Familienstammbaum van de familie Van den Eijnde(n) uit Gemert en Haarlem » Anthonius Guielmi van Hout (1634-1711)

Persönliche Daten Anthonius Guielmi van Hout 


Familie von Anthonius Guielmi van Hout

Er ist verheiratet mit Elisabeta Henrici Boijen.

Sie haben geheiratet am 6. Mai 1657 in Boekel, Noord-Brabant, Nederland, er war 22 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 16. Mai 1657 in Boekel, Noord-Brabant, Nederland, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Anthonius Guielmi van Hout


Eigenaar van deze stamboom : Henk PEETERS (janniewestra)
M Anthonius Guielmi van Hout
Gedoopt 8 september 1634 (vrijdag) - Boekel
Overleden 10 februari 1711 (dinsdag) - Boekel, leeftijd bij overlijden: 76 jaar oud

Ouders
Wilhelmus Willems van Hout 1600-1673
Henrica Nicolai Henrici

Relaties, kinderen, kleinkinderen en achterkleinkinderen
Gehuwd 6 mei 1657 (zondag), Boekel, met Elisabeth Henrici Boijen, overleden , begraven 17 januari 1689 (maandag) - Boekel en hun kinderen
M Henricus Thonisse van Hout 1658-1727 Gehuwd 27 november 1683 (zaterdag), Boekel, met Arnolda Adriani Jois Gorts 1659-1739 en hun kinderen
V Wilhelma Henrici van Hout 1686-1736 Gehuwd met Laurentius Jansse van Laenen ဠ1746 en hun kinderen :
V Cornelia Freijns van Laenen 1717-1741
V Joanna Maria Freijns van Laenen 1720
M Hubertus Freijns van Laenen 1723
M Adrianus Vreijnssen van Laenen 1726-1770
V Henrica Freijns van Laenen 1729
M Joannes Henrici van Hout 1688
M Adrianus Henrici van Hout 1689
M Cornelus Henrici van Hout 1693
V Catharina Henrici van Hout 1694
V Henrica Henrici van Hout 1694
M Adrianus Henrici van Hout 1696
V Anna Maria Hendrixs van Hout 1700 Gehuwd 12 februari 1730 (zondag), Boekel, met Wilhelmus Janssen van den Elsen 1702 en hun kinderen :
M Henricus Willems van den Elsen 1731
M Joannes Willems van den Elsen 1733
M Cornelius Wilhelmi van den Elsen 1735-1821
M Joannes Willems van den Elsen 1738
M Franciscus Willems van den Elsen 1740
M Joannes Wilhelmus Willems van den Elsen 1742
V Anna Maria Willems van den Elsen 1744
V Ida Antonij van Hout 1661-1759 Gehuwd 11 mei 1692 (zondag), Boekel, met Jan Arnold Bevers 1660-1717 en hun kinderen
V Catharina Jansse Bevers 1694-1725 Gehuwd 3 mei 1713 (woensdag), Boekel, met Laurentius Jansse van Kessel 1688-1719 en hun kinderen :
V Anna Maria Laurens van Kessel 1715
V Anna Maria Laurens van Kessel 1716
V Joanna Laurens van Kessel 1718-1774

Catharina Jansse Bevers 1694-1725 Gehuwd 7 februari 1723 (zondag), Boekel, met Joannis Goerdt en hun kinderen :
V Ida Jansse Goerdt 1725
M Wilhelmus Jansse Bevers 1696-1769 Gehuwd 22 januari 1730 (zondag), Boekel, met Helena Jansse Banckers 1709-1776 en hun kinderen :
M Joannes Wilm Bevers 1732
M Antonius Wilm Bevers 1734
M Laureijns Wilm Bevers 1736-1801
M Petrus Wilm Bevers 1738
M Petrus Wilm Bevers 1741-1778
M Henricus Wilm Bevers 1743-1819
V Elisabeth Jansse Bevers 1699
M Arnoldus Jansse Bevers 1700 Gehuwd 24 januari 1734 (zondag), Boekel, met Maria Jansse Banckers 1711 en hun kinderen :
M Joannes Nol Bevers 1734
V Antonia Nol Bevers 1736-1811
M Cornelius Nol Bevers 1738
V Ida Nol Bevers 1740-1795
M Joannes Nol Bevers 1743-1832
M Jacobus Nol Bevers 1746
V Anna Maria Nol Bevers 1752
V Elisabeth Jansse Bevers 1704-1756 Gehuwd 24 februari 1726 (zondag), Boekel, met Lambertus Vreijnssen en hun kinderen :
M Joannes Lamberti Vreijnssen 1727
V Ida Lamberti Vreijnssen 1729
M Laurentius Lamberti Vreijnssen 1733
V Joanna Lamberti Vreijnssen 1735
V Catharina Lamberti Vreijnssen 1737
M Joannes Lambert Frensen 1740
M Arnoldus Lamberti Vreijnssen 1740
M Laurentius Lamberti Vreijnssen 1744
M Joseph Lamberti Vreijnssen 1744
V Anna Maria Jansse Bevers 1708

Broers en zusters
M Gerardus Guielmi van Hout 1636
V Hildegunda Guielmi van Hout 1638
M Joannes Wilhelmi van Hout 1640-1710
M Nicolaus Guielmi van Hout 1642-1719
M Arnoldus Guielmi van Hout 1645-1698
M Wilhelmus Guielmi van Hout 1647
M Anselmus Guielmi van Hout 1651-1685

Verwantschappen
Getuige (1682) : doop, Wilhelmus Nicolai van Hout 1682-
Getuige (1694) : doop, Catharina Jansse Bevers 1694-1725

Notities
Doop
Kind Anthonius Wilhelmi Geslacht m Datum doop 08-09-1634 Plaats doop Boekel Vader Wilhelmus Wilhelmi Moeder Henrica Getuige Godefridus Wilhelmi Getuige Margaretha Andreae Gerardi
Deel Dopen Plaats Boekel Toegangsnr. 1429 Inv.nr. 1 Folio/pagina 16 Diversen Anthonius werd 's middags om 4 uur geboren.

Overlijden
Overledene Antonius Willems van Houdt Geslacht m Datum overlijden 10-02-1711 Plaats overlijden Boekel Religie Rooms-Katholiek
Bron Rooms-Katholiek begraafboek 1696-1769 Plaats Boekel Toegangsnr. 1429 Inv.nr. 2 Folio/pagina 8r

Aantekeningen
Huwelijken Elisabeth Henrici Boijen
Bruidegom Anthonius Guielmi van Hout Bruid Elisabeta Henrici Boijen Datum huwelijk 06-05-1657 Religie Rooms-Katholiek
Bron Trouwen Plaats Boekel Toegangsnr. 1429 Inv.nr. 5 Folio/pagina 17r

Bronnen
Doop, huwelijk, overlijden: BHIC

Overzicht van de stamboom

Wilhelmus Wilhelmi van Hout ca 1570 Hilleke Wilhelmus van Gemert ca 1570
|
|
|
Wilhelmus Willems van Hout 1600-1673 Henrica Nicolai Henrici
|
|
|
Anthonius Guielmi van Hout 1634-1711

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anthonius Guielmi van Hout?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anthonius Guielmi van Hout

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anthonius Guielmi van Hout


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1634: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » In der als Pilsener Revers bekannt werdenden Ergebenheitsadresse, die maßgeblich von den Generälen Christian von Ilow und Adam Erdmann Trčka von Lípa gefördert ist, versichert sein Offizierskorps Wallenstein die Treue. Kaiser Ferdinand II. bewertet das Bekenntnis als Hochverrat seines Generalissimus und gibt in der Folge den Auftrag zu seiner Festnahme.
    • 24. Januar » Kaiser Ferdinand II. entlässt Wallenstein als Kommandeur der kaiserlichen Truppen im Dreißigjährigen Krieg, nachdem dieser in Verdacht geraten ist, einen Putsch zu planen.
    • 26. Juli » Kaiserliche Truppen erobern im Dreißigjährigen Krieg das am 14. November 1633 von der Armee Bernhard von Sachsen-Weimars eingenommene Regensburg zurück.
    • 7. September » Mit dem Einzug kaiserlicher Truppen nach deren Sieg in der Schlacht des Vortages endet die Belagerung von Nördlingen im Dreißigjährigen Krieg.
    • 11. Oktober » Die größte Insel des Wattenmeeres, Strand, geht in der Nacht zum 12. Oktober in einem Orkan bzw. der nachfolgenden Sturmflut unter. Die sogenannte Burchardiflut fordert etwa 10.000 Menschenleben, wobei von den 8.600 Bewohnern von Alt-Nordstrand ungefähr 6.400 ums Leben kommen. Geschätzte 50.000 Stück Vieh sterben. Die Naturkatastrophe schafft den heutigen Küstenverlauf.
    • 1. November » Der Vertrag von Paris, mit dem sich Ludwig XIII. zur Unterstützung der Protestanten und Schwedens verpflichtet, verstrickt Frankreich endgültig in den Dreißigjährigen Krieg.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1657: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » In München findet die Uraufführung des musikalischen Dramas Oronte von Johann Caspar von Kerll statt.
    • 20. April » Der englische Admiral Robert Blake besiegt im Englisch-Spanischen Krieg in der Seeschlacht von Santa Cruz eine spanische Kriegsflotte vernichtend, womit die spanischen Schatzschiffe aus der Neuen Welt den englischen Freibeutern ausgeliefert sind.
    • 8. Mai » Oliver Cromwell, seit 1653 Lordprotektor von England, lehnt die ihm vom Parlament angebotene Königskrone ab.
    • 19. September » Im Vertrag von Wehlau erhält Kurfürst Friedrich Wilhelm die Souveränität über Preußen von Polens König Johann II. Kasimir.
    • 6. November » Im Vertrag von Bromberg erhält Brandenburg-Preußen die Lande Lauenburg und Bütow und, als Pfand für Geldhingabe, die Starostei Draheim vom polnischen König Johann II. Kasimir.
    • 10. November » Schwedens vormalige Königin Christina lässt ihren früheren Favoriten und Stallmeister Giovanni Monaldeschi unter dem Vorwurf des Hochverrats im französischen Schloss Fontainebleau töten.
  • Die Temperatur am 10. Februar 1711 war um die 0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1711: Quelle: Wikipedia
    • 19. Januar » Die Königlich Preußische Sozietät der Wissenschaften übergibt auf ihrer ersten feierlichen Versammlung die fertiggestellte Berliner Sternwarte.
    • 9. Februar » In Hamburg findet die Uraufführung der Oper Henrico IV. von Johann Mattheson statt.
    • 24. Februar » Am Londoner Queen’s Theatre wird Georg Friedrich Händels Erstfassung der Oper Rinaldo mit außerordentlichem Erfolg uraufgeführt.
    • 23. Juli » Der Frieden vom Pruth beendet den Russisch-Türkischen Krieg von 1710/11. Gegen die Rückgabe der Festung Asow an die Türken und ein hohes Bestechungsgeld wird der am Pruth eingekesselten russischen Armee unter dem Befehl Peter des Großen freier Abzug gestattet.
    • 11. August » In Ascot (Berkshire) wird auf Initiative von Königin Anne das erste Pferderennen veranstaltet.
    • 22. September » Der Indianerstamm der Tuscarora beginnt einen Krieg gegen europäische Siedler in North Carolina, der sich über mehr als drei Jahre hinziehen wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Hout

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Hout.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Hout.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Hout (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sanne van den Eijnde, "Familienstammbaum van de familie Van den Eijnde(n) uit Gemert en Haarlem", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-den-eijnde/I42116012.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Anthonius Guielmi van Hout (1634-1711)".