Familienstammbaum Van den Eijkel en Van den Haak » Anna Heemskerk (1859-1927)

Persönliche Daten Anna Heemskerk 

  • Sie ist geboren am 23. August 1859 in Rijnsburg (ZH).
    PlaatsRijnsburg
    Datum23-08-1859
    KindAnna Heemskerk

    Plaats geboorteRijnsburg
    Datum geboorte23-08-1859
    Woonplaats kindhuis no 33
    VaderMarinus Heemskerk
    Beroeplandbouwer
    MoederNeeltje de Leeuw
    BronArchiefnr0700
    ArchiefnaamGemeentebestuur van Rijnsburg
    Inventarisnummer1231
    Aktenummer57
    Aktejaar1859
  • Sie ist verstorben im Jahr 1927 in USA, sie war 67 Jahre alt.
  • Ein Kind von Marinus Heemskerk und Neeltje de Leeuw
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Juni 2022.

Familie von Anna Heemskerk

(1) Sie ist verheiratet mit Mattheus Zandbergen.

Sie haben geheiratet am 27. Juli 1882 in Rijnsburg (ZH), sie war 22 Jahre alt.

Anna Heemskerk Rijnsburg 27-07-1882bruid
PlaatsRijnsburg
Datum27-07-1882
Bruidegom Mattheus Zandbergen
Plaats geboorteRhijnsburg
Leeftijd19 jaar
Beroeparbeider
Vader bruidegom Jan Zandbergen
Moeder bruidegom Jannetje van Egmond
Bruid Anna Heemskerk
Plaats geboorteRhijnsburg
Leeftijd22 jaar
Vader bruid Marinus Heemskerk
Moeder bruid Neeltje de Leeuw
Bron
Archiefnr0700
ArchiefnaamSecretariearchief, (1627) 1812-1978 (1995); Bevolkingsadministratie, verkiezingen; Registers van de Burgerlijke stand
Inventarisnummer1238
Aktenummer6
Aktejaar1882

(2) Sie ist verheiratet mit Jacobus Johannis van den Eijkel.

Sie haben geheiratet am 17. Juni 1886 in Rijnsburg (ZH), sie war 26 Jahre alt.

Huwelijk op 17 juni 1886 te Rijnsburg
Vader van de bruidegom Jan van den Eijkel
Moeder van de bruidegom Cornelia Hendrina Allart
Bruidegom Jacobus Johannes van den Eijkel, geboren te Rhijnsburg, 38 jaar oud, arbeider van beroep
Bruid Anna Heemskerk, geboren te Rhijnsburg, 26 jaar oud, zonder beroep
Vader van de bruid Marinus Heemskerk
Moeder van de bruid Neeltje de Leeuw
Opmerking Weduwe van Mattheus Zandbergen.
Bron
Erfgoed Leiden en omstreken
Erfgoed Leiden en omstreken
BS Huwelijk, Rijnsburg, 17 juni 1886, aktenummer 6
Collectie Secretariearchief, (1627) 1812-1978 (1995); Bevolkingsadministratie, verkiezingen; R..., Boek Huwelijken 1875 - 1894.

Kind(er):



Notizen bei Anna Heemskerk

FIRST NAME Anna
LAST NAME Van Den Eyckel
Marital Status Widowed
GENDER Female
Age at Arrival 64y
Ethnicity N/A
Last Place of Residence Oegstgeest, Holland
Year of BirthN/A
Passenger ID103389080432
Date of Arrival November 1st, 1923
Ship of Travel Volendam
Port of Departure Rotterdam, Holland

Geemigreerd met haar kindeeren Naar Amerika
First Name: Anna Last Name: Van Den Eyckel Ethnicity: Holland, Dutch Last Place of Residence: Oegstgeest, Holland Date of Arrival: Nov 01, 1923Age at Arrival: 64y Gender: F Marital Status: W Ship of Travel: VolendamPort of Departure: Rotterdam Manifest Line Number: 0005

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Heemskerk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Heemskerk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Anna Heemskerk



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. August 1859 war um die 15,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Oregon wird in seinen heutigen Grenzen aus dem Oregon-Territorium herausgelöst und als 33. Bundesstaat in die USA aufgenommen. Der Ostteil des Territoriums wird dem Washington-Territorium zugeschlagen.
    • 19. März » Die Uraufführung der Oper Faust von Charles Gounod findet am Théâtre-Lyrique in Paris statt. Das Werk mit dem Libretto von Jules Barbier und Michel Carré nach Goethes Faust I ist von Beginn an ein großer Erfolg.
    • 4. April » Die Oper Dinorah ou Le pardon de Ploërmel von Giacomo Meyerbeer wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 27. April » In der Enzyklika Cum sancta mater ecclesia veröffentlicht Papst PiusIX. einen weltweiten Gebetsaufruf für die Opfer in den italienischen Einigungskriegen.
    • 22. Mai » König FranzII. folgt im Königreich beider Sizilien seinem verstorbenen Vater FerdinandII. als neuer Regent.
    • 6. Juli » Uraufführung der Operette Les Vivandières de la Grande Armée von Jacques Offenbach am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
  • Die Temperatur am 17. Juni 1886 war um die 11,8 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 5. April » Im Tophane-Vertrag wird die Vereinigung Ostrumeliens mit Bulgarien international akzeptiert. Das Osmanische Reich erhält als Gegenleistung kleine Teile Ostrumeliens und eine finanzielle Entschädigung.
    • 26. April » Mit dem von Kaiser Wilhelm I. unterzeichneten Ansiedlungsgesetz für die zuvor zu Polen gehörenden Ostprovinzen Preußens soll der Anteil einheimischer Bauern reduziert werden. Behördliche Enteignungen stärken jedoch stattdessen den polnischen Nationalismus.
    • 25. Juli » Premiere von Tristan und Isolde bei den Bayreuther Festspielen
    • 9. August » Prorussische Offiziere putschen gegen den bulgarischen Fürsten Alexander I. und zwingen ihn zur Abdankung.
    • 29. Oktober » Nach Einweihung der Freiheitsstatue am Vortag kommt es in New York spontan zur ersten Konfettiparade.
    • 27. Dezember » In London wird die von der National Agricultural Company errichtete Ausstellungshalle Olympia eröffnet, das bis dahin größte Stahl-Glas-Gebäude in Großbritannien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Heemskerk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heemskerk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heemskerk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heemskerk (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard van den Eijkel, "Familienstammbaum Van den Eijkel en Van den Haak", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-den-eijkel-en-van-den-haak/I6630.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Anna Heemskerk (1859-1927)".