Familienstammbaum van de familie Van den Eijnde(n) uit Gemert en Haarlem » Angela Janse Thomasse Baeckermans (1624-1691)

Persönliche Daten Angela Janse Thomasse Baeckermans 

  • Alternative Namen: Engel Baeckermans (Mädchenname, Name vor der ersten Ehe), Angela Jansen Thomasse Baeckermans (Mädchenname, Name vor der ersten Ehe), Angela Jan Thomassen Baeckermans (Mädchenname, Name vor der ersten Ehe), Angela Jansen Baeckermans (Mädchenname, Name vor der ersten Ehe), Angela Janssen (Mädchenname, Name vor der ersten Ehe), Angela Jansen, Angela Baeckermans, Hoefnagels
  • Sie ist geboren im Jahr 1624 in Deurne, Noord-Brabant, Nederland.
  • Sie wurde getauft.
    Angela Janse Thomasse
  • Sie ist verstorben am 1. Dezember 1691 in Asten, Noord-Brabant, Nederland, sie war 67 Jahre alt.
    67; dec 1691
  • Sie wurde begraben am 1. Dezember 1691 in Asten, Noord-Brabant, Nederland.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Dezember 2019.

Familie von Angela Janse Thomasse Baeckermans

Sie ist verheiratet mit Jan Goort Wouter Hoefnagels.

Sie haben geheiratet am 3. November 1652 in Asten, Noord-Brabant, Nederland, sie war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Thomas Jans Hoefnagels  1654-1693 


Notizen bei Angela Janse Thomasse Baeckermans


Eigenaar van deze stamboom : Geraldine HOEVENAARS (ghoevenaars)
V Angela Jan Thomassen Baeckermans Engel
(Angela Jan Thomassen Baeckermans)

Geboren in 1624 - Deurne
Overleden 1 december 1691 - Asten, leeftijd bij overlijden: 67 jaar oud

Relaties en kinderen
Gehuwd met Jan Goort Wouter Hoefnagels 1635-1693 en hun kinderen
M Thomas Hoefnagels 1654-1693
M Walterus Jan Hoefnagels 1658-1725
V Aelken Hoefnagels 1660-
M Gijsbert Jan Hoefnagels 1661-
M Joannes Hoefnagels 1662-1712
M Godefridus Jan Goort Hoefnagels 1664-/1708
M Jan Hoefnagels 1666-

Overzicht van de stamboom

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Angela Janse Thomasse Baeckermans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Angela Janse Thomasse Baeckermans

Angela Janse Thomasse Baeckermans
1624-1691

1652

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1652: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Die Uraufführung des Dramas Eritrea von Francesco Cavalli findet in Venedig statt.
    • 6. April » Der niederländische Kaufmann Jan van Riebeeck geht im Auftrag der Niederländischen Ostindien-Kompanie in der Tafelbucht an der Südspitze Afrikas an Land und errichtet mit einigen Siedlern ein Fort. Schon bald entwickelt sich daraus Kapstadt als Versorgungsstation für Segelschiffe am Kap der Guten Hoffnung auf ihrer Handelsroute nach Südostasien.
    • 10. Juli » Mit der Kriegserklärung Englands an die Niederlande beginnt der Erste Englisch-Niederländische Seekrieg.
    • 6. September » In der Seeschlacht bei Elba treffen im Ersten Englisch-Niederländischen Krieg Schiffe beider Seiten aufeinander. Die Niederländer können unter Verlusten ein englisches Schiff erobern.
    • 10. Dezember » Mit ihrem Sieg über England in der Seeschlacht bei Dungeness während des Ersten Englisch-Niederländischen Krieges und dem Rückzug der gegnerischen Kriegsschiffe erringen die Niederlande die Herrschaft über den Ärmelkanal.
    • 19. Dezember » Frankreichs König Ludwig XIV. lässt den Kardinal de Retz wegen seiner Einmischungen in die Tagespolitik verhaften und im Staatsgefängnis im Donjon von Vincennes gefangen setzen.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1691: Quelle: Wikipedia
    • 12. Juli » Antonio Pignatelli wird als Kompromisskandidat zweier starker Fraktionen Papst. Er wählt für die Dauer seines Pontifikats den Namen Innozenz XII.
    • 19. August » In der Schlacht bei Slankamen besiegt ein kaiserliches Heer unter Markgraf Ludwig Wilhelm („Türkenlouis“) die Osmanen, deren Feldherr Köprülü Fazıl Mustafa Pascha dabei zu Tode kommt.
    • 3. September » Die beiden britischen Linienschiffe Coronation und HMS Harwich gehen durch Strandung verloren, als sie während eines schweren Sturms versuchen, in den Plymouth Sound einzulaufen. Dabei sterben etwa 1.000 Seeleute, nur eine Handvoll Besatzungsmitglieder kann sich retten.
    • 3. Oktober » Mit dem Vertrag von Limerick wird der Krieg der Jakobiten mit den Truppen des englischen Königs Wilhelm von Oranien beendet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Baeckermans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Baeckermans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Baeckermans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Baeckermans (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sanne van den Eijnde, "Familienstammbaum van de familie Van den Eijnde(n) uit Gemert en Haarlem", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-den-eijnde/I80582318.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Angela Janse Thomasse Baeckermans (1624-1691)".