Familienstammbaum van de familie Van den Eijnde(n) uit Gemert en Haarlem » Godefridus Joost Manders (1759-1819)

Persönliche Daten Godefridus Joost Manders 


Familie von Godefridus Joost Manders

Er ist verheiratet mit Johanna Johannes van Leensel.

Sie haben geheiratet am 13. November 1791 in Mierlo, Noord-Brabant, Nederland, er war 32 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 19. November 1791 in Mierlo, Noord-Brabant, Nederland, er war 32 Jahre alt.


Notizen bei Godefridus Joost Manders


Eigenaar van deze stamboom : Henk PEETERS (janniewestra)
M Godefridus Joost Manders
Gedoopt 1 januari 1759 (maandag) - Mierlo
Overleden 14 november 1819 (zondag) - Mierlo, leeftijd bij overlijden: 60 jaar oud

Ouders
Judocus Goort Manders 1725-1784
Catharina Peters van Asten 1734-1803

Relaties, kinderen, kleinkinderen en achterkleinkinderen
Gehuwd 19 november 1791 (zaterdag), Mierlo, met Johanna Johannes van Leensel, gedoopt 19 maart 1753 (maandag) - Mierlo (Ouders : M Johannes van Leensel 1702 & V Johanna van Eijck 1714) (zie notitie) en hun kinderen
M Judocus Godefridus Manders 1792-1851 Gehuwd 25 februari 1821 (zondag), Mierlo, met Theodora van Eckendonk 1798 en hun kinderen
M Godefridus Manders 1822-1842
M Hendricus Manders 1824-
M Johannes Manders 1825-
M Josephus Manders 1827-1829
M Antonius Manders 1828-1829
V Josina Manders 1830-1889 Gehuwd 28 juli 1852 (woensdag) met Johannes van der Heijden 1821-1897 en hun kinderen :
V Cecilia van der Heijden 1852-1887
V Henrietta Theodora van der Heijden 1853-
V Theodora van der Heijden 1854-1882
V Petronella van der Heijden
V Johanna van der Heijden
M Joost van der Heijden 1864-1867
V Cornelia van der Heijden 1866-
V Wilhelmina van der Heijden 1868-
V Catharina van der Heijden 1871-1873
M Joseph Frank van der Heijden 1874-
M Adrianus Manders 1832-1852
M Johannes Manders 1834-1834
M Johannes Manders 1835-1896 Gehuwd 20 februari 1870 (zondag) met Clara Nicolasinae School 1848-1900 en hun kinderen :
M Antone Manders 1871-
V Ellen Manders 1872-
M Simon Anton Manders 1876-
V Wilhelmina Petronella Manders 1877-
M John Manders 1884-
M Henry Manders 1886-
M Peter Francis Manders 1890-1961
V Dora Manders 1894-
V Mary Manders 1896
M Antonius Manders 1837-
M Josephus Manders 1839-1851
V Maria Manders 1842-
M Johannes Godefridus Manders 1794
M Johannes Godefridus Manders 1799

Broers en zusters
M Joannes Joost Manders 1757-1810
M Wilhelmus Joost Manders 1761-1826
V Wilhelma Joost Manders 1763
M Nicolaas Joost Manders 1766-1842
M Henricus Joost Manders 1768-1833
M Everardus Joost Manders 1770-1851
V Wilhelmina Joost Manders 1772-1834
V Elisabeth Joost Manders 1774
M Petrus Joost Manders 1776
V Godefrida Joost Manders 1779

Verwantschappen
Peetdochter : V Allegonda Joannes Manders 1791-1858

Notities
Aantekeningen
Gedoopt Mierlo rk 01-01-1759 Godefridus Zoon van Johannes Manders Catrina van Aste Peter: ... ... Meter: Petronilla van Aste Bron: BA DTB Mierlo nr. 17 folio 26v

Aantekeningen

Godefridus Manders, Ondertrouw Mierlo rk 30-10-1791, Trouw Mierlo rk 19-11-1791 met Johanna van Leentsel, Getuige 1: Johannes Manders, Getuige 2: Godefridus van Leentsel, Opmerking: getuigen ondertrouw: dito, Bron: Parochiearchief Mierlo DTB Mierlo nr. P2 folio 43, 43v

Overzicht van de stamboom

Godefridus Reynerus Manders 1682-1748 Wilhelma Martinus van Beeck 1688-1761 Petrus Willems van Asten ဠ1774 Joanna Maria Jan Willems Verberne 1702-1783
|
|
|
|
|
|
Judocus Goort Manders 1725-1784 Catharina Peters van Asten 1734-1803
|
|
|
Godefridus Joost Manders 1759-1819

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Godefridus Joost Manders?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Godefridus Joost Manders

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Godefridus Joost Manders


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Januar 1759 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
    • 19. August » Vor der Küste Portugals wird in der Seeschlacht bei Lagos im Siebenjährigen Krieg eine französische Mittelmeerflotte von Einheiten der britischen Royal Navy besiegt.
    • 18. September » Im Franzosen- und Indianerkrieg erobern die Briten Québec.
    • 20. November » Der preußische General Friedrich August von Finck kapituliert vor den Österreichern unter Leopold Joseph Graf Daun im Gefecht von Maxen. Dafür wird er nach Ende des Siebenjährigen Krieges zu zwei Jahren Festungshaft verurteilt.
    • 21. November » Die Österreicher unter Leopold Joseph Graf Daun nehmen im Siebenjährigen Krieg nach dem Gefecht von Maxen die Kapitulation preußischer Truppen unter General Friedrich August von Finck entgegen.
    • 24. November » In Wien findet die Uraufführung der Oper Der neue krumme Teufel von Joseph Haydn statt.
    • 20. Dezember » Die Enzyklika Appetente sacro von Papst Clemens XIII. erläutert die geistigen Vorteile des Fastens.
  • Die Temperatur am 13. November 1791 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
    • 26. März » Die französische Konstituante beschließt auf Vorschlag der Académie des sciences die Einführung eines einheitlichen Längenmaßes. Das am 1. August 1793 eingeführte und Urmeter genannte Längenmaß wird als der zehnmillionste Teil eines Erdquadranten definiert.
    • 7. Mai » Mit August Wilhelm Ifflands Schauspiel Die Jäger wird das von Großherzog Carl August gegründete Weimarer Hoftheater im Komödienhaus von Johann Wolfgang von Goethe eröffnet.
    • 10. Juni » Das britische Parlament beschließt im Constitutional Act, die Provinz Québec aufzuteilen. Es entstehen mit Wirkung ab 26. Dezember 1791 Ober- und Niederkanada.
    • 21. Juni » Der Fluchtversuch König LudwigsXVI. wird in Varennes-en-Argonne (Lothringen) vereitelt.
    • 4. August » Der Frieden von Swischtow beendet den letzten der österreichischen Türkenkriege.
    • 4. Dezember » In London wird die erste Sonntagszeitung The Observer herausgegeben.
  • Die Temperatur am 14. November 1819 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1819: Quelle: Wikipedia
    • 15. Februar » Der Kongress von Angostura beginnt, auf dem sich am 17. Dezember die aus dem früheren spanischen Vizekönigreich Neugranada hervorgegangenen Staaten Venezuela und Kolumbien zu Großkolumbien vereinigen werden.
    • 22. Februar » Mit dem von den beiden Außenministern John Quincy Adams und Luis de Onís ausgehandelten Adams-Onís-Vertrag wird die Grenze zwischen dem Vizekönigreich Neuspanien und den Vereinigten Staaten neu festgelegt; Spanien verkauft unter anderem seine Kolonien Ost- und Westflorida für 5 Millionen Dollar an die USA. Diese verzichten im Gegenzug auf Ansprüche in Texas westlich des Sabine Rivers.
    • 2. August » In Würzburg beginnen die Hep-Hep-Unruhen. Antijüdische Demonstrationen und Ausschreitungen greifen in den folgenden Tagen auf andere Städte in Deutschland über.
    • 16. August » Beim Peterloo-Massaker, einer Kavallerieattacke auf eine Protestkundgebung gegen die Corn Laws auf dem St. Peter's Field bei Manchester, werden elf Personen getötet und über 400 verletzt.
    • 31. August » Mit den Karlsbader Beschlüssen geht ein Ministerkongress zu Ende. Die Empfehlungen an den deutschen Bundestag sehen drastische Einschränkungen bei der Freiheit der Universitäten und der Pressefreiheit vor. Das monarchische Prinzip wird verfestigt, die Verfolgung von Demagogen angestrebt.
    • 19. November » Das Museo del Prado wird in Madrid eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Manders

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Manders.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Manders.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Manders (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sanne van den Eijnde, "Familienstammbaum van de familie Van den Eijnde(n) uit Gemert en Haarlem", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-den-eijnde/I73042591.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Godefridus Joost Manders (1759-1819)".