Familienstammbaum Van den Wyngaert » Guy Van Look (1940-2012)

Persönliche Daten Guy Van Look 


Familie von Guy Van Look

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 19. April 1966 in Kalmthout, er war 25 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Guy Van Look

Guy Van Look
(2/5/1940 – 12/1/2012)
Volgens zijn uitdrukkelijke wens vond de uitvaartplechtigheid van Guy plaats
in intieme familiekring. Echtgenote Viviane Van de Vloet, dochter Sofie en
haar echtgenoot Bruno Lanssens alsook de kleinkinderen Manon en Camille
respecteerden zijn laatste wens en lieten ook de foto die hij zelf had gekozen
afdrukken op het overlijdensbericht dat nadien werd rondgestuurd.
Heel Mariaburg kende Guy Van Look als de zaakvoerder van ‘Studio Artona’,
die decennia lang huwelijks- en communiereportages maakte, enorm veel
inwoners aan pasfoto’s hielp, en in zijn zaak op de Kapelsesteenweg steeds
iedereen vriendelijk ontving. Hij overleefde de enorme evolutie van klassieke
naar digitale fotografie en werd ruim gewaardeerd voor zijn vakkundig
retouchewerk.
Na zijn studies aan het Klein Seminarie in Hoogstraten lieten vader en
moeder Van Look zoon Guy in de leer gaan bij fotograaf Eddy Strecker,
echtgenoot van Guy’s oudere zus Eliane. Moeder Van Look had samen
met dochter Denise een gekende kledingwinkel op de Kapelsesteenweg.
Verder bestond het grote gezin uit dochters Gisèle, Nicole en Myriam en
zoon Paul. Nadat Eddy Strecker in tragische omstandigheden overleed toen
hij in zijn fotolabo aan de Steenstraat in Ekeren werkte, volgde Guy hem op
en vestigde zich vanaf 1963 aan de Kapelsesteenweg naast de drank- en
rookartikelenhandel van Stockmans. Daar bleef hij tot 2009 actief. Guy en
Viviane woonden 32 jaar in de Oudstrijderslei, maar besloten in september
2008 boven de winkel te komen wonen. Na 46 jaar hard werken als fotograaf
vond Guy het welletjes. Vermits geen opvolger gevonden werd, verhuurden
ze in 2009 de benedenruimte als chocolade- en roomijszaak. Lang heeft
Guy niet kunnen genieten van zijn pensioen. Hij hielp ons nog met fotowerk
voor de Gazet en wierp zich met enthousiasme op de studie van het Latijn,
het lievelingsvak uit zijn jeugd. Hij kreeg echter meer en meer af te rekenen
met fysieke problemen. Hij takelde zienderogen af en in de periode tussen
Kerstmis en Nieuwjaar was hij ten einde krachten. Toch kwam zijn snelle
dood voor iedereen nog als een verrassing aan.
Guy Van Look was in wezen een groot kunstenaar. Hij heeft schitterende
portretten gemaakt van beroemde figuren als Julien Schoenaerts, Rocco
Granata, Wies Andersen, Fred De Bruyne, Gaston en Leo, en vele anderen.
Met smaak ontwierp hij talrijke wenskaarten. Hij was ook degene die
oude postkaarten van Sint-Mariaburg begon in te scannen en deze dan
reproduceerde. Zijn inbreng bij de viering van ‘100 jaar Sint-Mariaburg’ in
de schuur van Hoeve Matthijsen aan de Schriek is niet voldoende te loven.
Ons Heemkundig Documentatiecentrum is door hem met een schat aan
oude dorpszichten verrijkt. Guy was eveneens sterk geïnteresseerd in de
schilderkunst. Diverse schilders uit de streek behoorden tot zijn persoonlijke
vriendenkring, maar hij volgde ook de veilingen en bezat een schat aan
documentatie over de schilderkunst.
Weinigen weten dat hij ook een woordkunstenaar was. Toen hij eind de
jaren 1950 op het Sint-Michielscollege zat, behoorde hij tot de groep jonge
dichters die onder de bezielende leiding van pater Bart Mesotten poëzie
produceerde. In 1959 verscheen van hem in de bundel ‘De jonge Apolloon’
het gedicht ’Sinds dit begon’. We drukken het hieronder af als hommage aan
deze grote Mariaburger.
Sinds dit begon / verlang ik radeloos / dat het de laatste herfst was / en het
laatste blad, / de laatste twijfels / en de allerlaatste pijn: / dat ik een blad kon
zijn / en ongezien kon rotten / tussen blaren, / met hielen op mijn strot / die
zacht en zonder zin / vernielen / en met wat koele regen / als enig afscheid / op
mijn haren – / sinds dit begon.
Guy hield van lezen, was een trouwe klant van de bibliotheek, en bleef zelf
nog dichten. Zelfs het zeer moeilijke genre van de haiku’s beoefende hij. Als
illustratie dit voorbeeld:
In de mond van de / Dichter richten de woorden / Zich op en praten.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Guy Van Look?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Guy Van Look

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Guy Van Look


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. wp
  2. Stamboom Van Look
  3. De Van Loo(c)ks: een familiekroniek 2007

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Mai 1940 lag zwischen 8,2 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 11,2 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 16. April » Die Uraufführung der Oper Maryša von Emil František Burian findet in Brünn statt. Das Libretto basiert auf einem Stück von Alois und Vilém Mrštík.
    • 13. Mai » Die deutsche Wehrmacht errichtet im Westfeldzug des Zweiten Weltkriegs Brückenköpfe auf der französischen Seite der Maas und beginnt damit die Invasion Frankreichs.
    • 4. Juni » Das Zerstörer-Kriegsabzeichen wird für die deutsche Kriegsmarine gestiftet.
    • 21. Juli » Gründung der Litauischen Sozialistischen Sowjetrepublik.
    • 13. September » Der Buckingham-Palast wird bei einem deutschen Bombenangriff auf London im Zweiten Weltkrieg beschädigt.
    • 22. Oktober » Nach der Kollision mit einem Frachtschiff sinkt der kanadische Zerstörer Margaree im Nordatlantik. Dabei sterben 140 Menschen.
  • Die Temperatur am 19. April 1966 lag zwischen 7,4 °C und 14,3 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag während der letzten 2,9 Stunden. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (15%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Der Bundesparteitag der CDU wählt zwei Tage nach dem Rücktritt Konrad Adenauers Ludwig Erhard zum neuen Parteivorsitzenden.
    • 5. Juni » Willy Brandt wird zum Vorsitzenden der SPD gewählt.
    • 14. Juni » Die Römische Kurie hebt den seit 1559 geführten und 500 Seiten starken Index der verbotenen Bücher auf (letzte amtliche Neuausgabe: 1948).
    • 19. August » In der Volksrepublik China beginnen die Roten Garden nach Lin Biaos Aufforderung vom Vortag die Kampagne Zerschlagt die Vier Alten. Die Kulturrevolution kommt ins Rollen.
    • 15. November » Das US-amerikanische Gemini-Programm geht mit der erfolgreichen Wasserung der Gemini 12-Kapsel mit James Arthur Lovell und Edwin Aldrin an Bord zu Ende.
    • 26. November » Das Gezeitenkraftwerk Rance, das erste und bis 2011 größte Gezeitenkraftwerk der Welt, wird in Frankreich in Betrieb genommen.
  • Die Temperatur am 12. Januar 2012 lag zwischen 5,2 °C und 10,5 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (14%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » Der Internationale Sportgerichtshof spricht den früheren deutschen Profi-Radrennfahrer Jan Ullrich wegen Dopings schuldig. Rückwirkend werden ihm der dritte Platz bei der Tour de France 2005 und der Sieg bei der Tour de Suisse 2006 aberkannt.
    • 6. Mai » Der sozialistische Kandidat François Hollande gewinnt die Stichwahl um das französische Präsidentschaftsamt gegen Amtsinhaber Nicolas Sarkozy (Les Républicains).
    • 1. Juni » Thomas Enders löst Louis Gallois als neuen CEO beim europäischen Luft- und Raumfahrtkonzern EADS ab.
    • 15. Juni » Die gambische Juristin und frühere Justizministerin Fatou Bensouda wird als neue Chefanklägerin des Internationalen Strafgerichtshofs vereidigt.
    • 22. Juni » Die Miami Heat um den amerikanischen Basketballspieler LeBron James gewinnen mit einem 4:1 in den Finals über Oklahoma City Thunder den NBA-Titel.
    • 28. Dezember » Ratan Tata übergibt an seinem 75. Geburtstag die Firmenleitung der indischen Tata Group an Cyrus Mistry.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Look

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Look.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Look.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Look (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Paul van den Wyngaert, "Familienstammbaum Van den Wyngaert", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-den-wyngaert/I1058301561.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Guy Van Look (1940-2012)".