Familienstammbaum van de familie Van den Eijnde(n) uit Gemert en Haarlem » Hendrika Johanna Kijzers (1872-????)

Persönliche Daten Hendrika Johanna Kijzers 


Familie von Hendrika Johanna Kijzers

Sie ist verheiratet mit Johannes van den Eijnden.

Sie haben geheiratet am 19. Juni 1914 in Mierlo, Noord-Brabant, Nederland, sie war 42 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Hendrika Johanna Kijzers


Eigenaar van deze stamboom : Nico van den BOGAART (nvdbogaart)
V Hendrika Johanna Kijzers
Geboren op 27 april 1872 - Mierlo
Overleden
Broek F 3, Mierlo)

Ouders
Joannes Kijzers 1844-
Joanna Konings 1843-1908

Relaties en kinderen
Gehuwd op 8 januari 1909, Asten, met Johannes Vrenken 1861-
Gehuwd op 19 juni 1914, Mierlo, met Johannes van den Eijnden en hun kinderen
V Tonnie van den Eijnden 1915-1997

Broers en zusters
M Martinus Franciscus Kijzers 1874-1930
M Cornelis Kijzers 1876-1969
V Maria Adriana Keijzers 1878-1968
V Antonetta Kijzers 1887-1957

Grootouders langs vaderszijde , ooms en tantes
M Martinus Keijsers ?1806- gehuwd (1828)
V Antonet van den Eijnde 1805-
V Francina Keijzers 1832
gehuwd (1865)
2 kinderen

M Martinus Keijsers ?1806- gehuwd (1844)
V Hendrina van de Vijfeijken ?1809
M Joannes Kijzers 1844-
gehuwd (1868)
5 kinderen

Grootouders langs moederszijde, ooms en tantes
M Adrianus Konings 1801- gehuwd (1832)
V Maria van Grootel ?1803-
M Johannes Konings 1833
niet gehuwd, zonder afstammelingen
V Hendrina Konings 1837-
gehuwd (1872)
6 kinderen
M Theodorus Konings 1840-1902
gehuwd (1873)
3 kinderen
V Joanna Konings 1843-1908
gehuwd (1868)
5 kinderen
V Theodora Konings 1847-
gehuwd (1877)
6 kinderen

Overzicht van de stamboom

Martinus Keijsers ?1806- Hendrina van de Vijfeijken ?1809 Adrianus Konings 1801- Maria van Grootel ?1803-
|
|
|
|
|
|
Joannes Kijzers 1844- Joanna Konings 1843-1908
|
|
|
Hendrika Johanna Kijzers 1872-

******

Eigenaar van deze stamboom : Nico van den BOGAART (nvdbogaart
M Johannes Vrenken
Geboren op 20 november 1861 - Roggel
Overleden
Landbouwer (Weduwnaar)

Ouders
Johannes Cornelis Vrenken 1818-1893
Anna Maria Hupkens 1827-

Relaties en kinderen
Gehuwd op 10 april 1893, Meijel, met Johanna Thijssen 1865-1905 en hun kinderen
V Johanna Maria Vrenken 1897-1951
Gehuwd op 8 januari 1909, Asten, met Hendrika Johanna Kijzers 1872-

Broers en zusters
M Johannes Hubertus Vrenken 1858-1859

Grootouders langs vaderszijde , ooms en tantes
M Jan Vrenken ?1775- gehuwd (1814)
V Maria Willekens ?1785-
M Johannes Cornelis Vrenken 1818-1893
gehuwd (1857)
2 kinderen
V Cunnegonda Vrenken 1820
gehuwd (1855)
1 kind
M Thomas Vrenken 1825-
gehuwd (1848)
2 kinderen

Grootouders langs moederszijde, ooms en tantes
M Cornelius Hupkens ?1789- gehuwd (1825)
V Elisabeth Verkennis 1791-1860
V Anna Maria Hupkens 1827-
gehuwd (1857)
2 kinderen

Bronnen
Huwelijk 1: Genlias

Overzicht van de stamboom

Jan Vrenken ?1775- Maria Willekens ?1785- Cornelius Hupkens ?1789- Elisabeth Verkennis 1791-1860
|
|
|
|
|
|
Johannes Cornelis Vrenken 1818-1893 Anna Maria Hupkens 1827-
|
|
|
Johannes Vrenken 1861-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrika Johanna Kijzers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrika Johanna Kijzers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrika Johanna Kijzers

Hendrika Johanna Kijzers
1872-????

1914

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. April 1872 war um die 21,5 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 43%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » ein einheitliches Strafgesetzbuch für alle deutschen Bundesstaaten.
    • 16. März » In Großbritannien findet das erste Fußball-Pokalendspiel im FA Cup statt. Der Londoner Fußballclub Wanderers FC gewinnt gegen die Royal Engineers AFC mit 1:0.
    • 22. Mai » In Bayreuth erfolgt die Grundsteinlegung für das Festspielhaus. Aus diesem Anlass dirigiert Richard Wagner Ludwig van Beethovens 9.Sinfonie im Markgräflichen Opernhaus.
    • 26. November » Die Erstausgabe von Charles Darwins Werk The Expression of the Emotions in Man and Animals (Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren) erscheint.
    • 9. Dezember » Im Bundesstaat Louisiana tritt mit Pinckney Benton Stewart Pinchback der erste afroamerikanische Gouverneur in den USA sein Amt an.
    • 21. Dezember » Die Challenger-Expedition bricht von Plymouth aus auf der namensgebenden Korvette zu wissenschaftlichen Untersuchungen, unter anderem zur Erforschung der Tiefsee und der Lage von Inseln, auf.
  • Die Temperatur am 19. Juni 1914 lag zwischen 8,7 °C und 23,1 °C und war durchschnittlich 16,3 °C. Es gab 13,3 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 26. August » Nach der Schlacht von Le Cateau ziehen sich die Truppen der Triple Entente vor den Deutschen zurück.
    • 29. September » Im Ersten Weltkrieg beginnt die deutsche 9. Armee einen auf die Einnahme Warschaus zielenden Angriff, der in die Schlacht an der Weichsel übergeht. In dieser kann sich die Kaiserlich Russische Armee später gegenüber den deutschen Angreifern behaupten.
    • 19. Oktober » Der Wettlauf zum Meer im Ersten Weltkrieg endet ohne Entscheidung, womit der Schlieffen-Plan endgültig gescheitert ist und der Bewegungskrieg zum Stellungskrieg wird.
    • 2. November » Russland erklärt dem Osmanischen Reich, das auf Seite der Mittelmächte steht, den Krieg.
    • 3. November » Der Büstenhalter wird in den USA von Mary Phelps Jacob patentiert. Nach kurzer Zeit verkauft sie ihr Patent für 1.500 Dollar an die Warner Brothers Corset Company.
    • 18. November » Die Erste Flandernschlacht im Ersten Weltkrieg, die am 20. Oktober begonnen hat, wird beendet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1869 » Fritz Wischer, deutscher Schriftsteller niederdeutscher Sprache
  • 1871 » Albert Jodlbauer, deutscher Mediziner, Pharmakologe und Toxikologe
  • 1871 » Arthur Nevin, US-amerikanischer Komponist, Dirigent und Musikpädagoge
  • 1873 » Robert Wiene, deutscher Regisseur
  • 1874 » Rudolf Linnemann, deutscher Architekt, Innenarchitektur und Glasmaler
  • 1875 » Maurice de Broglie, 6. Herzog von Broglie, Physiker, Mitglied der Académie française

Über den Familiennamen Kijzers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kijzers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kijzers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kijzers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sanne van den Eijnde, "Familienstammbaum van de familie Van den Eijnde(n) uit Gemert en Haarlem", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-den-eijnde/I25413648.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Hendrika Johanna Kijzers (1872-????)".