Familienstammbaum van de familie Van den Eijnde(n) uit Gemert en Haarlem » Caspar Janse Marel (1739-1798)

Persönliche Daten Caspar Janse Marel 


Familie von Caspar Janse Marel

(1) Er ist verheiratet mit Petronella Lendert van der Putten.

Sie haben geheiratet am 22. Januar 1769 in Gemert, Noord-Brabant, Nederland, er war 29 Jahre alt.


(2) Er ist verheiratet mit Petronella Cobus Spoormakers.

Sie haben geheiratet am 20. April 1778 in Gemert, Noord-Brabant, Nederland, er war 38 Jahre alt.


Kind(er):



(3) Er ist verheiratet mit Anna Maria Petri van Melis.

Sie haben geheiratet am 8. September 1788 in Gemert, Noord-Brabant, Nederland, er war 49 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Cornelia Marel  1794-1868


Notizen bei Caspar Janse Marel


Nico van den BogaartNico beheert de lidmaatschappen, moderators, instellingen en berichten voor Genealogie omgeving Eindhoven. Olaf van den Eijnde, ik heb we een Petronella Marel (Morel) (Dienstmeid) in mijn bestand geboren op 03-05-1787 te Gemert en overleden te Deurne 19-02-1821. Haar vader is Casper Janssen Morel gehuwd te Gemert op 20-04-1778 met Petronella Cobus Spoormakers. Misschien is die Cornelia van jouw wel een zus. Van Petronella heb ik 322 nakomelingen.
Beheren
LeukMeer reacties weergeven ¬âˆ‘ Beantwoorden ¬âˆ‘ 1 d ¬âˆ‘ Bewerkt
Olaf van den Eijnde
Olaf van den Eijnde Dat zou wel eens heel goed kunnen, Nico! Morgen ga ik eens in de akten duiken..
1
Beheren
Leuk ¬âˆ‘ Beantwoorden ¬âˆ‘ 1 d
Olaf van den Eijnde
Olaf van den Eijnde Volgens mij zitten we op √©âˆš©n lijn, Nico. Overigens, kan een meisje van 7 een plaatsvervangend meter zijn?
Beheren
foto van Olaf van den Eijnde.
2
Leuk ¬âˆ‘ Beantwoorden ¬âˆ‘ 18u
Nico van den Bogaart
Nico van den BogaartNico beheert de lidmaatschappen, moderators, instellingen en berichten voor Genealogie omgeving Eindhoven. Olaf van den Eijnde, je bedoelt Petronilla Casparus van Marel? Ik zie daar niet bij staan hoe oud ze is.
Beheren
Leuk ¬âˆ‘ Beantwoorden ¬âˆ‘ 17u
Olaf van den Eijnde
Olaf van den Eijnde Nico, volgens jouw eerdere reactie is Petronella van 3 mei 1787..
Beheren
Leuk ¬âˆ‘ Beantwoorden ¬âˆ‘ 17u
Nico van den Bogaart
Nico van den BogaartNico beheert de lidmaatschappen, moderators, instellingen en berichten voor Genealogie omgeving Eindhoven. Olaf van den Eijnde, misschien heeft die Caspar Janssen Morel nog een dochter die petronella heet bij zijn eerste vrouw Petronella van der Putten. Ik zal er straks even naar kijken, nu nog even wat takken snoeien in de tuin.
Beheren
Leuk ¬âˆ‘ Beantwoorden ¬âˆ‘ 17u
Olaf van den Eijnde
Olaf van den Eijnde Nico OK, dat zou inderdaad ook kunnen. Bedankt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Caspar Janse Marel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Caspar Janse Marel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Caspar Janse Marel


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Juni 1739 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1739: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Jean-Baptiste Charles Bouvet de Lozier entdeckt die nach ihm benannte Bouvetinsel im Südatlantik.
    • 16. Januar » Im Haymarket Theatre findet in London die Uraufführung von Georg Friedrich Händels Oratorium Saul statt.
    • 20. März » Nach Tumulten in der Bevölkerung Delhis, die sich gegen das Eintreiben von Vermögenswerten durch persische Soldaten gewehrt hat, beginnt auf Befehl des Warlords Nadir Schah in der Stadt ein Massaker, dem mindestens 20.000 Menschen zum Opfer fallen.
    • 22. Juli » In der Schlacht bei Grocka bringen die osmanischen Truppen im Russisch-Österreichischen Türkenkrieg der kaiserlich-österreichischen Armee eine empfindliche Niederlage bei. Es kommt bald darauf im Frieden von Belgrad zum Kriegsende, das Österreich erobertes Territorium auf der Balkanhalbinsel kostet.
    • 18. September » Der Frieden von Belgrad beendet den 7. Österreichischen Türkenkrieg. Österreich verliert die meisten Eroberungen aus dem zuletzt geführten Türkenkrieg wieder.
    • 3. Oktober » Der Vertrag von Nissa beendet den seit 1736 anhaltenden Krieg zwischen Russland und dem Osmanischen Reich.
  • Die Temperatur am 8. September 1788 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Der Ratgeber Über den Umgang mit Menschen von Adolph Knigge erscheint erstmals.
    • 8. Januar » Die tragikomische Oper Axur, re d’Ormus von Antonio Salieri mit dem Libretto von Lorenzo Da Ponte wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt und avanciert bald darauf zu einer der bekanntesten und beliebtesten Opern Salieris.
    • 28. Januar » In Biberach an der Riß wird die komische Oper Der Erntekranz von Justin Heinrich Knecht uraufgeführt.
    • 2. Februar » An der Königlichen Oper in Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper Andromeda von Johann Friedrich Reichardt.
    • 12. August » Schwedische Offiziere und Adlige finden sich im Anjalabund zusammen, der sich gegen den vom absolutistisch regierenden König Gustav III. geführten Krieg gegen Russland richtet und die Einberufung eines Reichstags fordert.
    • 27. September » Jean-Pierre Blanchard führt die erste Ballonfahrt über Berlin durch.
  • Die Temperatur am 25. Oktober 1798 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1798: Quelle: Wikipedia
    • 4. Januar » Die bis dahin zur Schweizer Eidgenossenschaft gehörige Republik Mülhausen stimmt für ihren Beitritt zur Französischen Republik.
    • 16. März » Napoleon Bonaparte ruft im Auftrag des Direktoriums die Commission des sciences et es arts ins Leben, eine multidisziplinäre Expertengruppe, die ihn auf dem Feldzug nach Ägypten begleiten sollte.
    • 11. Mai » In der Zeit der Französischen Revolution unterstützt das Direktoriumsmitglied Louis-Marie de La Révellière-Lépeaux den unblutigen Staatsstreich vom 22. Floreal VI, der sich gegen die Jakobiner richtet.
    • 19. Mai » Napoleon Bonaparte bricht von Toulon aus zu seiner mehr als drei Jahre dauernden Ägyptischen Expedition auf.
    • 2. Juli » Im Verlauf der Ägyptischen Expedition wird die Hafenstadt Alexandria von der Armee Napoleon Bonapartes eingenommen.
    • 1. August » Am ersten Tag der zweitägigen Seeschlacht bei Abukir während der Koalitionskriege gelingt der britischen Kriegsflotte unter dem Kommando von Admiral Nelson ein Überraschungsangriff auf die von Comte Brueys kommandierte napoleonische Flotte, die zuvor das Expeditionsheer Napoleons nach Ägypten gebracht hat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Marel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Marel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Marel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Marel (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sanne van den Eijnde, "Familienstammbaum van de familie Van den Eijnde(n) uit Gemert en Haarlem", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-den-eijnde/I78622480.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Caspar Janse Marel (1739-1798)".