Familienstammbaum van de familie Van den Eijnde(n) uit Gemert en Haarlem » Dani√´l Fransen van Vlerken (1693-1770)

Persönliche Daten Dani√´l Fransen van Vlerken 


Familie von Daniël Fransen van Vlerken

(1) Er ist verheiratet mit Petronilla Hendricks van Berenbroeck.

Sie haben geheiratet am 8. Mai 1724 in Mierlo, Noord-Brabant, Nederland, er war 30 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Henrica van Vlerken  1736-???? 


(2) Er ist verheiratet mit Johanna Toni Ackers.

Sie haben geheiratet am 22. April 1742 in Mierlo, Noord-Brabant, Nederland, er war 48 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Petronella van Vlerken  1744-1813 


Notizen bei Daniël Fransen van Vlerken


Eigenaar van deze stamboom : Jean de VISSCHER (javabale)
M Daniël Fransen VAN VLERKEN
Geboren 31 oktober 1693 (zaterdag) - MIERLO (NL)
Overleden 30 maart 1770 (vrijdag) - MIERLO (NL), leeftijd bij overlijden: 76 jaar oud

Ouders
Franciscus Martinus VAN VLERKEN 1647-1722
Elizabeth Franciscus GELDENS ca 1655-1722

Relaties en kinderen
Gehuwd 8 mei 1724 (maandag), MIERLO (NL), met Petronilla VAN BERENBROECK 1698- (Ouders : Henricus Aert Meussen VAN BERENBROEK & Anneken CLAESSEN) en hun kinderen
M Gysbertus VAN VLERCKEN 1725-
V Hendrina VAN VLERCKEN 1727-
M Arnoldus VAN VLERCKEN 1729-
M Franciscus VAN VLERCKEN 1732-
V Henrica VAN VLERKE 1739-
M Petrus VAN VLERCKE 1740- Gehuwd 3 september 1769 (zondag), MIERLO (NL), met Johanna VAN STICKELBORGH 1744-
Petrus VAN VLERCKE 1740- Gehuwd met Allegonda KOCKX 1735-
Gehuwd 22 april 1742 (zondag), MIERLO (NL), met Johanna ACKERS en hun kinderen
V Petronella VAN VLERKEN 1744-1813 Gehuwd 20 januari 1771 (zondag), MIERLO (NL), met Gerardus VAN DER POELEN 1742-
M Godefridus VAN VLERCKE 1746-

Broers en zusters
V Maria VAN VLERKEN 1681-
V Helena VAN VLERKEN 1682-
M Martinus VAN VLERKEN 1684- Gehuwd met Margareta Arnoldus BROECKMANS
V Arnolda VAN VLERKEN 1687- Gehuwd 11 september 1712 (zondag), MIERLO (NL), met Henricus VERBEECK
M Cornelius VAN VLERKEN 1688-
M Henricus Fransen VAN VLERKEN 1691-1743 Gehuwd 27 januari 1715 (zondag), HEEZE (NL), met Antonia Matthias VAN GAEL 1681-
V Godefrida VAN VLERKEN 1696- Gehuwd 21 november 1723 (zondag), NUENEN (NL), met Christianus Everts VAN DER HORST 1683-
Godefrida VAN VLERKEN 1696- Gehuwd met Aart Paulus VAN DEN HEUVEL
Godefrida VAN VLERKEN 1696- Gehuwd 9 februari 1744 (zondag), MIERLO (NL), met Francis VERHEES

Notities
Aantekeningen
-- GEDCOM (INDI) --
1 NAMEN Daendel VAN VLERKEN

Overzicht van de stamboom

sosa Daniël VAN VLERKEN ca 1580- sosa ? ?
|
8 |
9

|
sosa Martinus Daniëls VAN VLERKEN ca 1610- Maria XXX
|
4 |
5

|
Franciscus Martinus VAN VLERKEN 1647-1722 Elizabeth Franciscus GELDENS ca 1655-1722
|
2 |
3
|
Daniël Fransen VAN VLERKEN 1693-1770

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dani√´l Fransen van Vlerken?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Daniël Fransen van Vlerken

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Daniël Fransen van Vlerken


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1693: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Ein schweres Erdbeben auf Sizilien kostet etwa 60.000 Menschen das Leben.
    • 8. Februar » Durch eine Royal Charter des englischen Königspaares Wilhelm III. und Maria II. wird in Williamsburg, Virginia, das College of William & Mary gegründet, heute die zweitälteste Universität der Vereinigten Staaten.
    • 27. Februar » Unter dem Titel The Ladies’ Mercury erscheint die erste Frauenzeitschrift der Welt in London. Wenige Wochen später erleidet die vom Buchhändler John Dunton initiierte Zeitschrift ihr Aus.
    • 18. Mai » Im Pfälzischen Erbfolgekrieg wird das Heidelberger Schloss, die Residenz der pfälzischen Kurfürsten, durch französische Truppen gesprengt.
    • 29. Juli » In der Schlacht von Neerwinden siegen die Franzosen über ein von Wilhelm von Oranien geführtes englisch-holländisches Heer.
    • 4. Oktober » Im Pfälzischen Erbfolgekrieg siegen die Franzosen auf dem italienischen Kriegsschauplatz in der Schlacht bei Marsaglia, wo sie verbündeten kaiserlichen und piemontesischen Truppen gegenüberstehen.
  • Die Temperatur am 22. April 1742 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Der Wittelsbacher Karl Albrecht von Bayern wird während des Österreichischen Erbfolgekrieges als Karl VII. zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
    • 13. April » Georg Friedrich Händels Oratorium Messiah wird in Dublin uraufgeführt.
    • 17. Mai » In der Schlacht bei Chotusitz während des Ersten Schlesischen Krieges besiegt Preußen unter FriedrichII. die Armee Österreichs entscheidend.
    • 11. Juli » In der päpstlichen Bulle Ex quo singulari behandelt Papst Benedikt XIV. die jesuitische Missionspraxis in China und Indien. Die Akkommodation einheimischer Riten wird von ihm verboten. Missionare müssen sich durch Ablegen eines Eides verpflichten, allein katholische Riten zu praktizieren.
    • 28. Juli » Der Frieden von Berlin zwischen Preußen und Österreich beendet den Ersten Schlesischen Krieg und bestätigt den Vorfrieden von Breslau.
    • 25. September » Eine Verordnung Ludwigs XV. regelt in Frankreich das Briefgeheimnis. Postbeamten, welche Briefe und Pakete aufbrechen und sich darin enthaltene Gegenstände aneignen, droht die Todesstrafe.
  • Die Temperatur am 30. März 1770 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: mottig omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1770: Quelle: Wikipedia
    • 5. März » Beim Massaker von Boston werden bei einer Straßenschlacht fünf Zivilisten durch eine provozierte britische Bewachungseinheit getötet. Der Vorfall schürt weitere Unzufriedenheit in den nordamerikanischen Kolonien.
    • 11. März » James Cook entdeckt auf seiner ersten Südseereise mit der Endeavour eine vor der Südinsel Neuseelands gelegene Inselgruppe, die Solander Islands, die er nach dem mitreisenden Botaniker Daniel Solander benennt.
    • 19. April » Marie Antoinette wird in der Wiener Augustinerkirche per procurationem mit dem Dauphin Louis-Auguste vermählt und beginnt zwei Tage später ihre Brautfahrt nach Versailles.
    • 5. Juli » Die aus der Baltischen Flotte kommenden Einheiten der zaristischen Marine spüren in der Zeit der Orlow-Revolte die osmanische Flotte in der Bucht von Çeşme auf und eröffnen die Seeschlacht von Çeşme.
    • 1. August » In der Schlacht von Cahul, eine der größten im 18. Jahrhundert, bringt eine die Gegner überraschende Offensive der Russen unter Pjotr Rumjanzew im Krieg mit den Osmanen Beute und militärische Vorteile ein.
    • 1. November » Das Berg- und hüttenmännische Lehrinstitut (Vorgänger der Technischen Universität) wird in Berlin gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1686 » Senesino, italienischer Kastrat und Opernsänger, Händelinterpret († 1758)
  • 1696 » Maria Celeste Crostarosa, Ordensgründerin, Mystikerin und Selige
  • 1701 » William Ellery, britischer Händler, Jurist und Politiker, Vizegouverneur der Colony of Rhode Island and Providence Plantations
  • 1705 » Clemens XIV., Kirchenstaatlicher Papst
  • 1710 » Johann Ulrich Tresenreuter, deutscher Pädagoge und Philologe, Philosoph und Theologe
  • 1711 » Laura Bassi, italienische Philosophin, erste Professorin Europas für Physik

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Vlerken

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Vlerken.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Vlerken.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Vlerken (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sanne van den Eijnde, "Familienstammbaum van de familie Van den Eijnde(n) uit Gemert en Haarlem", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-den-eijnde/I70149048.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Daniël Fransen van Vlerken (1693-1770)".