Familienstammbaum van de familie Van den Eijnde(n) uit Gemert en Haarlem » Marretje de Bois (1866-1936)

Persönliche Daten Marretje de Bois 


Familie von Marretje de Bois

Sie ist verheiratet mit Justus Andreas van Diemen.

Sie haben geheiratet am 12. Dezember 1895 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, sie war 29 Jahre alt.


Notizen bei Marretje de Bois


FamilySearch:

Jacobus Johannes De Bois
mentioned in the record of Marretje De Bois
NameJacobus Johannes De Bois
SexMale
WifeAlida Richardina Selia Paling
DaughterMarretje De Bois
Other information in the record of Marretje De Bois
from Netherlands Births and Baptisms
NameMarretje De Bois
GenderFemale
Birth Date14 Feb 1866
BirthplaceAmsterdam, Noord Holland, Netherlands
Father's NameJacobus Johannes De Bois
Father's Age37y
Mother's NameAlida Richardina Selia Paling
Netherlands Births and Baptisms, 1564-1910
Indexing Project (Batch) NumberC02119-2
System OriginNetherlands-EASy
GS Film number253419
Citing this Record
"Netherlands Births and Baptisms, 1564-1910," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:X1QF-M7V : 12 December 2014), Jacobus Johannes De Bois in entry for Marretje De Bois, 14 Feb 1866; citing Amsterdam, Noord Holland, Netherlands; FHL microfilm 253,419.

FamilySearch:
Jacobus Johannes De Bois
mentioned in the record of Marretje De Bois
Name:Jacobus Johannes De Bois
sex:Male
Wife:Alida Richardina Selia Paling
Daughter:Marretje De Bois
Other information in the record of Marretje De Bois
from Netherlands Births and Baptisms

Name:Marretje De Bois
Gender:Female
Birth Date:14 Feb 1866
Birthplace:Amsterdam, Noord Holland, Netherlands
Father's Name:Jacobus Johannes De Bois
Mother's Name:Alida Richardina Selia Paling
Attached to:
Jacobus Johannes de Bois

1828·ÄìDeceased
·óè 9XJ3-D49
9XJ3-D49
No image available

Record Collection:

Wiki LinkNetherlands Births and Baptisms, 1564-1910

Document Information:
Indexing Project (Batch) NumberC02119-2
System OriginNetherlands-ODM
GS Film number253419
Citing this Record
"Netherlands Births and Baptisms, 1564-1910," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:X1CD-SJR : 12 December 2014), Jacobus Johannes De Bois in entry for Marretje De Bois, 14 Feb 1866; citing Amsterdam, Noord Holland, Netherlands; FHL microfilm 253,419.

Bruidegom:
Justus Andreas van Diemen
Geboorteplaats:
Amsterdam
Leeftijd:
31
Beroep:
goudsmid
Vader van de bruidegom:
Justus Andreas van Diemen
Moeder van de bruidegom:
Anna de Jonge
Bruid:
Marretje de Bois
Geboorteplaats:
Amsterdam
Leeftijd:
29
Vader van de bruid:
Jacobus Johannes de Bois
Beroep:
Koopman
Moeder van de bruid:
Alida Richardina Selia Paling
Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
donderdag 12 december 1895
Gebeurtenisplaats:
Amsterdam
Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief
Plaats instelling:
Haarlem
Collectiegebied:
Noord-Holland
Aktenummer:
Reg.33 fol. 48v
Registratiedatum:
12 december 1895
Akteplaats:
Amsterdam

Bruidegom:
Justus Andreas van Diemen
Geboorteplaats:
Amsterdam
Leeftijd:
31
Beroep:
goudsmid
Vader van de bruidegom:
Justus Andreas van Diemen
Moeder van de bruidegom:
Anna de Jonge
Bruid:
Marretje de Bois
Geboorteplaats:
Amsterdam
Leeftijd:
29
Vader van de bruid:
Jacobus Johannes de Bois
Beroep:
Koopman
Moeder van de bruid:
Alida Richardina Selia Paling
Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
donderdag 12 december 1895
Gebeurtenisplaats:
Amsterdam
Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief
Plaats instelling:
Haarlem
Collectiegebied:
Noord-Holland
Aktenummer:
Reg.33 fol. 48v
Registratiedatum:
12 december 1895
Akteplaats:
Amsterdam

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marretje de Bois?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marretje de Bois

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marretje de Bois

Marretje Blad
1803-1872
Rijk Paling
1792-????

Marretje de Bois
1866-1936

1895

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Februar 1866 war um die 5,0 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 8. April » Kurz vor Beginn des Deutschen Krieges schließen Preußen und Italien ein Offensiv- und Defensivbündnis gegen Österreich, womit Preußen gegen die 1815 beschlossene Deutsche Bundesakte verstößt.
    • 28. April » Die „Norddeutsche Affinerie“ wird in Hamburg durch die Aufsichtsratsmitglieder der Norddeutschen Bank und die Hamburger Kaufleute Carl Friedrich Ludwig Westenholz und Ferdinand Jacobsen sowie Georg Ferdinand Gorrissen gegründet.
    • 21. Juli » Im Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg gelingt den Italienern in der Schlacht bei Bezzecca unter Giuseppe Garibaldi der einzige Sieg gegen österreichische Truppen.
    • 12. August » Der Waffenstillstand zwischen Österreich und Italien im friaulischen Cormòns beendet den Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg.
    • 3. Oktober » Der amerikanische Passagierdampfer Evening Star sinkt 180 Seemeilen östlich von Tybee Island in einen schweren Orkan. 262 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    • 12. Dezember » Bei zwei Explosionen im Kohlebergwerk „The Oaks Colliery“ in Barnsley sterben insgesamt 361 Bergleute.
  • Die Temperatur am 12. Dezember 1895 war um die 1,1 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » In der Schlacht von Coatit scheitert ein Präventivangriff des äthiopischen Statthalters von Tigray auf Italienisch-Eritrea
    • 15. Januar » Die bis heute maßgebliche Inszenierung von Pjotr Iljitsch Tschaikowskis Ballett Schwanensee des kaiserlichen Balletts in der Choreographie von Marius Petipa und Lew Iwanowitsch Iwanow wird am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg aufgeführt.
    • 15. Januar » Mit der Niederlage des äthiopischen Statthalters von Tigray in der Schlacht von Senafe ist der Weg frei für die italienische Invasion Tigrays, woraus sich ein Italienisch-Äthiopischer Krieg entwickelt.
    • 8. November » Wilhelm Conrad Röntgen entdeckt die Röntgenstrahlen.
    • 27. November » Alfred Nobel unterzeichnet sein Testament und vermacht sein Vermögen einer Stiftung, die heute die Nobelpreise vergibt.
    • 15. Dezember » BTSV Eintracht Braunschweig wird als Cricket- und Fußball-Club Eintracht Braunschweig gegründet.
  • Die Temperatur am 14. Mai 1936 lag zwischen 6,8 °C und 19,5 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Während eines Putschversuchs in Tokio durch Angehörige der Partei Kōdō-ha besetzen 1.400 Offiziere das Parlament, das Kriegsministerium und die Hauptquartiere der Polizei. Der Aufstand wird bis zum 29. Februar niedergeschlagen.
    • 28. Februar » Am Prager Nationaltheater erfolgt die Uraufführung der Oper Bloud (Der Tor) von Josef Bohuslav Foerster.
    • 20. April » Der Bund Österreichischer Filmindustrieller sichert in einer Filmkonvention den deutschen Nationalsozialisten den Ausschluss jüdischer Personen vom österreichischen Film zu und entspricht aufgrund des drohenden Exportverbotes in das wichtigste Abnehmerland Deutschland auch in weiteren Punkten den Wünschen der Nationalsozialisten. Proteste von Regisseuren und Schauspielern bleiben unbeachtet, die meisten von ihnen, darunter viele bereits 1933 geflohene Deutsche, wandern (erneut) aus.
    • 30. Juni » Margaret Mitchells Roman Vom Winde verweht (Gone With the Wind) erscheint.
    • 4. September » Beryl Markham startet in London in einer Percival Vega Gull zu ihrem Nonstop-Alleinflug über den Atlantik, dem ersten in Ost-West-Richtung.
    • 9. Oktober » Unter dem Titel Auf der grünen Wiese wird an der Volksoper Wien die österreichische Fassung der tschechischen Operette Na tý louce zelený von Jara Beneš uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Bois

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Bois.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Bois.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Bois (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sanne van den Eijnde, "Familienstammbaum van de familie Van den Eijnde(n) uit Gemert en Haarlem", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-den-eijnde/I87480550.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Marretje de Bois (1866-1936)".