Familienstammbaum van de familie Van den Eijnde(n) uit Gemert en Haarlem » Johanna Elisabeth van Overbeek (1800-1875)

Persönliche Daten Johanna Elisabeth van Overbeek 


Familie von Johanna Elisabeth van Overbeek

Sie ist verheiratet mit Adrieanus de Bois.

Sie haben geheiratet am 8. Mai 1833 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, sie war 33 Jahre alt.


Notizen bei Johanna Elisabeth van Overbeek


FamilySearch:
Dirk de Bois
mentioned in the record of Adrieanus de Bois and Johanna Elisabeth van Overbeek
Name:Dirk de Bois
sex:Unknown
Spouse:Jansie Bavink
Son:Adrieanus de Bois
Other information in the record of Adrieanus de Bois and Johanna Elisabeth van Overbeek
from Netherlands, Archival Indexes, Vital Records

Name:Adrieanus de Bois
Event Type:Marriage
Event Date:08 May 1833
Event Place:Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands
Event Place (Original):Amsterdam
Gender:Male
Age:22
Occupation:metselaarsknecht
Birth Year (Estimated):1811
Birthplace:Amsterdam
Father's Name:Dirk de Bois
Mother's Name:Jansie Bavink
Spouse's Name:Johanna Elisabeth van Overbeek
Spouse's Gender:Female
Spouse's Age:33
Spouse's Occupation:dienstbaar
Spouse's Birth Year (Estimated):1800
Spouse's Birthplace:Beusichem
Spouse's Father's Name:Jacobus van Overbeek
Spouse's Mother's Name:Aletta Broedelet
Attached to:
Dirk de Bois

1767·Äì1813
·óè LD5P-9KX
LD5P-9KX
Images Available
To view these images you must do one of the following:
At www.openarch.nl. By clicking here you will be leaving FamilySearch.org (fees and other terms may apply).
Record Collection:

Wiki LinkNetherlands, Archival Indexes, Vital Records

Document Information:
Reference IDHaarlem, inventory number , record number Reg.1 fol. 117
Affiliate NameNoord-Hollands Archief
Citing this Record
"Netherlands, Archival Indexes, Vital Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLM6-VXZD : 22 August 2017), Dirk de Bois in entry for Adrieanus de Bois and Johanna Elisabeth van Overbeek, Marriage 08 May 1833, Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Haarlem, inventory number , record number Reg.1 fol. 117; ; Noord-Hollands Archief.

Bruidegom:
Adrieanus de Bois
Geslacht:
Man
Geboorteplaats:
Amsterdam
Leeftijd:
22
Beroep:
metselaarsknecht
Vader van de bruidegom:
Dirk de Bois
Geslacht:
Man
Moeder van de bruidegom:
Jansie Bavink
Geslacht:
Vrouw
Bruid:
Johanna Elisabeth van Overbeek
Geslacht:
Vrouw
Geboorteplaats:
Beusichem
Leeftijd:
33
Beroep:
dienstbaar
Vader van de bruid:
Jacobus van Overbeek
Geslacht:
Man
Moeder van de bruid:
Aletta Broedelet
Geslacht:
Vrouw
Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
woensdag 8 mei 1833
Gebeurtenisplaats:
Amsterdam
Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief
Plaats instelling:
Haarlem
Collectiegebied:
Noord-Holland
Aktenummer:
Reg.1 fol. 117
Registratiedatum:
8 mei 1833
Akteplaats:
Amsterdam

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Elisabeth van Overbeek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Elisabeth van Overbeek

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Elisabeth van Overbeek

Johanna Elisabeth van Overbeek
1800-1875

1833

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Mai 1833 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Großbritannien erhält durch Einrichten eines Flottenstützpunkts die Kontrolle über die Falklandinseln.
    • 4. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Les Souvenirs de Lafleur von Jacques Fromental Halévy.
    • 16. März » Die Oper Beatrice di Tenda von Vincenzo Bellini wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 3. April » 50 Aufständische unter Gustav Bunsen, Gustav Körner und Theodor Engelmann versuchen in Frankfurt am Main die Hauptwache und die Konstablerwache zu erstürmen, um dort inhaftierte Journalisten zu befreien. Mit der Niederschlagung des Frankfurter Wachensturmes scheitert vorerst der Versuch einer gesamtdeutschen revolutionären Erhebung.
    • 31. Juli » In der Schweiz wird Altschwyz auf Beschluss der Tagsatzung militärisch besetzt. Eine Unterwerfung mit Waffengewalt der als „Schwyz äußeres Land“ abgefallenen Teile des Kantons soll so verhindert werden.
    • 26. Dezember » Lucrezia Borgia von Gaetano Donizetti auf ein Libretto von Felice Romani.
  • Die Temperatur am 23. November 1875 war um die 2,4 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 27. Mai » Der Gothaer Kongress endet mit dem Zusammenschluss des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins und der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands.
    • 24. August » Der Brite Matthew Webb durchschwimmt als erster Mensch den Ärmelkanal. Die Ankunft erfolgt am 25. August
    • 8. September » In der Wohnung von Helena Petrovna Blavatsky in New York unterzeichnen 16 Personen die Gründungsurkunde für die Theosophische Gesellschaft, deren konstituierende Versammlung schließlich am 17. November stattfinden wird. Diese Gesellschaft gewinnt erheblichen Einfluss auf religiöse und esoterische Bewegungen.
    • 3. November » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris wird Jacques Offenbachs Operette (opéra comique) La Créole uraufgeführt.
    • 4. November » Der Raddampfer Pacific kollidiert südwestlich von Cape Flattery an der Küste des US-Bundesstaats Washington mit dem Segelschiff Orpheus und sinkt. 273 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben, darunter alle Frauen und Kinder.
    • 24. November » Mit Hilfe des Barons Lionel Nathan Rothschild kann die britische Regierung die Sueskanal-Aktien des bankrotten ägyptischen Khediven Ismail Pascha kaufen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Overbeek

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Overbeek.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Overbeek.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Overbeek (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sanne van den Eijnde, "Familienstammbaum van de familie Van den Eijnde(n) uit Gemert en Haarlem", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-den-eijnde/I32769950.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Johanna Elisabeth van Overbeek (1800-1875)".