Familienstammbaum van de familie Van den Eijnde(n) uit Gemert en Haarlem » Wilhelmina Grootveld (1928-1995)

Persönliche Daten Wilhelmina Grootveld 


Familie von Wilhelmina Grootveld

Sie ist verheiratet mit Hark Karel Schooneveldt.

Sie haben geheiratet am 28. Oktober 1957 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, sie war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Ronald Schooneveldt  1960-2015

Das Ehepaar wurde geschieden von 31. August 1964 bei Amsterdam, Noord-Holland, Nederland.


Notizen bei Wilhelmina Grootveld


Joop Schooneveldt:
1.1.1.1.2.1.2.5.6.6.1 Hark Schooneveldt is geboren op 08-12-1913 in Amsterdam, zoon van Hark Schooneveldt (zie 1.1.1.1.2.1.2.5.6.6) en Adriana Cornelia Vijftigschild. Hark trouwde, 43 jaar oud, op 28-10-1957 in Amsterdam met Wilhelmina Grootveld, 28 jaar oud. Wilhelmina is geboren op 12-12-1928 in Den Haag. Wilhelmina is overleden op 09-04-1995 in Den Haag, 66 jaar oud.

Kinderen van Hark en Wilhelmina:

1 Hark (Harrie) Schooneveldt [1.1.1.1.2.1.2.5.6.6.1.1].
2 Wilhelmina Schooneveldt [1.1.1.1.2.1.2.5.6.6.1.2].
3 Robert Schooneveldt [1.1.1.1.2.1.2.5.6.6.1.3].
4 Ronald Schooneveldt [1.1.1.1.2.1.2.5.6.6.1.4].

*****

Stamboom Coby Jansen » Wilhelmina Grootveld
Persoonlijke gegevens Wilhelmina Grootveld
Zij is geboren op 12 december 1928 in Scheveningen.
Zij is overleden op 9 april 1995 in Den Haag, zij was toen 66 jaar oud.
Zij is begraven in Den Haag.

Afbeelding(en) Wilhelmina Grootveld

Gezin van Wilhelmina Grootveld
Zij is getrouwd met (1) Wilhelmus Jansen op 29 maart 1950 te Den Haag, zij was toen 21 jaar oud.

Kind(eren):

Ziertje Jansen 1950-1955
(Niet openbaar)
Willem Johan Jansen 1953-1981
(Niet openbaar)
(Niet openbaar)

Gebeurtenis op 15 december 1956 in Den Haag.

Zij is getrouwd met (2) Hark Schooneveldt op 28 oktober 1957 te Amsterdam, zij was toen 28 jaar oud.

Kind(eren):

(Niet openbaar)

Het echtpaar is 31 augustus 1964 gescheiden.

Zij is getrouwd met (3) Athanasius Haidopoulos op 28 juni 1965 te Den Haag, zij was toen 36 jaar oud.

Kind(eren):

(Niet openbaar)

Heeft u aanvullingen, correcties of vragen met betrekking tot Wilhelmina Grootveld?
De auteur van deze publicatie hoort het graag van u!

Tijdbalk Wilhelmina Grootveld
Deze functionaliteit is alleen beschikbaar voor browsers met Javascript ondersteuning.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmina Grootveld?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmina Grootveld


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Dezember 1928 lag zwischen -0,5 °C und 0,7 °C und war durchschnittlich 0,3 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Der indische Physiker C. V. Raman weist experimentell eine bestimmte Streuung des Lichts nach, die nach dem Entdecker benannte Raman-Streuung. Die Entdeckung und seine Arbeiten über die Diffusion des Lichts werden 1930 mit dem Nobelpreis für Physik gewürdigt.
    • 12. März » Kurt C. Volkhart fährt das erste von Raketen angetriebene Auto auf der Rennstrecke der Opel-Werke in Rüsselsheim.
    • 17. Mai » Prinz Hendrik der Niederlande eröffnet im Olympiastadion Amsterdam des Architekten Jan Wils die IX.Olympischen Sommerspiele, an denen unter anderem Johnny Weissmüller und Paavo Nurmi teilnehmen. Die Spiele dauern bis zum 12. August.
    • 8. Juli » Das Luftschiff LZ 127 wird auf den Namen Graf Zeppelin getauft.
    • 31. August » In Berlin findet die Uraufführung der Dreigroschenoper im Theater am Schiffbauerdamm statt.
    • 4. Oktober » Im Metropol Theater in Berlin wird die Operette Friederike von Franz Lehár mit Richard Tauber in der Rolle des jungen Goethe uraufgeführt. Das Libretto stammt von Ludwig Herzer und Fritz Löhner-Beda.
  • Die Temperatur am 28. Oktober 1957 lag zwischen 8,9 °C und 13,2 °C und war durchschnittlich 11,0 °C. Es gab 0,3 mm Niederschlag während der letzten 0,6 Stunden. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » den Vertrag von Luxemburg, mit dem das Saarland der Bundesrepublik Deutschland beitritt.
    • 25. März » Die Bundesrepublik Deutschland, Belgien, Frankreich, Italien, Luxemburg und die Niederlande unterzeichnen in Rom den EWG-Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Vertrag zur Gründung der Europäischen Atomgemeinschaft. Gemeinsam mit der fünf Jahre früher gegründeten EGKS bilden die durch die Römischen Verträge gegründeten Organisationen die Europäische Gemeinschaft.
    • 6. April » Aristoteles Onassis benennt die frühere staatliche Fluggesellschaft Griechenlands Hellenic National Airlines T.A.E., die er im Vorjahr erworben hat, in Olympic Airlines um.
    • 3. Mai » 14 namhafte Atomphysiker der DDR, unter ihnen die Professoren Max Volmer, Walter Friedrich, Hans Ertel, Gustav Hertz, Robert Rompe, Max Steenbeck, Peter Adolf Thiessen und Hans Falkenhagen, verfassen eine Solidaritätserklärung mit den Göttinger Achtzehn, die sich am 12.April gegen die Aufrüstung der Bundeswehr mit Atomwaffen ausgesprochen haben.
    • 3. November » Sputnik 2 bringt mit der Hündin Laika das erste Lebewesen in der Geschichte der Raumfahrt in eine Erdumlaufbahn.
    • 20. Dezember » Die European Nuclear Energy Agency wird gegründet, um ein gemeinsames Nuklearforschungsprogramm europäischer Staaten zu erarbeiten.
  • Die Temperatur am 9. April 1995 lag zwischen 2,9 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1995: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,4 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Der französische Filmregisseur Bertrand Tavernier gewinnt bei den Internationalen Filmfestspielen in Berlin den Goldenen Bären.
    • 29. April » In Cottbus wird die erste Bundesgartenschau im Gebiet der neuen Bundesländer für Besucher geöffnet.
    • 15. September » In Tokio einigen sich führende Elektronikhersteller auf einen gemeinsamen technischen Standard für DVDs.
    • 5. Oktober » Auf den Komoren wird der Putsch von Bob Denard durch französisches Militär niedergeschlagen und eine Übergangsregierung gebildet.
    • 28. Oktober » António Guterres wird neuer portugiesischer Ministerpräsident.
    • 8. Dezember » Die Fossil­fundstelle Grube Messel wird, als erste Naturerbestätte Deutschlands, in die Liste des Weltkultur- und Naturerbes der Menschheit aufgenommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Grootveld

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Grootveld.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Grootveld.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Grootveld (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sanne van den Eijnde, "Familienstammbaum van de familie Van den Eijnde(n) uit Gemert en Haarlem", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-den-eijnde/I97385744.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Wilhelmina Grootveld (1928-1995)".