Familienstammbaum van de familie Van den Eijnde(n) uit Gemert en Haarlem » Arnoldus Everardus Cuijcken (1704-1741)

Persönliche Daten Arnoldus Everardus Cuijcken 


Familie von Arnoldus Everardus Cuijcken

Er ist verheiratet mit Maria Goyaerts Jansen.

Sie haben geheiratet am 26. August 1725 in Bergeijk, Noord-Brabant, Nederland, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Johannes Aart Cuijcken  1727-1770 


Notizen bei Arnoldus Everardus Cuijcken


Genealogie Kuijken-Dikschei » Arnoldus Everardus Cuijcken
Persoonlijke gegevens Arnoldus Everardus Cuijcken MannelijkScans zoeken, een service van Genealogie OnlineBron 1
Hij is gedoopt op 13 juli 1704 in Bergeijk, Noord-Brabant, Nederland.Bron 2
Getuigen: Johannes Symons en Maria Symons
Geloof: Rooms Katholiek.
Hij is overleden op 8 oktober 1741 in Bergeijk, Noord-Brabant, Nederland.Bron 3

Aanknopingspunten in andere publicaties
Aanknopingspunten tussen stambomenDeze persoon komt ook voor in de publicatie:
Stamboom Roots
Stamboom Kuiken/Kuijken, √©âˆš©n auteur heeft bevestigd dat het om dezelfde persoon gaat

Gezin van Arnoldus Everardus Cuijcken
Hij is getrouwd met Maria Goyaerts Jansen

Zij zijn 26 augustus 1725 te Bergeyk (NB) in de kerk getrouwd.Bron 4
RK
Getuigen: Everardus Cuycken en Cornelius Hoecks
Kind(eren):

Johannes Aart Cuijcken 1727-1770 Tree
Gerardus Aart Cuijcken 1729-> 1747
Petrus Aart Cuijcken 1732-1786 Tree
Everardus Aart Cuijcken 1734-1804

Notities bij Arnoldus Everardus Cuijcken
RA-Bergeyk 81,fol.74,dd 1-12-1733: Arnoldus Evert Cuijken huurt op 29 jarige leeftijd huis en hof van Hendrik Wouter Sporen, die optreedt als voogd over de kinderen van wijlen Jan Wouters Sporen en Geertruy Janssen Wouters.

Bronnen
Huurovereenkomst
Inventarisnr.: RA-Bergeijk No.81 folio 74
RA-Bergeijk No.81, folio 74, dd 1-12-1733
Archief: 's Hertogenbosch
Schepenen dese ondertekent hebbende, Geraert Peter ...... Goyaert Antonis Delis
Hendrik Wouter Sporen en Huijbert Dox als voogden over de onmondige kinderen van wijlen Jan Wouter Sporen verweckt bij Geertruij Jansen Wouters verclaren verhuijrt te hebben, gelijk sijn doende mits desen aen en ten behoeve van Arnoldus
Evert Cuijken, die alhier present de selve is accepterende, seker huijs, hoff en aengelag met de aenhorige weij en teullanden, gelegen op den Berkt tot Bergeijk, soo als het gebruijkt en bewoont is geweest bij wijlen Jan Wouter Sporen, met
alle Dorpslasten bij den huijrder te betalen met nog eene gulden sjaers aen den armen alhier, aenvank nemende dese hure toecomende halft meert 1734 en sulx voor den tijt van twaalf jaren, met ses jaren van weersijden te mogen scheijden,
den huijrder sal sjaers moeten verleggen tot sijnen costen anderhalve rijm zak stroij, uijtgenomen het eerste jaer niet, en wijders hout mogen cappen al wat schaerbaer is, uijtgesondert het cleijn bugtjen, bij het scheijden der hure soo
veel leeg land te laten liggen als hij 't aenvaerd heeft, den huijrder moet de wand ende glassen digt houden, en sulx voors de voornd. lasten, en verders geen hure te betalen tot naercominge van het gene voors. staet verbinden Parthijen
contractanten hare personen ende goederen hebbende en vercrijgende, actum den eersten december seventien hondert drie en dertig, testes
Bron type: Rechterlijk Archief
Archiefnaam: Rijksarchief
Datum: 1 december 1733
RANB: BERGEYK DTB-D(RK)
Deel/Akte: 3.4,fol.
ovl Arnoldus Everardus Kuijcken [384]
8-10-1741 obiit Arnoldus Cuijcken, solvit
Catalogus Defundorum Parochiae de Bergeijk, Wilhelmus Mollen, Pastorem
DTB-Bergeyk (NB)
Deel/Akte: 3.3,fol.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arnoldus Everardus Cuijcken?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arnoldus Everardus Cuijcken

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arnoldus Everardus Cuijcken


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1704: Quelle: Wikipedia
    • 16. Februar » Gegner des polnischen Wahlkönigs AugustII. finden sich in der Konföderation von Warschau zusammen. Sie entthronen den auch in Kursachsen regierenden Herrscher und rufen in Polen-Litauen ein Interregnum aus, das in einen Bürgerkrieg mündet.
    • 20. Mai » Polnische Unterstützer des Königs AugustII. schließen sich in der Konföderation von Sandomir zusammen. Sie reagieren damit auf die gebildete königsfeindliche Konföderation von Warschau und eröffnen einen in einen Bürgerkrieg mündenden Streit.
    • 2. Juli » Nach der Schlacht am Schellenberg gegen bayerische Truppen kann sich im Spanischen Erbfolgekrieg das Heer des Herzogs von Marlborough und des badischen Markgrafen Ludwig Wilhelm den strategisch wichtigen Ort Donauwörth sichern und so das Kurfürstentum Bayern militärisch bedrohen.
    • 4. August » Während des Spanischen Erbfolgekrieges überrascht die britische Flotte unter der Führung von Georg von Hessen-Darmstadt die spanische Besatzung von Gibraltar während der Nachmittagssiesta und übernimmt den Felsen im Handstreich.
    • 13. August » In der Zweiten Schlacht bei Höchstädt unterliegen im Spanischen Erbfolgekrieg Franzosen und Bayern alliierten Truppen unter dem Kommando von John Churchill, 1. Duke of Marlborough und Prinz Eugen von Savoyen.
    • 20. Oktober » Die Uraufführung der Oper Cleopatra von Johann Mattheson findet in Hamburg statt.
  • Die Temperatur am 26. August 1725 war um die 13,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1725: Quelle: Wikipedia
    • 7. Februar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Singspiels Bretislaus, oder Die siegende Beständigkeit von Reinhard Keiser.
    • 30. April » Im Vertrag von Wien sagt Kaiser KarlVI. Spanien Unterstützung beim Wiedererlangen Gibraltars von Großbritannien zu. Im Gegenzug werden die Pragmatische Sanktion anerkannt und der Ostender Kompanie Handelsprivilegien gewährt.
    • 10. Mai » Johann Sebastian Bachs Kirchenkantate Auf Christi Himmelfahrt allein wird in seinem zweiten Amtsjahr in Leipzig uraufgeführt. Der Text stammt von Christiana Mariana von Ziegler.
    • 24. Mai » In London wird der Dieb und Erpresser Jonathan Wild, der lange Zeit ein Doppelleben geführt hatte, am Galgen von Tyburn hingerichtet.
    • 5. September » In Fontainebleau heiraten der französische König Ludwig XV. und die polnische Königstochter Maria Leszczyńska.
    • 4. November » Il Venceslao
  • Die Temperatur am 8. Oktober 1741 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1741: Quelle: Wikipedia
    • 9. März » Im War of Jenkins’ Ear belagern die Briten den Hafen Cartagena in der spanischen Kolonie Neu-Granada. Die Belagerung von Cartagena wird nach zwei Monaten erfolglos abgebrochen werden.
    • 25. Juli » Der russische Kapitän Alexei Iljitsch Tschirikow sichtet bei der Zweiten Kamtschatkaexpedition Land an der Südostküste Alaskas.
    • 8. August » Mit der schwedischen Kriegserklärung an Russland beginnt der sogenannte Krieg der Hüte.
    • 29. August » Ein Vulkanausbruch auf der Insel Oshima-Ōshima wird von einem Tsunami im Japanischen Meer begleitet, bei dem mindestens 1600 Menschen sterben.
    • 26. November » Während des Ersten Schlesischen Kriegs gegen das Haus Habsburg und seine Verbündeten im Österreichischen Erbfolgekrieg wird Prag von Franzosen, Sachsen und Bayern eingenommen.
    • 26. Dezember » Zwei Opern Niccolò Jommellis werden zum Auftakt der Karnevalssaison gleichzeitig uraufgeführt: Merope in Venedig und Semiramide riconosciuta in Turin.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Cuijcken

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cuijcken.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cuijcken.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cuijcken (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sanne van den Eijnde, "Familienstammbaum van de familie Van den Eijnde(n) uit Gemert en Haarlem", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-den-eijnde/I39415755.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Arnoldus Everardus Cuijcken (1704-1741)".