Familienstammbaum van de familie Van den Eijnde(n) uit Gemert en Haarlem » Maria Willems van Zeeland (1668-1702)

Persönliche Daten Maria Willems van Zeeland 


Familie von Maria Willems van Zeeland

Sie ist verheiratet mit Wilhelmus Daniëls van den Broeck.

Sie haben geheiratet am 29. August 1690 in Gemert, Noord-Brabant, Nederland, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Maria Willems van Zeeland


V Maria Willems van Zeeland

Gedoopt op 11 oktober 1668 (donderdag) - Gemert
Overleden op 3 maart 1702 (vrijdag) - Gemert , leeftijd bij overlijden: mogelijkerwijze 33 jaar oud
Begraven op 3 maart 1702 (vrijdag) - Gemert

Ouders
Wilhelmus Cornelisse van Zeeland
Johanna Arnoldus de Bruijn 1640

Huwelijken, kinderen, de kleinkinderen en de achterkleinkinderen
Gehuwd op 29 augustus 1690 (dinsdag), Gemert, met Wilhelmus Daniels van den Broeck, gedoopt op 6 december 1671 (zondag) - Gemert, overleden leeftijd bij overlijden: mogelijkerwijze 72 jaar oud , begraven op 30 april 1744 (donderdag) - Gemert, President-schepen te Gemert
Deel (Ouders : M Daniel Adriaens Theodori van den Broeck 1641-1713 & V Joanna Willems Joannes Willems 1642-1698) (getuigen : M Matthias Judocus Manders ca 1660-1727 , M Joannes Joannes van Puijffelick 1648-1701 ) (zie notitie) en hun kinderen
V Joanna Wilhelmus van den Broek 1691-1742 gehuwd op 15 oktober 1713 (zondag), Gemert, met Arnoldus Andreas van den Eijnden 1686-1740 en hun kinderen
M Daniel Aerts van den Eijnden 1714 gehuwd op 19 januari 1744 (zondag), Gemert, met Catharina Hendrix van den Bogaert en hun kinderen :
M Arnoldus Daniels van den Eijnden 1744
V Joanna Daniels van den Eijnden 1747
V Catharina Daniels van den Eijnden 1749
V Aldegondis Daniels van den Eijnden 1752
M Daniel Andreas Daniels van den Eijnden 1756
M Josephus Arnoldus van den Eijnden 1715
M Henricus Arnoldus van den Eijnden 1717 gehuwd op 15 januari 1741 (zondag), Gemert, met Catharina Joannes Verbruggen en hun kinderen :
V Arnolda Henricus van den Eijnden 1741
V Joanna Henricus van den Eijnden 1743
M Wilhelmus Henricus van den Eijnden 1745
V Arnolda Henricus van den Eijnden 1749
V Maria Henricus van den Eijnden 1753
M Josephus Arnoldus van den Eijnden 1718
M Joannes Aerts van den Eijnden 1720 gehuwd op 2 februari 1746 (woensdag), Gemert, met Antonia Jansse van de Laar 1713 en hun kinderen :
M Arnoldus Joannes van den Eijnden 1748
V Joanna Joannes van den Eijnden 1749
M Josephus Joannes van den Eijnden 1752
M Andreas Albertus Arnoldus van den Eijnden 1722-1756 gehuwd op 21 januari 1746 (vrijdag), Gemert, met Henrica Maria Tonies Melis 1719 en hun kinderen :
V Joanna Andreas van den Eijnden 1747
V Antonetta Andreas van den Eijnden 1750-1808
M Arnoldus Andreas van den Eijnden 1753
M Andreas Andreas van den Eijnden 1757
M Wilhelmus Godefridus Aerts van den Eijnden 1722
M Antonius Ardts van den Eijnden 1724
M Adrianus Aerts van den Eijnden 1725
M Henricus Wilhelmus Arnoldus van den Eijnden 1727
M Petrus Aerts van den Eijnden 1729-1780 gehuwd op 30 november 1748 (zaterdag), Gemert, met Joanna Arnoldus van den Berck 1725 en hun kinderen :
V Joanna Matthea Petrus van den Eijnden 1749
V Arnolda Petri van den Eijnden 1752
M Josephus Petri van den Eijnden 1754-1818
M Wilhelmus Petri van den Eijnden 1756-1852
M Hendricus Wilhelmus Petrus van den Eijnden 1760
M Joannes Arnoldus van den Eijnden 1763
M Andreas Petri van den Eijnden 1767-1793
V Maria Aldegonda Arnoldus van den Eijnden 1731
M Arnoldus Aerts van den Eijnden 1733 gehuwd op 6 februari 1757 (zondag), Gemert, met Anna Maria Jansse Mickers ဠ1782 en hun kinderen :
V Joanna Arnoldi van den Eijnden 1757
V Ardina Arnoldi van den Eijnden 1759
V Joanna Maria Arnoldi van den Eijnden 1761
M Joannes Arnoldi van den Eijnden 1764
V Anna Maria Arnoldi van den Eijnden 1766
V Aldegondis Arnoldi van den Eijnden 1768-1820
V Elisabeth Arnoldi van den Eijnden 1771
V Justina Arnoldi van den Eijnden 1776
M Henricus Wilhelmus Arnoldus van den Eijnden 1737
V Wilhelma Wilhelmus van den Broek 1693-1694
V Catharina Wilhelmus van den Broek 1695 gehuwd op 8 november 1716 (zondag), Gemert, met Gijsbertus Wilhelmus van Maenen 1677 en hun kinderen
V Maria Anna Gijsbertus van Maenen 1718-1747 gehuwd op 18 september 1738 (donderdag), Gemert, met Godefridus Alberts Verhofstadt 1711-1773 en hun kinderen :
V Joanna Godefridus Verhofstadt 1739
M Albertus Henricus Godefridus Verhofstadt 1740
M Gysbertus Goort Verhofstadt 1742-1813
V Maria Elisabeth Godefridus Verhofstadt 1743
V Catharina Godefridus Verhofstadt 1744-1824
V Joanna Maria Godefridus Verhofstadt 1746
V Maria Godefridus Verhofstadt 1747
M Wilhelmus Willems van den Broek 1698 gehuwd op 8 september 1722 (dinsdag), Gemert, met Theresia Arnoldus van Oldenzee en hun kinderen
V Maria Margaretha Wilhelmus van den Broek 1723
M Arnoldus Henricus Michael Wilhelmus van den Broek 1725
M Arnoldus Wilhelmus van den Broek 1726
V Margaretha Catharina Wilhelmus van den Broek 1728
V Catharina Wilhelmus van den Broek 1729
V Joanna Wilhelmus van den Broek 1731
M Godefridus Joannes Wilhelmus van den Broek 1735
V Maria Catharina Wilhelmus van den Broek 1738
M Joannes Wilhelmus van den Broek 1702 gehuwd op 19 november 1723 (vrijdag), Gemert, met Henrica Cornelia Wilhelmus van Hout 1705 en hun kinderen
V Maria Anna Joannes van den Broek 1725
M Anselmus Joannes van den Broek 1726 gehuwd op 11 januari 1750 (zondag), Gemert, met Josina Henricus van Gemert 1728 en hun kinderen :
V Henrica Anselmi van den Broek 1751-1789

Anselmus Joannes van den Broek 1726 gehuwd op 13 mei 1761 (woensdag), Gemert, met Francisca Jacobus Holts 1733 en hun kinderen :
V Justina Anselmus van den Broek 1762
V Henrica Anselmus van den Broek 1764
M Wilhelmus Henricus Joannes van den Broek 1728
V Joanna Joannes van den Broek 1729
M Joannes Joannes van den Broek 1731
V Maria Anna Janssen van den Broek 1733-1804 gehuwd op 21 september 1758 (donderdag), Gemert, met Laurentius Henrici Vereijcken ဠ1797 en hun kinderen :
V Henrica Laurentius Vereijcken 1759
M Joannes Laurenti Vereijcken 1761-1819
V Henrica Laurenti Vereijcken 1764-1794
M Joannes Laurenti Vereijcken 1767-1842
M Henricus Wilhelmus Laurentius Vereijcken 1769
M Wilhelmus Laurentius Vereijcken 1771

Broers en zusters
V Cornelia Wilhelmus van Zeeland 1664
M Joannes Wilhelmus van Zeeland 1666
V Catharina Wilhelmus van Zeeland 1670-1700
V Anna Wilhelmi van Zeeland 1672-1699
M Arnoldus Wilhelmus van Zeeland 1674
M Henricus Wilhelmi van Zeelant 1676-1707

Verwantschappen
Peetdochter : V Joanna Maria Godefridus Verhofstadt 1690
Meter (1694) : doop, Joanna Willems van der Putten 1694-1721

Notities
Doop
DOOPDATUM: 11-10-1668, gezindte: RK, plaats: Gemert KIND: Maria do van: VADER: Wilhelmus Cornelisse, uit Zeeland MOEDER: Johanna PETER: Arnoldus Janss de Bruijn, METER: Elisabetha vrouw van: Petrus Aerts Bron: G.A. Gemert-Bakel, register: 3, folio: 154

Overleden
Begraven Gemert R.K. 03-03-1702 Maria van Zeelandt echtgenote van Wilhelmus Daniels van de Broeck Deel Bron: GA Gemert-Bakel DTB Begraven Gemert Register: 21.00 Pagina 164 R16

Aantekeningen
DATUM: 29-08-1690, RK, getrouwd in: Gemert, BRUIDEGOM: Wilhelmus Daniels van den Broeck, BRUID: Maria Wilhelmi van Zeelant, Getuige 1: Joannes van Puijffelick, opmerking(en) getuige 1: magister en koster, Getuige 2: Matthias Joosten Manders, BRON: G.A. Gemert-Bakel, register: 17, folio: 46

Bronnen
Doop, overleden: ISIS

514 Wilhelmus Daniëls van den BROECK, gedoopt 1660 te Gemert, zoon van Daniël van den Broeck en Joanna Willem Jan Simons, overleden.
Gehuwd op dinsdag 29 augustus 1690 te Gemert met
515 Maria van ZEELAND, gedoopt 1660 te Gemert, dochter van Wilhelmus Cornelis van Zeeland en Joanna Aarts de Bruijn, overleden.
Uit dit huwelijk:
1. Joanna Maria Willemsd. Gedoopt 1685 te Gemert (zie 257).
2. Catharina Willems van den BROEK, geboren 1690 te Gemert, overleden.
Gehuwd op zondag 8 november 1716 te Gemert met Gijsbertus van MAENEN, Molenmeester, geboren 1690 te Gemert, overleden, zoon van Wulhelmus van MAENEN, Molenmeester, en Maria Peters van den BOOGAARD.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Willems van Zeeland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Willems van Zeeland

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1668: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Uraufführung der Komödie Amphitryon von Molière im Palais Royal in Paris.
    • 23. Januar » England, die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen und Schweden bilden eine Tripelallianz, um im begonnenen Devolutionskrieg Frankreich unter Ludwig XIV. in die Schranken zu weisen, dessen Soldaten in die Spanischen Niederlande eingedrungen sind.
    • 23. Februar » Der Leopoldinische Trakt der Wiener Hofburg fällt einem Großbrand zum Opfer und brennt bis auf die Grundmauern nieder. Die kaiserliche Familie kann sich vor den Flammen retten.
    • 2. Mai » Mit dem Ersten Aachener Frieden endet der Devolutionskrieg zwischen Frankreich und Spanien. Spanien muss einen Teil der Spanischen Niederlande an LudwigXIV. abtreten, dieser zieht sich jedoch aus dem größten Teil der eroberten Gebiete zurück.
    • 5. Mai » Die portugiesische Galeone Santissimo Sacramento läuft aufgrund eines Navigationsfehlers vor Salvador da Bahia in Brasilien auf ein Riff und sinkt. Von den über 1.000 Menschen an Bord können sich nur 70 retten. Es handelt sich um den folgenschwersten Seeunfall in der Geschichte Brasiliens.
    • 27. Mai » Mehrere Bewohner Henhams in Uttlesford, Essex, sichten angeblich eine „fliegende Schlange“, den sogenannten Drachen von Henham.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1690: Quelle: Wikipedia
    • 3. Februar » In der britischen Massachusetts Bay Colony kommt das erste Papiergeld in Amerika in Umlauf.
    • 10. Juli » In der Seeschlacht von Beachy Head besiegt in der Zeit des Pfälzischen Erbfolgekriegs eine anzahlmäßig stärkere französische Flotte eine Streitmacht von englisch-niederländischen Geschwadern.
    • 11. Juli » In der Schlacht am Boyne setzt sich der protestantische englische König Wilhelm III. mit seinen Truppen gegen den abgesetzten katholischen König Jakob II. und dessen Heer durch.
    • 18. August » Die Schlacht bei Staffarda gewinnen im Pfälzischen Erbfolgekrieg die französischen Truppen gegen ein Heer aus Savoyen. Das Herzogtum wird in der Folge besetzt.
    • 24. August » Job Charnock gründet eine Niederlassung der Britischen Ostindien-Kompanie am Ufer des Flusses Hugli. Aus der Ansiedlung entsteht die Stadt Kalkutta.
    • 5. Oktober » In Rom wird vom Dichterzirkel der im Vorjahr verstorbenen Königin Christina von Schweden die Accademia dell’Arcadia gegründet.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1702: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Der im Spanischen Erbfolgekrieg von Prinz Eugen von Savoyen beabsichtigte Handstreich von Cremona gegen die von Franzosen gehaltene Stadt endet nach Anfangserfolgen mit dem Rückzug seiner kaiserlichen Truppen.
    • 11. März » Die erste englischsprachige Tageszeitung The Daily Courant erscheint in London.
    • 5. Mai » Gottfried und Maria Margaretha Kirch entdecken den später von Charles Messier als Messier5 bezeichneten Kugelsternhaufen im Sternbild Schlange.
    • 25. Juni » Die Oper L’Offendere per amore overo la Telesilla von Johann Joseph Fux hat ihre Uraufführung am Hoftheater in Wien.
    • 19. Juli » In der Schlacht bei Klissow während des Großen Nordischen Krieges gelingt es den schwedischen Truppen Karls XII., einen sicher geglaubten Sieg der sächsisch-polnischen Armee von August II. zu kippen und die sächsische Armee zum Rückzug über den Fluss Nida zu zwingen.
    • 23. Oktober » In der Seeschlacht bei Vigo besiegt eine englisch-niederländische Flotte im Spanischen Erbfolgekrieg spanisch-französische Schiffe, die aus Kuba eingetroffene Schatzgaleonen im Hafen abschirmen. Die Angreifer versenken alle gegnerischen Schiffe und erbeuten noch nicht entladenes Silber aus den Galeonen.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1702: Quelle: Wikipedia
    • 18. April » Im Rahmen einer Reichsexekution beginnt die Belagerung von Kaiserswerth, das Kurfürst Joseph Clemens von Bayern den verbündeten Franzosen zur Zeit des Spanischen Erbfolgekriegs überlassen hat.
    • 5. Mai » Gottfried und Maria Margaretha Kirch entdecken den später von Charles Messier als Messier5 bezeichneten Kugelsternhaufen im Sternbild Schlange.
    • 16. Mai » In Uppsala wütet ein Brand, der die Stadt größtenteils zerstört. Schloss, Domkirche und mehrere Universitätsgebäude sind ebenfalls von den Flammen erfasst. Berichte über Opfer gibt es nicht, doch sind der materielle Schaden und der Verlust kultureller Schätze beträchtlich.
    • 25. Juni » Die Oper L’Offendere per amore overo la Telesilla von Johann Joseph Fux hat ihre Uraufführung am Hoftheater in Wien.
    • 19. Oktober » Die Uraufführung der Oper Sieg der fruchtbaren Pomona von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
    • 23. Oktober » In der Seeschlacht bei Vigo besiegt eine englisch-niederländische Flotte im Spanischen Erbfolgekrieg spanisch-französische Schiffe, die aus Kuba eingetroffene Schatzgaleonen im Hafen abschirmen. Die Angreifer versenken alle gegnerischen Schiffe und erbeuten noch nicht entladenes Silber aus den Galeonen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Zeeland

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Zeeland.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Zeeland.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Zeeland (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sanne van den Eijnde, "Familienstammbaum van de familie Van den Eijnde(n) uit Gemert en Haarlem", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-den-eijnde/I26965144.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Maria Willems van Zeeland (1668-1702)".