Familienstammbaum Van den Eijkel en Van den Haak » Daniel Teunisse (1746-1815)

Persönliche Daten Daniel Teunisse 

  • Er wurde geboren am 9. Januar 1746 in Leiden.
    Willemijntje van den Berg Leiden
    moeder 09-01-1746
    DTB Dopen Dopen Hooglandsche Kerk 2 mei 1741 - 1754.
    Bron: doop-, trouw- en begraafregisterSoort registratie: DTB Dopen(Akte)datum: 09-01-1746Plaats: Leiden
    Bijzonderheden:
    Inventarisnummer 251 van archiefnummer 1004 in Archieven

    Dopeling Daniel
    Vader Willem Teunisz
    Moeder Willemijntje van den Berg
    Getuige Maria Pluk

    Bronvermelding
    Dopen Hooglandsche Kerk 2 mei 1741 - 1754., archiefnummer 1004, Dopen NH Hooglandsche Kerk, inventarisnummer 251
    Gemeente: Leiden
    Periode: 1741-1754
  • Beruf: Wever.
  • Er ist verstorben am 25. Dezember 1815 in Leiden, er war 69 Jahre alt.
    DanielTeunisseLeiden25-12-1815overledene
    PlaatsLeiden
    Datum25-12-1815
    Overledene
    Daniel Teunisse

    Plaats geboorteLeyden
    Woonplaats overledeneLeyden; overl.: Geregracht Wijk 2 N380
    Leeftijd70 jaar
    Beroepwever
    Vader
    Willem Teunisse

    Moeder
    Wilhelmina van den Berg

    Echtgenoot/echtgenote
    Jansje Bonnet

    Bron
    Archiefnr0501A
    ArchiefnaamARCHIEF VAN HET ALGEMEEN EN DAGELIJKS BESTUUR, (1253) 1574-1816 (1897); Archivalia van de ambtenaar van de Burgerlijke Stand, (1799) 1811-1816 (1819)
    Inventarisnummer7425
    Aktenummer795
    Aktejaar1815
  • Ein Kind von Willem Teunisse und Willemijntje van den Berg
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Mai 2020.

Familie von Daniel Teunisse

Er ist verheiratet mit Jannetje Bonet.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Frederica Teunisse  1782-1814

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Daniel Teunisse?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Daniel Teunisse

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Daniel Teunisse


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Januar 1746 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1746: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Die aufständischen Jakobiten unter Charles Edward Stuart besiegen in der Schlacht bei Falkirk in Schottland die englischen Truppen.
    • 16. April » Englische Regierungstruppen unter William Augustus, Duke of Cumberland vernichten das Heer von Charles Edward Stuart in der Schlacht bei Culloden in Schottland, und beenden damit den Aufstand der Jakobiten.
    • 3. Mai » Charles Messier entdeckt im Sternbild Jagdhunde den Kugelsternhaufen Messier 3. Das Himmelsobjekt besteht aus etwa 500.000 Sternen und enthält 212 veränderliche Sterne – die größte Anzahl in der Milchstraße.
    • 11. September » Giovanni Domenico Maraldi entdeckt den als Messier 2 bezeichneten Kugelsternhaufen im Sternbild Wassermann.
    • 11. Oktober » In der Schlacht bei Roucoux während des Österreichischen Erbfolgekrieges besiegen die Franzosen unter Moritz von Sachsen die Pragmatische Armee aus Österreichern, Briten und Niederländern.
    • 22. Oktober » Das College of New Jersey wird gegründet, aus dem sich die Princeton University entwickelt.
  • Die Temperatur am 25. Dezember 1815 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent betrokken winderig hagel. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
    • 5. April » Der rund 14 Tage dauernde Ausbruch des Vulkans Tambora auf Sumbawa in Indonesien beginnt mit einer ersten Eruption. Weitere, insbesondere am 10. April, führen zu insgesamt etwa 100.000 Todesopfern auf Grund des Ausbruchs und darauf folgender Flutwellen. Durch den vulkanischen Winter kommt es auch in Europa zu Hungersnöten.
    • 6. April » Die unter britischer Besatzung stehende Insel Réunion wird mit dem Vertrag von Paris an das Königreich Frankreich zurückgegeben.
    • 15. Juni » Der Ball der Herzogin von Richmond findet am Vorabend der Schlacht bei Quatre-Bras statt.
    • 31. August » Restauration in der Schweiz: Die „Lange Tagsatzung“, die mit der Verabschiedung des Bundesvertrages die Eidgenossenschaft als Staatenbund wiederhergestellt hat, endet.
    • 13. Oktober » Der Bourbonenherrscher FerdinandIV. lässt Joachim Murat, seinen Vorgänger als König von Neapel und Napoleon Bonapartes Schwager, standrechtlich erschießen.
    • 6. Dezember » Napoleons „Tapferster der Tapferen“, Marschall Michel Ney, wird von der französischen Pairskammer wegen Hochverrats zum Tode verurteilt. Das Urteil wird am folgenden Tag durch Erschießen vollstreckt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Teunisse

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Teunisse.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Teunisse.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Teunisse (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard van den Eijkel, "Familienstammbaum Van den Eijkel en Van den Haak", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-den-eijkel-en-van-den-haak/I6320.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Daniel Teunisse (1746-1815)".