Familienstammbaum van de familie Van den Eijnde(n) uit Gemert en Haarlem » Petronella Antonia van den Elsen (1883-1968)

Persönliche Daten Petronella Antonia van den Elsen 


Familie von Petronella Antonia van den Elsen

Sie ist verheiratet mit Michael Tielemans.

Sie haben geheiratet am 14. Mai 1915 in Gemert, Noord-Brabant, Nederland, sie war 31 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Lambertus Tielemans  1916-1992


Notizen bei Petronella Antonia van den Elsen


Eigenaar van deze stamboom : Henk PEETERS (janniewestra)
V Petronella Antonia van den Elsen
Geboren 30 mei 1883 (woensdag) - Gemert

Ouders
Antonius van den Elsen 1833-1911
Petronella Bevers 1842-1904

Relaties
Gehuwd 14 mei 1915 (vrijdag), Gemert, met Michael Tielemans, geboren 16 april 1878 (dinsdag) - Boekel, overleden 2 maart 1960 (woensdag) - Boekel leeftijd bij overlijden: 81 jaar oud (Ouders : M Hubertus Tielemans 1838-1911 & V Lamberdina van der Valk)

Broers en zusters
M Johannes van den Elsen 1869
V Johanna Maria van den Elsen 1870-1870
M Martinus van den Elsen 1871
M Antonius van den Elsen 1873-1937
V Johanna Maria van den Elsen 1875-1928
M Walrave van den Elsen 1876-1949
M Adrianus Johannis van den Elsen 1877
V Johanna Catharina van den Elsen 1878
V Huberta Antonia van den Elsen 1879-1880
V Huberta van den Elsen 1881-1881
V Antonia Maria van den Elsen 1882
M Thomas Dominicus van den Elsen 1884

Notities
Geboorte
Kind Petronella Antonia van den Elsen Datum geboorte 30-05-1883 Geslacht v Plaats Gemert Vader Antonius van den Elsen Moeder Petronella Bevers Bron Geboorteregister Gemert 1883 Toegangsnr. 50 Inv.nr. 2851 Aktenummer 54

Aantekeningen
Huwelijken Michael Tielemans
Bruidegom Michael Tielemans Geboorteplaats Boekel Vader bruidegom Hubertus Tielemans Moeder bruidegom Lamberdina van de Valk Bruid Petronella Antonia van den Elsen Geboorteplaats Gemert Vader bruid Antonius van den Elsen Moeder bruid Petronella Bevers Datum huwelijk 14-05-1915 Plaats Gemert Bron Huwelijksregister Gemert 1915 Toegangsnr. 550 Inv.nr. 1177 Aktenummer 12

Bronnen
Geboorte, huwelijk: BHIC

Overzicht van de stamboom

Antonius Andreae van den Elsen 1797-1857 Joanna Hermans van Dooren 1800-1868 Laurens Bevers 1818-1879 Johanna Maria van den Acker 1818-1859
|
|
|
|
|
|
Antonius van den Elsen 1833-1911 Petronella Bevers 1842-1904
|
|
|
Petronella Antonia van den Elsen 1883

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petronella Antonia van den Elsen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petronella Antonia van den Elsen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petronella Antonia van den Elsen

Petronella Antonia van den Elsen
1883-1968

1915

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Mai 1883 war um die 18,7 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. März » In Paris wird von 11 Staaten die Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutz des gewerblichen Eigentums, einer der ersten internationalen Verträge auf dem Gebiet des Gewerblichen Rechtsschutzes, geschlossen. Dem Vertrag gehören heute 171 Nationen an.
    • 14. April » Die Oper Lakmé von Léo Delibes mit dem Libretto von Edmond Gondinet nach dem Roman Rarahu von Pierre Loti erlebt an der Pariser Opéra-Comique ihre Uraufführung.
    • 24. Mai » Die New York and Brooklyn Bridge wird nach 14-jähriger Bauzeit eröffnet. Sie überspannt den East River und verbindet die New Yorker Stadtteile Manhattan und Brooklyn. Bereits am ersten Tag überqueren 1800 Fahrzeuge und 150.300 Menschen die neue Brücke, die erste von ihnen ist Emily Warren Roebling, Ehefrau von Washington August Roebling, die nach der Erkrankung ihres Mannes den Bau der Brücke weiter vorangetrieben hat.
    • 12. August » Im Artis-Zoo in Amsterdam stirbt das weltweit letzte Exemplar des Quaggas, einer untypisch gefärbten Unterart des Steppenzebras.
    • 22. Oktober » Die Metropolitan Opera in New York City wird mit der Oper Faust (dt. Titel Margarete) von Charles Gounod eröffnet.
    • 30. Oktober » Rumänien schließt sich dem Dreibund an, einem Defensivbündnis zwischen dem Deutschen Kaiserreich, Österreich-Ungarn und dem Königreich Italien.
  • Die Temperatur am 14. Mai 1915 lag zwischen 3,1 °C und 13,7 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Es gab 10,4 mm Niederschlag. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Das US-Patentamt erteilt Georges Claude ein Patent auf die Neonröhre.
    • 7. Februar » Im Ersten Weltkrieg beginnen die deutschen Truppen eine Offensive an der Ostfront. In der Winterschlacht in Masuren entgeht die russische 10. Armee nur knapp der eigenen Vernichtung, da der deutsche Angriff stark unterschätzt wird.
    • 19. Februar » Alliierte Flottenverbände beginnen im Ersten Weltkrieg mit der Beschießung osmanischer Befestigungsanlagen auf der Halbinsel Gallipoli entlang der Dardanellen.
    • 28. Oktober » Unter der Leitung des Komponisten wird Eine Alpensinfonie von Richard Strauss uraufgeführt.
    • 4. Dezember » Mit der Schlusssteinweihe wird der Hauptbahnhof in Leipzig komplett in Betrieb genommen.
    • 30. Dezember » Der britische Panzerkreuzer Natal sinkt im Cromarty Firth nach einem Brand und der Explosion der Munitionskammern. Von der 704 Mann starken Besatzung kommen 405 Menschen ums Leben.
  • Die Temperatur am 12. Oktober 1968 lag zwischen 12,4 °C und 17,3 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab 18,9 mm Niederschlag während der letzten 5,6 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
    • 27. März » General Hadji Mohamed Suharto lässt sich in Indonesien zum Staatspräsidenten und Oberbefehlshaber der Streitkräfte wählen.
    • 2. April » Stanley Kubricks Film 2001: Odyssee im Weltraum hat am Uptown Theater in Washington D. C. seine Weltpremiere.
    • 20. Oktober » Bei den Olympischen Sommerspielen in Mexiko-Stadt gewinnt der US-Amerikaner Richard „Dick“ Fosbury mit einer revolutionären Sprungtechnik, dem später nach ihm benannten Fosbury-Flop, die Goldmedaille im Hochsprung-Wettbewerb mit übersprungenen 2,24m.
    • 22. Oktober » Mit dem Gun Control Act unterzeichnet US-Präsident Lyndon B. Johnson eines der bedeutendsten Waffenkontrollgesetze auf Bundesebene in den USA.
    • 4. November » Die Schlacht am Tegeler Weg wird ein bedeutender Wendepunkt in der Geschichte der APO der 68er-Bewegung
    • 16. Dezember » Im Zuge der bundesdeutschen Bildungsreform entsteht die feierlich eröffnete Universität Dortmund.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van den Elsen


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sanne van den Eijnde, "Familienstammbaum van de familie Van den Eijnde(n) uit Gemert en Haarlem", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-den-eijnde/I39347930.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Petronella Antonia van den Elsen (1883-1968)".