Familienstammbaum van de familie Van den Eijnde(n) uit Gemert en Haarlem » Godefridus Melis (1819-1876)

Persönliche Daten Godefridus Melis 


Familie von Godefridus Melis

Er ist verheiratet mit Johanna Vogels.

Sie haben geheiratet am 2. Juni 1843 in Gemert, Noord-Brabant, Nederland, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Augustinus Melis  1860-1904 


Notizen bei Godefridus Melis


Stamboom Berry van Iersel » Godefridus Melis
Persoonlijke gegevens Godefridus Melis Mannelijk
Hij is geboren op 6 april 1819 in Gemert, Noord-Brabant, Nederland.Bron 1
Beroep: Schoenmaker.
Woonachtig:
in het jaar 1866 Aarle (Rixtel), Noord-Brabant, Nederland.Bron 2
voor 6 mei 1870 Gemert, Noord-Brabant, Nederland.
na 6 mei 1870 Woensel ,Noord-Brabant, Nederland.Bron 3
Hij is overleden op 23 september 1876 in Woensel en Eckart, Noord-Brabant, Nederland, hij was toen 57 jaar oud.Bron 4

Aanknopingspunten in andere publicaties
Deze persoon komt ook voor in de publicatie:
Stamboom van de familie Van den Eijnde(n) (Gemert en Haarlem)

Gezin van Godefridus Melis
Hij is getrouwd met Johanna Vogels op 2 juni 1843 te Gemert, Noord-Brabant, Nederland, hij was toen 24 jaar oud.Bron 5

Kind(eren):

Egbertus Melis 1844-1921
Augustinus Melis 1860-1904 Tree 8
Johanna Melis ????-1903

Bronnen
Brabants Historisch Informatie Centrum te Brabant, BS Geboorte Bron: boek, Deel: 2843, Periode: 1819, Gemert, archieftoegang 50, inventaris¬â‰ num¬â‰ mer 2843, 6 april 1819, Geboorteregister Gemert 1819, aktenummer 31
Regionaal Historisch Centrum Eindhoven te Eindhoven, Bevolkings¬â‰ register Index Bevolkingsregister Aarle-Rixtel 1862-1879, Aarle-Rixtel, archieftoegang 13022, inventaris¬â‰ num¬â‰ mer 139, 1862
Regionaal Historisch Centrum Eindhoven te Eindhoven, Bevolkings¬â‰ register Index Bevolkingsregister Eindhoven 1921-1938, Eindhoven, archieftoegang 10491, inventaris¬â‰ num¬â‰ mer 7234, 1921, folio 19224A ; Pagina in bevolkingsregister Bevolkingsregister Aarle-Rixtel, folio: 37 Geregistreerde: Godefridus Melis Achternaam: Melis Voornaam: Godefridus Geboorteplaats: Gemert Geboortedatum: 06-04-1819 Woonplaats: Aarle-Rixtel Beroep: Schoenmaker Notabene: Volgnummer: 1 Aankomst: 16-06-1866 Gemert Vertrek: 06-11-1870 Woensel Burg.Staat: weduw(naar) Rel.Hfd.Gezien: Hoofd(bewoner) Egbertus Melis Henrica Melis Petrus Melis Christiaan Melis Antonius Melis Johanna Melis Augustinus Melis Registratiedatum: 1862-1879 Registratieplaats: Aarle-Rixtel Folio: 37 Toegangsnummer: 13022 Gemeentebestuur Aarle-Rixtel, 1811-1932 Inventarisnummer: 139
BS Overlijden Erfgoedinstelling Regionaal Archief Eindhoven Collectiegebied Noord-Brabant , Archief 15434 Registratienummer 1554 Pagina 74 Registratiedatum 25-09-1876 Akteplaats Woensel
Brabants Historisch Informatie Centrum te Brabant, BS Huwelijk Bron: boek, Deel: 2866, Periode: 1843, Gemert, archieftoegang 50, inventaris¬â‰ num¬â‰ mer 2866, 2 juni 1843, Huwelijksregister Gemert 1843, aktenummer 11 ; BS Huwelijk Erfgoedinstelling Gemeentearchief Gemert-Bakel Plaats instelling Gemert Collectiegebied Noord-Brabant Aktenummer Archief van de ambtenaar van de Burgerlijke Stand (AG.079) Registratiedatum 02-06-1843 Akteplaats Gemert

Tijdbalk Godefridus Melis
Deze functionaliteit is alleen beschikbaar voor browsers met Javascript ondersteuning.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Godefridus Melis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Godefridus Melis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Godefridus Melis

Godefridus Melis
1819-1876

1843

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. April 1819 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1819: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die Allgemeine Preußische Staatszeitung erscheint erstmals und veröffentlicht 126 Jahre lang als staatliche Zeitung von Preußen und ab 1871 als Deutscher Reichsanzeiger auch des Deutschen Reiches amtliche und nicht-amtliche Nachrichten.
    • 20. Januar » In Frankfurt am Main wird unter maßgeblichem Einfluss des Reichsfreiherrn Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein die wissenschaftliche Gesellschaft für Deutschlands ältere Geschichtskunde gegründet. Sie ediert in den Folgejahren die Monumenta Germaniae Historica.
    • 4. Juli » Aus einem Teil des Missouri-Territoriums wird unter US-Präsident James Monroe das Arkansas-Territorium geschaffen. Hauptstadt des Territoriums der Vereinigten Staaten wird Arkansas Post.
    • 1. August » In Teplitz vereinbart der Außenminister des Kaisertums Österreich, Metternich, mit dem preußischen König Friedrich Wilhelm III. und dessen Staatskanzler Hardenberg die Teplitzer Punktation über Vorkehrungen gegen „staatsgefährdende Bestrebungen“, die Einführung von Zensur und Überwachungsmaßnahmen und die Bekämpfung des Liberalismus und Nationalismus im Deutschen Bund.
    • 6. August » In Karlsbad beginnt die Karlsbader Konferenz zur Bekämpfung liberaler und nationaler Tendenzen in Deutschland.
    • 17. Dezember » Simón Bolívar erklärt auf dem Kongress von Angostura im heutigen Ciudad Bolívar die Bildung der Republik Kolumbien und damit die Unabhängigkeit von Spanien.
  • Die Temperatur am 2. Juni 1843 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt donder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Am Théâtre-Italien in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Don Pasquale von Gaetano Donizetti. Das Libretto stammt von Giovanni Domenico Ruffini.
    • 8. März » Der Dichter Georg Herwegh heiratet in Baden im Aargau Emma Siegmund, die Tochter des Berliner Kaufmanns Johann Gottfried Siegmund. Das Ehepaar Herwegh wird eine wichtige Rolle in der Badischen Revolution und beim Heckeraufstand 1848 spielen.
    • 24. März » Mit der Einnahme von Hyderabad am Indus erlangen britische Truppen unter General Charles James Napier die Herrschaft über das Gebiet von Sindh.
    • 5. Juni » Die Uraufführung der Oper Maria di Rohan von Gaetano Donizetti auf ein Libretto von Salvadore Cammarano erfolgt am Theater am Kärntnertor in Wien. Die Titelpartie singt Eugenia Tadolini, die beiden Protagonistenrollen Carlo Guasco und Giorgio Ronconi. Das Werk wird von der Wiener Kritik wohlwollend aufgenommen.
    • 17. Juni » Das Bunker Hill Monument wird feierlich eingeweiht. Es erinnert an die Schlacht im Jahr 1775 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. Das Heranschaffen des Baustoffs für den Obelisken geschah mit der eigens dafür errichteten Granite Railway.
    • 16. Oktober » Dem Mathematiker William Rowan Hamilton fällt unterwegs in einem Geistesblitz die Formel für Quaternionen (hyperkomplexe Zahlen) ein. Er ritzt sie in einen Stein der Broom Bridge in Dublin.
  • Die Temperatur am 23. September 1876 war um die 18,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 26. April » Im dänischen Kopenhagen wird der Kjøbenhavns Boldklub (KB), ein Fußball-, Cricket- und Tennisverein gegründet. Es ist der älteste Fußballverein Nordeuropas, der später durch die Fusion mit Boldklub 1903 (B1903) zum FC København (FCK) wird.
    • 3. Juli » Die achtjährigen Mädchen Margaretha Kunz, Katharina Hubertus und Susanna Leist aus Marpingen im Saarland berichten erstmals, dass sie im Härtelwald eine Marienerscheinung gehabt hätten. Die Marienerscheinungen in Marpingen 1876/1877, die angeblich bis zum 3. September 1877 andauern, werden bis heute von der Katholischen Kirche nicht anerkannt.
    • 2. August » In Deadwood (South Dakota) erschießt Jack McCall hinterrücks den Westernhelden „Wild Bill“ Hickok beim Draw Poker im Saloon No. 10. Sein vor dem Tod gehaltenes Blatt wird unter Spielern als Dead Man’s Hand bekannt.
    • 31. August » Nur drei Monate nach seinem Amtsantritt wird der osmanische Sultan Murad V. aufgrund psychischer Probleme abgesetzt. Nachfolger wird sein Bruder Abdülhamid II.
    • 26. September » Friedrich Karl Henkels Waschmittelfabrik Henkel & Cie. wird im Aachener Handelsregister eingetragen.
    • 1. November » Der Freundschaftsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Tonga wird unterzeichnet (1977 erneuert).


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Melis

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Melis.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Melis.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Melis (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sanne van den Eijnde, "Familienstammbaum van de familie Van den Eijnde(n) uit Gemert en Haarlem", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-den-eijnde/I83291488.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Godefridus Melis (1819-1876)".