Familienstammbaum Van den Eijkel en Van den Haak » Jacobus Stikkelorum (1661-1726)

Persönliche Daten Jacobus Stikkelorum 

  • Er wurde getauft am 6. Februar 1661 in Leiden.
    Elizabeth Daniels Leiden 06-02-1661 moeder
    Plaats Leiden
    Datum 06-02-1661
    Bron Dopen NH Hooglandsche Kerk
    Kind Jakobus Stekelorum
    Vader Claes Stekelorum
    Moeder Elizabeth Daniels
    Getuige Jakob de Wit
    Getuige Anneke Karels
    Archiefnr 1004
    Inventarisnummer 237
    Inventaris beginjaar 1659
    Inventaris eindjaar 1666
  • Beruf: Smid.
  • Er ist verstorben Mai 1726 in Leiden.
  • Ein Kind von Claes Stikkelorum und Elijsabeth Daniels
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. April 2014.

Familie von Jacobus Stikkelorum

Er ist verheiratet mit Lijsbeth Pieters.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 1. Oktober 1689 in Leiden erhalten.

Sie haben geheiratet am 16. Oktober 1689 in Leiden.

Lijsbeth Pieters Leiden 01-10-1689 bruid
Plaats Leiden
Datum ondertrouw 01-10-1689
Bron Nederlands Hervormd Ondertrouw (1575-1795)
Bruidegom Jacobus Claesz Stickelorum
Woonplaats bruidegom Crauwelsteegh
Eerdere vrouw Judik Jacobs
Bruid Lijsbeth Pieters
Plaats geboorte Oestgeest
Woonplaats bruid Scheystraet
Archiefnr 1004
Inventarisnummer 24
Inventaris beginjaar 1686
Inventaris eindjaar 1690
Folio Z - 270
Opmerkingen
Getuigen bruidegom: Claes Stickelorum vader Crauwelsteegh -
Getuigen bruid: Neeltge Abrahams moeder Scheystraet -

Kind(er):

  1. Claas Stikkelorum  1700-1765 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Stikkelorum?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus Stikkelorum

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus Stikkelorum

Claes Stikkelorum
± 1620-1690

Jacobus Stikkelorum
1661-1726

1689

Lijsbeth Pieters
± 1664-1735


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • Stamboom Peijsel, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1661: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Am Jahrestag der Hinrichtung Karls I. wird zu Beginn der Stuart-Restauration in England am Londoner Galgenplatz Tyburn mit den exhumierten Leichen von Oliver Cromwell, John Bradshaw und Henry Ireton eine posthume Hinrichtung inszeniert.
    • 3. April » Die Britische Ostindien-Kompanie erhält von König KarlII. die Zivilgerichtsbarkeit und die Militärgewalt in Indien übertragen und darf dort gegen „Ungläubige“ Kriege führen oder Friedensschlüsse vereinbaren.
    • 14. Juni » Im Park des Schlosses Laxenburg findet die Uraufführung des Dramas Il Ciro crescente von Antonio Bertali statt.
    • 16. Juli » Die private Stockholms Banco bringt – als erstes Kreditinstitut in Europa – eigene ungedeckte Banknoten in Umlauf.
    • 6. August » Im Vertrag von Den Haag beenden Portugal und die Niederlande ihre Auseinandersetzungen um die Rückgabe Niederländisch-Brasiliens. Den Portugiesen verbleibt dieser Besitz gegen Zahlung von 63 Tonnen Gold und das Überlassen ihrer Besitzungen in Ceylon und Indien.
    • 5. September » Nicolas Fouquet, der frühere Oberaufseher über die Finanzen des französischen Königs Ludwigs XIV., wird verhaftet. Die Ambitionen des Festgenommenen auf ein höheres Amt, sein zur Schau gestellter Reichtum und die Verstärkung von Festungen missfallen dem Herrscher, der Fouquet einer Fronde verdächtigt.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1689: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » Nach der Anerkennung der Bill of Rights werden Wilhelm III. und seine Frau Maria II. vom englischen Parlament gemeinsam als Regenten anerkannt.
    • 2. März » Die aus Heidelberg abziehenden Franzosen unter dem Befehl des Comte de Mélac stecken während des Pfälzischen Erbfolgekriegs Teile der Stadt und ihres Schlosses in Brand. Die Verwüstung geht auf einen Befehl des Kriegsministers Marquis de Louvois zurück.
    • 11. April » Nach dem Erfolg der Glorious Revolution in England werden Wilhelm von Oranien und seine Frau Mary in der Westminster Abbey gemeinsam zu König und Königin von England gekrönt. Es handelt sich um eine in Europa bis heute einzigartige Doppelkrönung.
    • 24. Mai » Das englische Parlament beschließt die Toleranzakte. Darin wird Nonkonformisten eine eingeschränkte Religionsfreiheit gewährt.
    • 31. Mai » Im Pfälzischen Erbfolgekrieg plündern französische Truppen die Königsgräber im Speyerer Dom und stecken den im Dom vermeintlich sicher eingelagerten Hausrat von Bürgern in Brand. Der Kirchenbau wird vom Feuer schwer zerstört.
    • 27. Juli » Am Engpass Killiecrankie besiegen schottische Royalisten (Jakobiter) mit „Bonnie Dundee“ an der Spitze englische Truppen unter General Hugh Mackay. Dundee stirbt durch eine verirrte Kugel.

Über den Familiennamen Stikkelorum

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stikkelorum.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stikkelorum.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stikkelorum (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard van den Eijkel, "Familienstammbaum Van den Eijkel en Van den Haak", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-den-eijkel-en-van-den-haak/I4759.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Jacobus Stikkelorum (1661-1726)".