Familienstammbaum van de familie Van den Eijnde(n) uit Gemert en Haarlem » Adrianus Daniels van den Broeck (1669-1720)

Persönliche Daten Adrianus Daniels van den Broeck 


Familie von Adrianus Daniels van den Broeck

Er ist verheiratet mit Maria Anthonisdr van Groenendaal.

Sie haben geheiratet am 3. Juni 1694 in Gemert, Noord-Brabant, Nederland, er war 25 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1699 in Gemert, Noord-Brabant, Nederland, er war 29 Jahre alt.


Notizen bei Adrianus Daniels van den Broeck


Genealogie Van den Broek - Deel II
Brouwersgeslacht van 1600-1800
Peter van den Elsen
ln de vorige aflevering van Gemerts Heem werden de eerste drie generaties
Van den Broek gepubliceerd. Hier volgt de vierde generatie en in een
volgende aflevering komt nog de vijfde generatie aan bod.
IVa. Adrianus Dani6ls van den Broek, ged. 3-3-1669 en begr.23-l-1720
(LinderEynt).
In 1698 kijgt Francis Dirk Michiel Schoonens genade omdat hij met
Adriaan heeft gevochten. Eerst genoemde trok daarbij zijn mes en sneed bij
Adriaan over zijn hand.t
Adriaan koopt in 1700 van Cathaleyn weduwe Corstiaen van den Heuvel,
zijn schoonmoeder, een huis met hof 'daer de koper in wonende is'; tevens
koopt hij dan een huis dat daarneven gelegen is van Aert Claes Queens,
beide in het Binderseind gelegen. Verder koopt hij vijf kops land in de
Groenendaal, en twee en een half in d'Aelhorst, en tot slot drie weefgetouwen.
Van zijn ouders erft hij een huis en aangelag van zes lopense en
twaalf roede in de Pandelaar. Adriaan was in 1708 borgemeester en in 1709
geeft hij wever als beroep op.
Hij trouwt 34-1694 met Maria van Groenendaal, ged. 27-2-1672. Zij is een
dochter van Anthonis Peters en Catharina Peter Coppens. Catharina trouwde
na het overlijden van haar man met Corstiaen van den Heuvel.
Marie verkoopt in 1745 huis, hof en aangelag van zeven kopsaeten in het
Binderseind met een zijde aan de Goorswinkelse Pad.e
Kinderen:
1. Antonius, ged. 5-3-1695 en begr. 26-5-1713 (Dorp). In het begraafregis
ter staat als aantekening student.
2. Catharina, ged. 12-ll-1696.
3. Wilhelmus, ged. 16-12-1697.
4. Joannes, ged. 6-1-1700
5. Wilhelmus, ged. 8-8-1702. Hij wordt priester. Mogelijk is hij het die in
1722 door zijn oom, de conrector Henricus van den Broek, wordt
benoemd tot leraar in de grammatica van de Latijnse School.lo
6. Petrus, geA.20-12-1705 en overl. < 1744. rl
Hij trouwt 26:l-1726 Anna Catharina Hendrik Jonckers. Kinderen:
a. Adrianus, ged. 10-11-1726.
b. Godefridus, ged. L-2-1729.
c. Godefridus Josephus, ged. 19-3-1730.
d. Johannes Antonius, ged. 174-1731.
e. Johannes Laurentius, ged. 15-9-1732.
f. Henricus, ged. 18-3-1734.
7. Theodorus, ged. 27-5-1708.
8. Henricus, ged,. L24-1710. HU huwt met Anna Aert Jagers. Kinderen:
a. Catharina, ged,. 2-8-1737 .
b. Adriana, get. 8-7-1719.
c. Joanna, ged. 8-5-1742.
9. Arnoldus, ged. 9-8-1712. Hij trouwt l9-l-l734Ida Joachim Heselaars.
Kinderen:
a. Adrianus, ged. 6-10-1734.
b. Adrianus, ged. 2l-12-1735.
c. Joachim, ged.. 5-12-L736.
d. Adriana, 16-2-1738.
10. Daniel, ged. 9-11-1714.12

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adrianus Daniels van den Broeck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adrianus Daniels van den Broeck

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adrianus Daniels van den Broeck


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Adrianus Daniels van den Broeck



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1669: Quelle: Wikipedia
    • 8. März » Der Vulkan Ätna bricht aus. Die Eruption wird bis zum 11. Juli anhalten und als historisch größte angesehen. Die Stadt Catania wird teilweise, einige Dörfer werden vollständig von Lavamassen zerstört.
    • 31. Mai » Wegen seiner nachlassenden Sehkraft macht Samuel Pepys, als secretary of the Admirality ein hoher Beamter im britischen Schatz- und Flottenamt, den letzten Eintrag in seinem Tagebuch.
    • 16. Juli » In Salzburg kostet ein Felssturz des Mönchsbergs 230 Menschen das Leben.
    • 4. September » Die Belagerung von Candia, die längste der Historie, geht nach über 21 Jahren Dauer zu Ende. Die Venezianer kapitulieren gegenüber osmanischen Truppen und erhalten freien Abzug aus der Festung auf Kreta.
    • 23. September » Die Universität Zagreb wird von Kaiser Leopold I. in seiner Eigenschaft als kroatischer König gegründet.
    • 15. Oktober » Die Universität Innsbruck wird von Kaiser Leopold I. gegründet.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1694: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Xerse von Giovanni Battista Bononcini.
    • 1. März » Bei einem schweren Sturm sinken vor Gibraltar sieben englische Kriegsschiffe eines Flottenverbands unter Konteradmiral Sir Francis Wheeler, darunter das Flaggschiff Sussex, das vermutlich eine geheime Fracht von zehn Tonnen Gold oder 100 Tonnen Silber transportiert, sowie zwei weitere Linienschiffe, die Cambridge und die Lumley Castle. Zu den 823 Opfern der Katastrophe gehört auch Konteradmiral Wheeler.
    • 27. Juli » Durch Beschluss des Parlaments und mit königlicher Genehmigung wird auf Vorschlag von William Paterson die Bank of England gegründet.
    • 12. Oktober » Der Grundstein für ein neues Zürcher Rathaus wird bei der Limmat gelegt.
  • Die Temperatur am 23. Januar 1720 war um die 5,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1720: Quelle: Wikipedia
    • 20. Februar » Der Friedensschluss in Den Haag beendet den Krieg der Quadrupelallianz, in dem Spanien der Übermacht der vier Verbündeten Großbritannien, Frankreich, Österreich und den Niederlanden gegenüberstand.
    • 19. April » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Caio Gracco von Leonardo Leo findet im Palazzo Reale in Neapel statt.
    • 25. Mai » In Marseille wird von einem aus Syrien ankommenden Schiff die Pest eingeschleppt. Sie breitet sich in der Folge in der Provence aus. Im Folgejahr wird aus Schutzgründen eine Pestmauer errichtet, gleichwohl erreicht die Epidemie auch Avignon.
    • 2. Juli » Der Grundstein des Mannheimer Schlosses, der Residenz der pfälzischen Kurfürsten, wird gelegt.
    • 14. August » Die spanische Villasur-Expedition in die Great Plains wird in Nordamerika von indianischen Kriegern zum größten Teil in einem Kampf getötet.
    • 19. November » In London findet die Uraufführung der Oper Astarto von Giovanni Battista Bononcini statt.

Über den Familiennamen Van den Broeck


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sanne van den Eijnde, "Familienstammbaum van de familie Van den Eijnde(n) uit Gemert en Haarlem", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-den-eijnde/I63246594.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Adrianus Daniels van den Broeck (1669-1720)".