Familienstammbaum Van den Munckhof » Antonius "Toenis" Geurtjens (1660-1738)

Persönliche Daten Antonius "Toenis" Geurtjens 

  • Spitzname ist Toenis.
  • Er wurde getauft am 25. Februar 1660 in Venray.Quelle 1
    Geloof: RK
    Zeuge: Reijnder van Heijsten + An Custers
  • Beruf: smid, was lid van het St.Eligiusgilde te Venray.
  • Er ist verstorben im Jahr 1738 in Volen.Quelle 2
    Gedenkwaardigheden: tekst inscriptie kruis bij St.Peters Bandenkerk te Venray:
    Hier is begraven Antonius Gevrtiens
    met de hvisvrov en Dris Gevrtiens
    Bidt voor de Siele - anno 1755
    en Hendricvs Mevnckhofs 1765
    H... is begraven Antonius Kocks
    overleden den
    Peteenelle Mevnikhofs o. vrov
    Eeveneens vermeld in een artikel in de Maasgouw van 1882 pagina 660.
    Scan inschrijving begrafenisregister.
  • Ein Kind von Jan Gaertiens und Peerken Theuwis
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Februar 2021.

Familie von Antonius "Toenis" Geurtjens

(1) Er ist verheiratet mit Catharina Scheijen.

Sie haben geheiratet am 30. April 1695 in Venray.Quelle 3

Zeuge: Gerardo Scheijen + Jacop Geurtjens

Kind(er):

  1. Joannes Geurtiens  1696-> 1696
  2. Petronella Geurtjens  1700-> 1700
  3. Jacomina Geurtjens  ± 1706-1779 


(2) Er ist verheiratet mit Ida Aellarts.

Sie haben geheiratet am 26. Oktober 1709 in Venray.Quelle 4

Zeuge: Sebastiaan Basten + Anthonius Peeters

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonius "Toenis" Geurtjens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonius "Toenis" Geurtjens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonius Geurtjens

Jacob Gaertgens
± 1590-± 1650
Meusken N.N.
± 1590-± 1650
Dris Theuwis
± 1605-1703
Jan Gaertiens
1619-1694
Peerken Theuwis
± 1630-< 1694

Antonius Geurtjens
1660-1738

(1) 1695
Jacomina Geurtjens
± 1706-1779
(2) 1709

Ida Aellarts
± 1670-1739


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. dtb Venray 990-199
    2. Lijst van afgestorvenen van het Eligiusgilde volgens de memorieboeken.
    3. archief Venray huwelijken 994 96
    4. dtb Venray 994-133

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1660: Quelle: Wikipedia
      • 16. März » Nachdem König KarlII. den englischen Thron bestiegen und die Rechte des Parlaments beschworen hat, wird das seit 1640 tagende „Lange Parlament“ formell aufgelöst.
      • 3. Mai » Der Vertrag von Oliva, der den Ersten Nordischen Krieg beendet, festigt den Status Schwedens unter Karl XI. als Großmacht. Der polnische König JohannII. Kasimir bestätigt die Unabhängigkeit des Herzogtums Preußen von Polen-Litauen.
      • 8. Mai » Die Abgeordneten des Convention Parliaments im Commonwealth of England proklamieren den im Ausland weilenden KarlII. zum König und beenden so die republikanische Periode in der englischen Geschichte.
      • 29. Mai » In England wird mit dem Einzug von König KarlII. in London an seinem 30. Geburtstag die Monarchie wieder eingeführt.
      • 31. Mai » Die Quäkerin Mary Dyer wird in Boston zum zweiten Mal zum Tode verurteilt, weil sie die Stadt betreten hat, um gegen die Verbannung der Quäker zu protestieren. Am folgenden Tag wird sie gehängt.
      • 9. Juni » Frankreichs König Ludwig XIV. heiratet in Saint-Jean-de-Luz die Infantin Maria Teresa von Spanien. Die Heirat bekräftigt den am 7. November des Vorjahres zwischen den beiden Ländern auf der Isla de los Faisanes geschlossenen Pyrenäenfrieden.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1709: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » Die Städte Berlin, Cölln, Friedrichswerder, Dorotheenstadt und Friedrichstadt werden durch einen Erlass von Preußens König Friedrich I. mit Wirkung zum 1. Januar 1710 zur „Königlichen Haupt- und Residenzstadt Berlin“ vereinigt.
      • 2. Februar » Von der ansonsten unbewohnten Insel Más a Tierra im Juan-Fernández-Archipel wird der schottische Seemann Alexander Selkirk geborgen. Sein Schicksal liefert Stoff für Daniel Defoes Roman Robinson Crusoe.
      • 6. April » Die Gebiete der früheren deutschen Bistümer Minden, Verden, Halberstadt, Magdeburg, Havelberg, Brandenburg, Merseburg und Naumburg werden als Apostolisches Vikariat Ober- und Niedersachsen zusammengefasst, zu dessen Sitz Hannover wird.
      • 22. April » Beim zweiten großen Stadtbrand in der Bautzener Geschichte wird die Stadt zum großen Teil zerstört.
      • 26. Juli » Die Uraufführung der Oper Desiderius, König der Langobarden von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
      • 29. Oktober » Während des Spanischen Erbfolgekriegs sichert Großbritannien im ersten Barrieretraktat den Vereinigten Niederlanden für die Zukunft den Besitz einer Reihe von festen Plätzen in den Spanischen Niederlanden zur Sicherung gegen Frankreich zu.

    Über den Familiennamen Geurtjens

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Geurtjens.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Geurtjens.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Geurtjens (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ine Hendriks-van den Munckhof, "Familienstammbaum Van den Munckhof", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-den-munckhof/I1449.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Antonius "Toenis" Geurtjens (1660-1738)".