Familienstammbaum Van den Eijkel en Van den Haak » Joachima Hollebeecke

Persönliche Daten Joachima Hollebeecke 


Familie von Joachima Hollebeecke

Sie ist verheiratet mit Jeremias Beseus.

Sie haben geheiratet am 21. Februar 1641 in Leiden.

Jaecquemyntgen Hollebeecque Leiden 21-02-1641 bruid
Plaats Leiden
Datum ondertrouw 21-02-1641
Bron Nederlands Hervormd Ondertrouw (1575-1795)
Bruidegom Jeremias Beseus
Plaats geboorte Leyden
Woonplaats bruidegom Haerlemstraet
Bruid Jaecquemyntgen Hollebeecque
Plaats geboorte Leyden
Woonplaats bruid Steenschuyr
Archiefnr 1004
Inventarisnummer 12
Inventaris beginjaar 1638
Inventaris eindjaar 1642
Folio M - 185v
Opmerkingen
Getuigen bruidegom: Pieter Beseus van der Zee oom Haerlemstraet
- Getuigen bruid: Anna van de Walle moeder Steenschuyr

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joachima Hollebeecke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Joachima Hollebeecke


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1641: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Weil das Eis der zugefrorenen Donau bricht, scheitert im Dreißigjährigen Krieg ein Überraschungscoup schwedisch-französischer Truppen unter Führung von Johan Banér und Jean Baptiste Budes de Guébriant auf die Stadt Regensburg, in der ein Reichstag stattfindet.
      • 12. Mai » Thomas Wentworth, 1. Earl of Strafford, wichtigster Vertrauter des eine absolute Herrschaft beanspruchenden englischen Königs KarlI., wird auf Grund einer Bill of Attainder des House of Commons durch Enthauptung hingerichtet.
      • 11. Juni » Caracas wird von einem Erdbeben in Mitleidenschaft gezogen, das etwa 200 Tote verursacht. Es ist das erste bekannte Ereignis dieser Art seit Gründung der Stadt.
      • 18. September » Die Belagerung von Dorsten endet mit der schriftlichen Kapitulation der Stadt gegenüber den von Melchior von Hatzfeldt geführten Reichstruppen.
      • 23. Oktober » Mit der von Phelim O’Neill geführten Rebellion beginnen die Irischen Konföderationskriege.
      • 23. November » Das später als Langes Parlament bekannte englische House of Commons verfasst eine Beschwerdeschrift, die in 204 Artikeln alle Verfehlungen auflistet, die König Charles I. seit seinem Regierungsantritt nach Ansicht der Parlamentarier begangen hat. Die von John Pym mit Unterstützung von John Hampden und Oliver Cromwell initiierte sogenannte Große Remonstranz wird zu einem der Auslöser des Englischen Bürgerkrieges.

    Über den Familiennamen Hollebeecke

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hollebeecke.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hollebeecke.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hollebeecke (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Gerard van den Eijkel, "Familienstammbaum Van den Eijkel en Van den Haak", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-den-eijkel-en-van-den-haak/I5061.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Joachima Hollebeecke".