Familienstammbaum van de familie Van den Eijnde(n) uit Gemert en Haarlem » Karel Albertus van Borkum jr (1888-1946)

Persönliche Daten Karel Albertus van Borkum jr 


Familie von Karel Albertus van Borkum jr

Er ist verheiratet mit Alida van den Eijnde.

Sie haben geheiratet am 28. Mai 1914 in Schoten, Haarlem, Noord-Holland, Nederland, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Willem van Borkum  1930-2003 


Notizen bei Karel Albertus van Borkum jr


FamilySearch:
Willem van den Eijnde
mentioned in the record of Karel Albertus van Borkum and Alida van den Eijnde
NameWillem van den Eijnde
SexUnknown
DaughterAlida van den Eijnde
Other information in the record of Karel Albertus van Borkum and Alida van den Eijnde
from Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
NameKarel Albertus van Borkum
Event TypeMarriage
Event Date28 May 1914
Event PlaceSchoten, Noord-Holland, Netherlands
Event Place (Original)Schoten
GenderMale
Age26
Occupationelectriciën
Birth Year (Estimated)1888
BirthplaceHaarlem
Father's NameKarel Albertus van Borkum
Mother's NameEviena Johanna de Vos
Spouse's NameAlida van den Eijnde
Spouse's GenderFemale
Spouse's Age24
Spouse's Birth Year (Estimated)1890
Spouse's BirthplaceHaarlem
Spouse's Father's NameWillem van den Eijnde
Spouse's Mother's NameMaria Koeijers
Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Reference IDHaarlem, inventory number , record number 45
Affiliate NameNoord-Hollands Archief
Citing this Record
"Netherlands, Archival Indexes, Vital Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLM6-8WPG : 22 August 2017), Willem van den Eijnde in entry for Karel Albertus van Borkum and Alida van den Eijnde, Marriage 28 May 1914, Schoten, Noord-Holland, Netherlands; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Haarlem, inventory number , record number 45; ; Noord-Hollands Archief.

BS Huwelijk met Karel Albertus van Borkum
Bruidegom
Karel Albertus van Borkum
Beroep
electriciën
Geboorteplaats
Haarlem
Leeftijd
26
Bruid
Alida van den Eijnde
Geboorteplaats
Haarlem
Leeftijd
24
Vader van de bruidegom
Karel Albertus van Borkum
Moeder van de bruidegom
Eviena Johanna de Vos
Vader van de bruid
Willem van den Eijnde
Moeder van de bruid
Maria Koeijers
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
28-05-1914
Gebeurtenisplaats
Schoten
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Noord-Hollands Archief
Plaats instelling
Haarlem
Collectiegebied
Noord-Holland
Aktenummer
45
Registratiedatum
28-05-1914
Akteplaats
Schoten
Aktesoort
H

2 kinderen

Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief
Plaats instelling: Haarlem
Collectiegebied: Noord-Holland
Documentnummer: 45
Registratiedatum: 28 mei 1914
Plaats: Schoten
AkteSoort: H

Documenttype: BS Overlijden
Erfgoedinstelling: Noord-Hollands Archief Noord-Hollands Archief
Plaats instelling: Haarlem
Collectiegebied: Noord-Holland
Aktenummer: a246
Registratiedatum: 1946
Akteplaats: Haarlem

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Karel Albertus van Borkum jr?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Karel Albertus van Borkum jr

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Karel Albertus van Borkum


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. April 1888 war um die 7,5 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Der Schoolchildren’s Blizzard fegt über die US-Bundesstaaten der Great Plains. Mindestens 200 Menschen, die von dem Blizzard überrascht werden, kommen ums Leben, der Großteil von ihnen Schulkinder.
    • 14. März » Am Ende des drei Tage dauernden Großen Schneesturms an der Ostküste der USA werden rund 400 Tote gezählt.
    • 11. April » Das Concertgebouw in Amsterdam wird eröffnet. Der Architekt Adolf Leonard van Gendt hat sich beim Bau vor allem vom Leipziger Gewandhaus inspirieren lassen.
    • 18. August » Der Centralbahnhof, der heutige Hauptbahnhof, wird in Frankfurt am Main eingeweiht.
    • 7. September » Das Baby Edith Eleanor McLean wird als erstes Kind in den Vereinigten Staaten in einen Brutkasten gelegt.
    • 14. Oktober » Louis Le Prince nimmt mit einer selbst entwickelten Filmkamera den ersten Film der Welt auf, die Roundhay Garden Scene.
  • Die Temperatur am 28. Mai 1914 lag zwischen 5,9 °C und 14,6 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 6,2 mm Niederschlag. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Die griechische Bevölkerung im Süden Albaniens ruft eine eigene „Autonome Republik Nordepirus“ unter Premierminister Georgios Christakis-Zografos aus, zum Zweck einer Vereinigung der Region mit Griechenland. Nach der griechischen Besetzung des Gebietes während des Ersten Weltkriegs fällt dieses 1923 zurück an Albanien.
    • 4. August » Deutsche Truppen rücken im Ersten Weltkrieg völkerrechtswidrig in das neutrale Belgien ein, was Großbritannien zu einem Ultimatum mit Kriegsandrohung gegenüber Deutschland veranlasst.
    • 15. August » Der Panamakanal wird für den Schiffsverkehr geöffnet. Eine offizielle Einweihungsfeier unterbleibt wegen des Kriegsausbruchs in Europa.
    • 26. August » Erster Weltkrieg:|An der deutschen Ostfront beginnt südlich von Allenstein (Olsztyn) die Schlacht bei Tannenberg gegen russische Truppen.
    • 29. August » Die deutsche Kolonie Samoa wird im Ersten Weltkrieg von neuseeländischen Truppen besetzt.
    • 18. Oktober » Die internationale Schönstatt-Bewegung wird als geistige Erneuerungsbewegung in der katholischen Kirche von Pater Josef Kentenich gegründet.
  • Die Temperatur am 12. Februar 1946 lag zwischen 0.9 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag während der letzten 4,4 Stunden. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » In London findet die erste Generalversammlung der Vereinten Nationen statt. Dabei konstituiert sich unter anderem der UN-Wirtschafts- und Sozialrat.
    • 12. Februar » Mit der Versenkung des U-Bootes U 3514 endet die seit dem 27. November laufende Operation Deadlight zur Zerstörung aller funktionsfähigen deutschen U-Boote durch die britische Royal Navy und die polnische Marine.
    • 19. Februar » Die erste Ausgabe der ostdeutschen DEFA-Wochenschau Der Augenzeuge kommt in die Kinos.
    • 15. Mai » Um separatistischen Bestrebungen in Sizilien den Wind aus den Segeln zu nehmen, unterzeichnet König UmbertoII. ein Sonderstatut, mit dem die Insel zur Autonomen Region innerhalb Italiens wird.
    • 24. September » Zwei Piloten gründen in Hongkong die Fluggesellschaft Cathay Pacific.
    • 16. Dezember » Die am 22. Januar gegründete Republik Kurdistan, ein Staat im heutigen Iran, wird von der iranischen Armee erobert. Die Truppen besetzen die Stadt Mahabad, nachdem es im Vorfeld nicht zu einer Einigung gekommen ist.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Borkum

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Borkum.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Borkum.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Borkum (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sanne van den Eijnde, "Familienstammbaum van de familie Van den Eijnde(n) uit Gemert en Haarlem", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-den-eijnde/I81121616.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Karel Albertus van Borkum jr (1888-1946)".