Familienstammbaum van de familie Van den Eijnde(n) uit Gemert en Haarlem » Gertrudis Tonijs van Gaesbeeck (1655-1735)

Persönliche Daten Gertrudis Tonijs van Gaesbeeck 


Familie von Gertrudis Tonijs van Gaesbeeck

Sie ist verheiratet mit Nicolaus Joannes van Gerwen.

Sie haben geheiratet am 22. Januar 1686 in Gemert, Noord-Brabant, Nederland, sie war 30 Jahre alt.


Notizen bei Gertrudis Tonijs van Gaesbeeck


Eigenaar van deze stamboom : Henk PEETERS (janniewestra)
V Gertrudis Tonijs van Gaesbeeck
Gedoopt 15 februari 1655 (maandag) - Gemert
Begraven 9 november 1735 (woensdag) - Gemert

Ouders
Antonius Petri van Gaesbeeck
Maria Andreae Lamberti Houbraken

Relaties en kinderen
Gehuwd 22 januari 1686 (dinsdag), Gemert, met Nicolaus Joannes van Gerwen, overleden , begraven 9 mei 1703 (woensdag) - Gemert en hun kinderen
M Guilielmus Claessen Janssen van Gerwen 1687-1765 Gehuwd 4 juli 1717 (zondag), Gemert, met Johanna Peter Diricx van de Laer 1691-1753
V Maria Claessen Janssen van Gerwen 1689
M Johannes Claessen Janssen van Gerwen 1690

Broers en zusters
V Joanna Tonijs van Gaesbeeck 1665
M Andreas Tonijs van Gaesbeeck ဠ1724
M Petrus Tonijs van Gaesbeeck 1669-1756
(verbergen)

Gebeurtenissen
15 februari 1655 :Doop - Gemert
Gedoopt Gemert RK 15-02-1655 Gertrudis Dochter van Anthonius Petri van Gaesbeeck Maria Peter: Petrus van Gaesbeeck Opmerking: magister Meter: Cornelia Vrouw van Bertramus Andreae Bron: G.A. Gemert-Bakel. DTB Dopen Gemert Register 1 pagina 75
Getuige : Cornelia Petri Gisberti
Bronnen: ISIS
22 januari 1686 :Huwelijk (met Nicolaus Joannes van Gerwen) - Gemert
Bron: doop-, trouw- en begraafboeken Soort registratie: DTB trouwakte (Akte)datum: 22-01-1686 Plaats: Gemert Bruidegom Nicolaus Janssen Gerven Bruid Gertrudis Thoeniss Bronvermelding Rooms-Katholiek trouwboek 1684-1712, archiefnummer 8044, Gemeentearchief Gemert-Bakel, inventarisnummer 12, blad 14 Gemeente: Gemert Periode: 1684-1712 Religie: Rooms-Katholiek
Bronnen: BHIC
--- :Overlijden
9 november 1735 :Begrafenis - Gemert
Film # 005845040
Image 2349 of 3729

Bronnen: https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-99QJ-C9CH-M?i=2348&cc=2037960

Overzicht van de stamboom

Andreas Lamberti Houbraken Maria Pauli Andreae
|
|
|
Antonius Petri van Gaesbeeck Maria Andreae Lamberti Houbraken
|
|
|
Gertrudis Tonijs van Gaesbeeck 1655-1735

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gertrudis Tonijs van Gaesbeeck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gertrudis Tonijs van Gaesbeeck

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gertrudis Tonijs van Gaesbeeck


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1655: Quelle: Wikipedia
    • 27. Februar » Am südlichsten Punkt Norwegens wird das erste Leuchtfeuer im Leuchtturm Lindesnes fyr angezündet. Das Licht von dreißig Kerzen hinter Bleiglasfenstern auf einem Holzturm soll Schiffen Orientierung bieten.
    • 25. März » Der niederländische Astronom Christiaan Huygens entdeckt mit seinem selbstgebauten Teleskop den größten Mond des Saturn, Titan.
    • 7. April » Fabio Chigi wird nach einem 79-tägigen Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen AlexanderVII. an.
    • 10. Mai » Englische Truppen unter William Penn landen im Süden der spanischen Kolonie Jamaika. Die spanische Kolonialverwaltung in Spanish Town ergibt sich bereits am nächsten Tag den Angreifern. Die Karibikinsel bleibt bis 1962 in britischem Besitz.
    • 27. Mai » Alfonso IV. d’Este, der Herzog von Modena, heiratet per procurationem Laura Martinozzi, eine Nichte des französischen Ministers Jules Mazarin.
    • 3. November » In der Innsbrucker Hofkirche tritt die frühere schwedische Königin Christina öffentlich zum katholischen Glauben über.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1686: Quelle: Wikipedia
    • 6. Mai » Polen-Litauen und das moskowitische Zarentum Russland schließen den Ewigen Frieden, mit dem der Waffenstillstand von Andrussowo vom 30. Januar 1667 bestätigt wird. Die Rzeczpospolita wird durch Krzysztof Grzymułtowski vertreten, die russische Seite durch Fürst Wassili Wassiljewitsch Golizyn.
    • 9. Juli » Die auf Initiative Kaiser Leopolds I. gegründete Augsburger Liga versucht als Defensivbündnis der französischen Expansion an den Rhein unter Ludwig XIV. Einhalt zu gebieten.
    • 2. September » Karl V. von Lothringen erobert mit seinen Truppen die Stadt Buda, heute ein Teil Budapests, nach 145 Jahren osmanischer Herrschaft für das Haus Habsburg zurück.
    • 6. September » Jean-Baptiste Lullys Pastoraloper Acis et Galatée wird uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 9. November 1735 war um die 3,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1735: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Georg Friedrich Händels Oper Ariodante wird am Covent Garden Theatre in London uraufgeführt. Es ist Händels zweite Oper, die auf Ludovico Ariostos Der rasende Roland basiert. Das Libretto stammt von Antonio Salvi. Die Hauptrollen werden von Giovanni Carestini und Anna Maria Strada gesungen.
    • 15. Juli » Die Uraufführung der Oper The Honest Yorkshireman von Henry Carey findet in London statt.
    • 29. Juli » Spanische Kaperfahrer bringen portugiesische Schiffe vor Colonia del Sacramento auf. Damit beginnt der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg (1735–1737) in Südamerika.
    • 5. August » Überraschend sprechen die Geschworenen John Peter Zenger vom Vorwurf der Verleumdung des Gouverneurs von New York frei. Dieses Urteil trägt wesentlich zur Entwicklung der Pressefreiheit in den Vereinigten Staaten bei.
    • 23. August » Die Uraufführung der Oper Les Indes galantes von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 18. Oktober » Zehn Tage nach dem Tod seines Vaters Yongzheng wird Hongli, dessen über 60-jährige Herrschaft als Blütezeit der Qing-Dynastie gilt, Kaiser von China.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Gaesbeeck


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sanne van den Eijnde, "Familienstammbaum van de familie Van den Eijnde(n) uit Gemert en Haarlem", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-den-eijnde/I53114032.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Gertrudis Tonijs van Gaesbeeck (1655-1735)".