Familienstammbaum van de familie Van den Eijnde(n) uit Gemert en Haarlem » Willem Fredrik Alexander Pfanner (1824-1848)

Persönliche Daten Willem Fredrik Alexander Pfanner 


Familie von Willem Fredrik Alexander Pfanner


Notizen bei Willem Fredrik Alexander Pfanner


FamilySearch:
Petrus Dominicus Pfanner
mentioned in the record of Willem Frederik Alexander Pfanner
NamePetrus Dominicus Pfanner
Age45
SexUnknown
SonWillem Frederik Alexander Pfanner
Other information in the record of Willem Frederik Alexander Pfanner
from Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
NameWillem Frederik Alexander Pfanner
Event TypeBirth
Event Date15 May 1824
Event PlaceArnhem, Gelderland, Nederland
Event Place (Original)Arnhem
GenderMale
Father's NamePetrus Dominicus Pfanner
Father's Age45
Father's Birth Year (Estimated)1779
Father's Occupationmilitair
Mother's NameAnna Catharina van den Eijnde
Mother's Age30
Mother's Birth Year (Estimated)1794
Mother's Occupationgeen beroep vermeld
Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Reference IDArnhem, archive 0207, inventory number 55, record number 190
Affiliate NameGelders Archief
Citing this Record
"Netherlands, Archival Indexes, Vital Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL4X-B8B5 : 22 August 2017), Petrus Dominicus Pfanner in entry for Willem Frederik Alexander Pfanner, Birth 15 May 1824, Arnhem, Gelderland, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Arnhem, archive 0207, inventory number 55, record number 190; ; Gelders Archief.

FamilySearch:
Pierre Dominique Pfanner

1778·Äì1840
·óè LDRZ-GV1
LDRZ-GV1

·ñ∂
Show More
Birth
24 March 1778
Stratsbourg, Straatsburg, Frankrijk
Death
1 January 1840
Zutphen, Gelderland, Netherlands
Spouse
Anna Catharina van den Eijnde

Parents
Dominique Pfanner

Ursula Bieder

Petrus Dominicus Pfanner
mentioned in the record of Willem Frederik Alexander
Name:Petrus Dominicus Pfanner
sex:Male
Wife:Anna Catharina Van Den Eijnde
Son:Willem Frederik Alexander
Other information in the record of Willem Frederik Alexander
from Netherlands Births and Baptisms

Name:Willem Frederik Alexander
Gender:Male
Christening Place:BURGERLIJKE STAND, ARNHEM, GELDERLAND, NETHERLANDS
Birth Date:15 May 1824
Father's Name:Petrus Dominicus Pfanner
Mother's Name:Anna Catharina Van Den Eijnde
Attached to:

Pierre Dominique Pfanner

1778·Äì1840
·óè LDRZ-GV1
LDRZ-GV1
No image available

Record Collection:

Wiki LinkNetherlands Births and Baptisms, 1564-1910

Document Information:
Indexing Project (Batch) NumberC90165-3
System OriginNetherlands-VR
GS Film number210234
Reference ID2:1W0Q87Q
Citing this Record
"Netherlands Births and Baptisms, 1564-1910," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:X1HY-NQC : 10 February 2018), Petrus Dominicus Pfanner in entry for Willem Frederik Alexander, 15 May 1824; citing ; FHL microfilm 210,234.
Geregistreerde: W.T.A. Pfanner
Leeftijd: 5 jaar
Gebeurtenis: Registratie
Documenttype: Bevolkingsregister
Erfgoedinstelling: Brabants Historisch Informatie Centrum Brabants Historisch Informatie Centrum
Plaats instelling: 's-Hertogenbosch
Collectiegebied: Noord-Brabant
Archief: 7029
Registratienummer: 0387
Pagina: 121
Akteplaats: Grave

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Fredrik Alexander Pfanner?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Fredrik Alexander Pfanner

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Fredrik Alexander Pfanner


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Willem Fredrik Alexander Pfanner



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Mai 1824 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1824: Quelle: Wikipedia
    • 4. März » In Großbritannien wird die National Institution for the Preservation of Life from Shipwreck gegründet, aus der später die Royal National Lifeboat Institution als Seenotrettungsgesellschaft hervorgeht.
    • 7. März » Die Oper Il crociato in Egitto von Giacomo Meyerbeer hat ihre Uraufführung im Teatro La Fenice in Venedig.
    • 17. März » Im Londoner Vertrag regeln Großbritannien und die Niederlande ihre Beziehungen nach Ostindien. Sumatra wird den Holländern zugestanden.
    • 7. April » Die Missa solemnis von Ludwig van Beethoven wird zur Gänze erstmals als Oratorium bei der Philharmonischen Gesellschaft in Sankt Petersburg aufgeführt.
    • 7. Mai » Der völlig ertaubte Ludwig van Beethoven dirigiert gemeinsam mit Michael Umlauf im Theater am Kärntnertor in Wien die Uraufführung seiner 9.Sinfonie. Die Gesangsparts werden von Henriette Sontag (Sopran), Caroline Unger (Alt), Anton Haizinger (Tenor) und Joseph Seipelt (Bariton) dargeboten. Das Werk ruft frenetischen Jubel beim Publikum hervor.
    • 16. September » Karl X. wird König von Frankreich.
  • Die Temperatur am 3. Oktober 1848 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 20. März » LudwigI. dankt während der Märzrevolution nicht zuletzt aufgrund seiner Affäre mit der Tänzerin Lola Montez zugunsten seines Sohnes MaximilianII. als König von Bayern ab.
    • 12. April » Der Heckeraufstand zur Durchsetzung der Ziele der Märzrevolution im Großherzogtum Baden beginnt mit einer von Friedrich Hecker und Gustav Struve initiierten Volksversammlung im Stadthaus von Konstanz. Die Radikaldemokraten treffen dabei beim Volk allerdings nicht auf die erhoffte Zustimmung für die Badische Revolution.
    • 3. September » Ein zu Ende gehender Arbeiterkongress gründet die Allgemeine Deutsche Arbeiterverbrüderung, eine der Keimzellen der Arbeiterbewegung. Stephan Born hat darauf entscheidend hingewirkt.
    • 7. September » Die so genannte Erbuntertänigkeit, einer Leibeigenschaft ähnelnd, wird im Kaisertum Österreich durch ein Patent Ferdinands I. aufgehoben.
    • 6. November » In der Schweiz tritt die erste Bundesversammlung zusammen und wählt den ersten Bundesrat.
    • 30. November » Am Teatro di S. Carlo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Poliuto von Gaetano Donizetti.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1820 » Ludovit Václav Lachnit, tschechischer Hornist und Komponist
  • 1823 » Joseph Bloomfield, US-amerikanischer Politiker, Gouverneur von New Jersey, Abgeordneter im US-Repräsentantenhaus
  • 1826 » Jens Immanuel Baggesen, dänischer Schriftsteller, Übersetzer und Anhänger der Aufklärung sowie der Französischen Revolution
  • 1827 » Franz Michael Vierthaler, österreichischer Pädagoge und Schulreformer, Schriftsteller und Journalist
  • 1867 » Elias Howe, US-amerikanischer Fabrikant und Erfinder der Doppelstich-Nähmaschine
  • 1873 » Captain Jack, Häuptling der Mohoc-Indianer und Anführer im Mohoc-Krieg

Über den Familiennamen Pfanner

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pfanner.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pfanner.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pfanner (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sanne van den Eijnde, "Familienstammbaum van de familie Van den Eijnde(n) uit Gemert en Haarlem", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-den-eijnde/I42380504.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Willem Fredrik Alexander Pfanner (1824-1848)".