Familienstammbaum van de familie Van den Eijnde(n) uit Gemert en Haarlem » Matthias Jan Aert van Schijndel (1631-????)

Persönliche Daten Matthias Jan Aert van Schijndel 

  • Alternative Name: Matthias van Schijndel (Mädchenname, Name vor der ersten Ehe)
  • Er wurde geboren am 23. Februar 1631 in Veghel, Noord-Brabant, Nederland.
  • Er wurde getauft.
    Matthias Jan Aert
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Dezember 2019.

Familie von Matthias Jan Aert van Schijndel

Er ist verheiratet mit Heilwigis Hendrik Dirk van Asseldonk.

Sie haben geheiratet am 12. Februar 1656 in Veghel, Noord-Brabant, Nederland, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Matthias Jan Aert van Schijndel


Eigenaar van deze stamboom : Willem den BROK (denbrokw)
M Matthias Jan Aert van Schijndel
Sosa : 3.326
Geboren 23 februari 1631 - Veghel

Ouders
Jan Aert Jan Aert van Schijndel ca 1600-ca 1679
Emke Mathijs Daniel Thijs van Schijndel

Relaties en kinderen
Gehuwd 12 februari 1656, Veghel, met Heilwigis Hendrik Dirk van Asseldonk 1633-1661 en hun kinderen
V Maria Mathias van Schijndel 1658-1719

Overzicht van de stamboom

Aert Jan Aert van Schijndel ca 1560 Luijtken Andries van Wesel Mathijs Daniel Thijs Gerard van Schijndel ဠ1607 Lijsken Arien Rombout Hendrik van Ekeren ဠ1607
|
|
|
|
|
|
Jan Aert Jan Aert van Schijndel ca 1600-ca 1679 Emke Mathijs Daniel Thijs van Schijndel
|
|
|
Matthias Jan Aert van Schijndel 1631

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Matthias Jan Aert van Schijndel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Matthias Jan Aert van Schijndel

Matthias Jan Aert van Schijndel
1631-????

1656

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1631: Quelle: Wikipedia
    • 26. Februar » Der Leipziger Konvent tritt zusammen. Auf Initiative des sächsischen Kurfürsten Johann GeorgI. sollen die protestantischen Reichsstände Bedingungen zur Beendigung des Krieges im Reich debattieren.
    • 20. Mai » Kaiserliche Truppen unter dem Feldherrn Johann T’Serclaes von Tilly und Gottfried Heinrich zu Pappenheim erobern nach mehrmonatiger Belagerung im Dreißigjährigen Krieg das protestantische Magdeburg und begehen schwere Kriegsgräuel. In der so genannten „Magdeburger Hochzeit“ kommen rund 20.000 Menschen ums Leben.
    • 30. Mai » Der königliche Leibarzt Théophraste Renaudot gibt die erste französische Zeitung La Gazette heraus. Das wöchentlich erscheinende Blatt gibt es bis zum Jahr 1915, ab 1762 unter dem Titel Gazette de France.
    • 17. Juni » Mumtaz Mahal stirbt bei der Geburt ihres 14.Kindes. Ihr Mann, der indische Großmogul Shah Jahan, lässt mit der Errichtung eines Grabmals für sie beginnen. Die Errichtung des Taj Mahal dauert bis 1648.
    • 7. Dezember » Sächsische Truppen unter Hans Georg von Arnim-Boitzenburg bezwingen ein kaiserliches Heer unter dem Befehl Rudolf von Tiefenbachs im Dreißigjährigen Krieg bei der böhmischen Stadt Nimburg.
    • 16. Dezember » Der Vesuv bricht aus. Die bis zum 18. Dezember dauernde Eruption kostet etwa 4.000 Menschen das Leben. 40.000 Menschen bringen sich aus den umliegenden Orten nach Neapel in Sicherheit.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1656: Quelle: Wikipedia
    • 27. Januar » Eine niederländische Streitmacht erobert auf der Insel Timor endgültig die von Portugiesen gehaltene Stadt Kupang, um deren Besitz es jahrelang mehrfach Kämpfe zwischen bewaffneten Einheiten beider Kolonialmächte gegeben hat.
    • 10. April » Eine holländische Flotte erobert nach längerer Belagerung Colombo auf der Insel Ceylon von den Portugiesen. Es handelt sich um die erste Besitzung der Niederländer auf der Insel, die sie in den zwei folgenden Jahren sukzessive unter ihre Herrschaft bringen.
    • 23. Juni » Im Vertrag von Marienburg sichert sich Schwedens König KarlX. Gustav Brandenburg-Preußen als Bündnispartner im Zweiten Nordischen Krieg.
    • 13. Juli » Die Uraufführung der Oper Theti von Antonio Bertali findet an der Hofburg zu Wien statt.
    • 6. Oktober » Mit dem Abzug der von Zar Alexei I. befehligten russischen Armee endet die Belagerung von Riga im Russisch-Schwedischen Krieg von 1656–1658.
    • 3. November » Der Vertrag von Niemież gewährt Polen-Litauen und dem Zarentum Russland eine zweijährige Verschnaufpause im Russisch-Polnischen Krieg. Der Waffenstillstand ist durch das Eingreifen Schwedens in Polen ausgelöst worden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Schijndel


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sanne van den Eijnde, "Familienstammbaum van de familie Van den Eijnde(n) uit Gemert en Haarlem", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-den-eijnde/I15921446.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Matthias Jan Aert van Schijndel (1631-????)".