Familienstammbaum van de familie Van den Eijnde(n) uit Gemert en Haarlem » Johanna Maria van den Eijnde (1774-1848)

Persönliche Daten Johanna Maria van den Eijnde 


Familie von Johanna Maria van den Eijnde

Sie ist verheiratet mit Petrus van der Schoot.

Sie haben geheiratet am 20. April 1801 in Tilburg, Noord-Brabant, Nederland, sie war 26 Jahre alt.

Sie haben geheiratet ca 1801, sie war 26 Jahre alt.


Notizen bei Johanna Maria van den Eijnde


Eigenaar van deze stamboom : Theo van den BOGAARD (thvdbogaard1)
V Johanna Maria van den Eijnde Maria
(Johanna Maria van den Eijnde)

Geboren circa 1775 - Tilburg,NB,NLD
Overleden op 5 maart 1848 - Tilburg,NB,NLD , leeftijd bij overlijden: mogelijkerwijze 73 jaar oud

Ouders
Arnoldus van den Einde
Maria Jacoba Pernigone

Relaties, kinderen, de kleinkinderen en de achterkleinkinderen
Gehuwd op 20 april 1801, Tilburg,NB,NLD, met Petrus Peter van der Schoot, gedoopt op 15 oktober 1764 - Tilburg,NB,NLD, overleden op 25 december 1818 - Tilburg,NB,NLD leeftijd bij overlijden: mogelijkerwijze 54 jaar oud, Timmerman (Ouders : M Cornelius vander Schoot 1734-1809 & V Anna de Bresser 1734-/1788) en hun kinderen
M Antonie van der Schoot 1802-1871 gehuwd op 24 april 1834, Tilburg,NB,NLD, met Petronella Deckers 1797-1871 en hun kinderen
M Peter Franciscus van der Schoot 1835-1870 gehuwd op 10 januari 1861, Tilburg,NB,NLD, met Cornelia Adriana Ader 1836-1923 en hun kinderen :
M Franciscus Petrus Cornelis van der Schoot 1863-1864
M Franciscus Antonius Joannes van der Schoot 1865-1947
M Hubertus Adrianus van der Schoot 1866-1929
V Catharina Henrica Maria van der Schoot 1868-1877
M Franciscus van der Schoot 1837-1885 gehuwd op 23 augustus 1866, Tilburg,NB,NLD, met Dimphena Huberta Panis 1839- en hun kinderen :
V Anna Henrica van der Schoot 1867-
M Franciscus Johannes van der Schoot 1870-1917
V Maria Petronella van der Schoot 1872-1953
M Josephus Antonius van der Schoot 1873-1919
M Petrus Antonius van der Schoot 1875-1912
V Anna van der Schoot 1803-
V Anna Cornelia van der Schoot 1804-1885
M Arnoldus van der Schoot 1806-1871
V Maria Jacoba van der Schoot 1811-1889 gehuwd op 31 juli 1845, Tilburg,NB,NLD, met Antonius van der Schoot 1814-1881 en hun kinderen
V Anna Maria van der Schoot 1849- gehuwd op 14 januari 1869, Tilburg,NB,NLD, met Johannes van Puijenbroek 1848- en hun kinderen :
V Maria Adriana van Puijenbroek 1870-1943
V Adriana Cornelia van Puijenbroek 1871-
V Josephina Antonia Johanna van Puijenbroek 1872-
M Cornelus van der Schoot 1814-1814
(verbergen)

Tijdlijn
circa 1775 :Geboorte - Tilburg,NB,NLD
4 april 1801 :Ondertrouw (met Petrus Peter van der Schoot) - Tilburg,NB,NLD
20 april 1801 :Huwelijk (met Petrus Peter van der Schoot) - Tilburg,NB,NLD
5 maart 1848 :Overlijden - Tilburg,NB,NLD

Notities
Aantekeningen

_UNHID: Y

-- GEDCOM (FAM) --
1 MARR
2 LMAR SCHEPENBANK

Overzicht van de stamboom

Arnoldus van den Einde Maria Jacoba Pernigone
|
2 |
3
|
Johanna Maria Maria van den Eijnde ca 1775-1848

*****

Eigenaar van deze stamboom : pollekke2002
V Joanna Maria van den Eijnden
Gedoopt 30 juni 1774 - Tilburg ( NB,NL)
Overleden 5 maart 1848 - Tilburg ( NB,NL), leeftijd bij overlijden: 73 jaar oud

Ouders
Arnoldus van den Eijnde
Maria Jacoba Pernigone ဠ1807

Relaties
Gehuwd met Pieter van der Schoot ဠ/1848

Broers en zusters
V Anna van den Eijnde 1773-
V Joanna Maria van den Eijnden 1774-1848
M Joannes Baptista van den Eijnde 1777-
V Theresia van den Eijnde 1779-
V Andreas van den Eijnde 1782-
V Maria Theresia van den Eijnde 1785-1824
V Antonius van den Eijnden 1791-

Notities
Aantekeningen
Maria van den Eijnden
Doop
Inv.nr. 010 - Tilburg - doopboek 1757-1775 St. Dionysiusparochie (rooms-katholieke parochie), archiefnummer 15, Doop-, trouw- en begraafboeken Tilburg en Goirle 1600-1810, inventarisnummer 10, blad 175v
Gemeente: Tilburg
Inv.nr. 090 - Tilburg en Goirle - Doopboek 1774-1779 (Rooms-katholieke parochie ´t Goirke), archiefnummer 15, inventarisnummer 90, blad 1
Gemeente: Tilburg
Overlijden
Overlijdensregister 1848, archiefnummer 16, aktenummer 107
Gemeente: Tilburg
73 jaar

Overzicht van de stamboom

Arnoldus van den Eijnde Maria Jacoba Pernigone ဠ1807
|
|
|
Joanna Maria van den Eijnden 1774-1848

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Maria van den Eijnde?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Maria van den Eijnde

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Maria van den Eijnde


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Juni 1774 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: wat dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1774: Quelle: Wikipedia
    • 1. Juni » Als englische Reaktion auf die Boston Tea Party tritt die in den Intolerable Acts verfügte Sperre des Hafens von Boston in Kraft.
    • 2. Juni » Das britische Parlament beschließt den zweiten Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen. Das Gesetz wird von diesen als einer der Intolerable Acts angesehen, die zum Ausbruch des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges und zur Einberufung des ersten Kontinentalkongresses führen.
    • 1. August » Der Gelehrte Joseph Priestley beschreibt erstmals den Sauerstoff, den er jedoch nicht als chemisches Element erkennt.
    • 4. September » Der englische Weltumsegler James Cook entdeckt auf seiner zweiten Reise eine im Pazifik 1500km östlich von Australien gelegene Inselgruppe. Er nennt sie nach dem lateinischen Namen für Schottland (Caledonia) Neukaledonien.
    • 4. November » Die Komödie Berthe von François-Joseph Gossec wird am Théâtre de la Monnaie in Brüssel uraufgeführt.
    • 6. Dezember » Das Bildungssystem in Österreich wird von Kaiserin Maria Theresia neu gestaltet. Sie erlässt die von Johann Ignaz von Felbiger konzipierte Allgemeine Schulordnung, die eine sechsjährige Unterrichtspflicht in der Volksschule, einheitliche Lehrbücher und eine geregelte Lehreraus- und Fortbildung festlegt.
  • Die Temperatur am 20. April 1801 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1801: Quelle: Wikipedia
    • 10. März » In Großbritannien wird erstmals eine Volkszählung durchgeführt.
    • 6. Juni » Der Friede von Badajoz beendet den kurzen Orangen-Krieg, den Spanien und Frankreich gegen Portugal führten. Es muss nun seine Häfen für britische Schiffe schließen, einigen Besitz an die Sieger abtreten und eine Kriegsentschädigung zahlen.
    • 15. Juli » Das zwischen Papst Pius VII. und Frankreichs Erstem Konsul Napoleon Bonaparte zustande gekommene Konkordat von 1801 wird von ihren bevollmächtigten Vertretern unterzeichnet.
    • 7. November » Alessandro Volta stellt die erste Batterie der Öffentlichkeit vor.
    • 26. November » Charles Hatchett berichtet über das von ihm entdeckte chemische Element Columbium, das später den Namen Niob erhält.
    • 19. Dezember » In Columbia (South Carolina) wird die University of South Carolina gegründet.
  • Die Temperatur am 5. März 1848 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 27. April » Die Französische Nationalversammlung beschließt mit dem von Victor Schœlcher, dem Senator von Martinique und Guadeloupe, verfassten décret d'abolition de l'esclavage ein weiteres Mal die Abschaffung der Sklaverei in Frankreich und seinen Kolonien. Das Gesetz tritt am 22. Mai in Kraft.
    • 3. Juli » In Wien erscheint die erste Ausgabe der vom Unternehmer August Zang gegründeten Tageszeitung Die Presse.
    • 31. August » Uraufführung des Radetzkymarsches in Wien
    • 22. Oktober » In Würzburg beginnt die erste „Versammlung der deutschen Bischöfe“, diese Treffen werden später in Deutsche Bischofskonferenz umbenannt.
    • 7. November » Zachary Taylor wird in der ersten US-Präsidentschaftswahl, die am selben Tag in allen US-Bundesstaaten abgehalten werden, als US-Präsident gewählt.
    • 21. November » Abgeordnete der Fraktionen Donnersberg, Deutscher Hof und Westendhall in der Deutschen Nationalversammlung gründen in Frankfurt den Centralmärzverein mit dem Ziel, die Errungenschaften der Märzrevolution zu schützen. Der Verein gilt als die erste moderne Partei Deutschlands.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van den Eijnde


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sanne van den Eijnde, "Familienstammbaum van de familie Van den Eijnde(n) uit Gemert en Haarlem", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-den-eijnde/I18384064.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Johanna Maria van den Eijnde (1774-1848)".