Familienstammbaum van de familie Van den Eijnde(n) uit Gemert en Haarlem » Anna Maria Petri Joannis (Anna Maria) Roijackers (1731-1783)

Persönliche Daten Anna Maria Petri Joannis (Anna Maria) Roijackers 


Familie von Anna Maria Petri Joannis (Anna Maria) Roijackers

Sie ist verheiratet mit Johannes Theodorus Bex.

Sie haben geheiratet am 27. Juli 1755 in Breugel, Noord-Brabant, Nederland, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Peter Beks  ????-1842
  2. Petrus Bex  1767-1845


Notizen bei Anna Maria Petri Joannis (Anna Maria) Roijackers


Eigenaar van deze stamboom : Geraldine HOEVENAARS (ghoevenaars)
V Anna Maria Petrus Joannes Rooijakkers
Geboren 8 november 1731 - Lieshout
Overleden

Ouders
Petrus Joannes Rooijakkers 1702-1773
Catharina Jan Aelberts Trijntie Verbeeck 1700-1733

Half broers en zusters
Van 's kant Petrus Joannes Rooijakkers 1702-1773
met Gertruda Franciscus Geertruijda Vereijken 1710-1774
M Johannes Petrus Rooijakkers 1735-1808
M Henricus Petrus Rooijakkers 1737-
M Gerardus Peter Rooijakkers 1738-
M Johannes Petrus Rooijakkers 1740-1740
V Catharina Petrus Rooijakkers 1741-1815
V Johanna Petrus Rooijakkers 1743-1813
M Petrus Petrus Peter Rooijakkers 1745-
M Franciscus Petrus Rooijakkers 1746-
M Arnoldus Petrus Rooijakkers 1750-
V Maria Petrus Rooijakkers 1752-
M Johannes Petrus Rooijakkers 1754-

Notities
Geboorte
akte doop

Overzicht van de stamboom

Joannes Dirck Rooijakkers 1660-/1739 Joanna Jansse Peter Jenneke Gruijters 1667-1739
|
|
|
Petrus Joannes Rooijakkers 1702-1773 Catharina Jan Aelberts Trijntie Verbeeck 1700-1733
|
|
|
Anna Maria Petrus Joannes Rooijakkers 1731-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Maria Petri Joannis (Anna Maria) Roijackers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Maria Petri Joannis (Anna Maria) Roijackers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Maria Petri Joannis Roijackers

Anna Maria Petri Joannis Roijackers
1731-1783

1755
Peter Beks
????-1842
Petrus Bex
1767-1845

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. November 1731 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1731: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Die italienische Stadt Foggia wird von einem Erdbeben teilweise zerstört. Es gibt etwa 2.000 Tote.
    • 16. August » Der Immerwährende Reichstag verabschiedet das Reichsgewerbegesetz, das die Befugnisse der Zünfte einschränkt und den Zugang zum Handwerk erleichtert.
    • 16. August » Kaiser Karl VI. verbietet den Bauhütten die in der Steinmetzordnung geregelte eigene Gerichtsbarkeit.
    • 31. Oktober » Erzbischof Firmian erlässt das Salzburger Emigrationsedikt, das die Grundlage zum Beginn der Vertreibung der Evangelischen aus dem Erzbistum Salzburg bildet.
    • 4. November » Demetrio
    • 25. November » Die Choralkantate Wachet auf, ruft uns die Stimme von Johann Sebastian Bach, basierend auf dem bekannten gleichnamigen Choral von Philipp Nicolai aus dem Jahre 1599, wird uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 27. Juli 1755 war um die 15,0 °C. Es gab 51 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1755: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Auf Anregung von Michail Wassiljewitsch Lomonossow gründet Iwan Iwanowitsch Schuwalow nach einem Erlass von Zarin Elisabeth I. in Moskau die erste Universität Russlands, die heutige Lomonossow-Universität.
    • 15. April » Nach neunjähriger Arbeitszeit veröffentlicht Samuel Johnson sein Wörterbuch Dictionary of the English Language. Es gilt bis heute als eines der einflussreichsten Wörterbücher in der Geschichte der englischen Sprache.
    • 15. Juni » Die Uraufführung der Oper Il Don Chisciotte von Ignaz Holzbauer erfolgt in Schwetzingen.
    • 9. Juli » Franzosen- und Indianerkrieg: In der Schlacht am Monongahela (auf dem Gebiet des heutigen Pittsburgh) fügt eine aus Indianern und einigen französischen Soldaten bestehende Truppe einem zahlenmäßig überlegenen britischen Heer eine vernichtende Niederlage zu.
    • 8. September » Briten und Franzosen bekämpfen einander während des Franzosen- und Indianerkrieges in der Schlacht am Lake George.
    • 1. November » Die portugiesische Hauptstadt Lissabon wird durch ein Erdbeben und einen darauf folgenden Tsunami zu zwei Dritteln zerstört. Dabei kommen etwa 60.000 Menschen allein in Lissabon ums Leben. Der Wiederaufbau Lissabons wird in der Folge von Sebastião José de Carvalho e Mello organisiert.
  • Die Temperatur am 11. Juni 1783 war um die 15,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
    • 4. Januar » In einem Bericht über die Hinrichtung der wegen Hexerei angeklagten Anna Göldi wird erstmals der Begriff Justizmord geprägt.
    • 5. Februar » Eine Serie von Erdbeben beginnt, die Messina und besonders Teile Kalabriens heimsucht. Bis zum 28. März werden 300 Dörfer zerstört, etwa 30.000 Menschen verlieren ihr Leben.
    • 3. November » Die Kontinentalarmee der Vereinigten Staaten wird nach dem Frieden von Paris aufgelöst.
    • 4. November » Wolfgang Amadeus Mozarts 36. Sinfonie (Linzer Sinfonie) wird uraufgeführt.
    • 25. November » Nach dem Ende des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges verlassen in New York City die letzten britischen Truppen die Vereinigten Staaten.
    • 19. Dezember » William Pitt der Jüngere wird in London Premierminister, mit 24 Jahren der bisher jüngste in der britischen Geschichte.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Roijackers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Roijackers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Roijackers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Roijackers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sanne van den Eijnde, "Familienstammbaum van de familie Van den Eijnde(n) uit Gemert en Haarlem", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-den-eijnde/I87920846.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Anna Maria Petri Joannis (Anna Maria) Roijackers (1731-1783)".