Familienstammbaum Van den Eijkel en Van den Haak » Gerritje Grever (1743-1818)

Persönliche Daten Gerritje Grever 

  • Sie wurde getauft am 23. Oktober 1743 in Muiden.Quelle 1
    vader Hendrik Grever
    moeder Aaltje Gerrits
    Peet Aagtje Teunis
    gedoopt door Ds Johannis van Diepenheym

    FS img 234

    Detail Index-item
    IDSSAN137.3.826
    PlaatsMuiden
    soortDoop
    Datum document23/10/1743
    folionummer21
    fichenee
    Perso(o)n(en) in deze akte:
    Grever, Hendrik, Man, Vader
    Gerrits, Aaltje, Vrouw, moeder
    Grever, Gerritje, Onbekend, Dopeling
  • Sie ist verstorben am 2. Januar 1818 in Abcoude.
    Zij is overleden op 2 januari 1818 in Abcoude, Utrecht, zij was toen 73 jaar oud.
    Detail resultaat: (Partner)
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 481
    Inventarisnr: 346
    Gemeente: Abcoude-Baambrugge
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 1
    Aangiftedatum: 03-01-1818
    Overledene Gerritje Greven
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 02-01-1818
    Leeftijd: 73
    Overlijdensplaats: Abcoude-Baambrugge
    Vader
    Moeder
    Partner Hendrik Staal
    Relatie: geh. Met
    Nadere informatie ouders niet genoemd
  • Ein Kind von Hendrik Grever und Aaltje Gerrits
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Mai 2023.

Familie von Gerritje Grever

(1) Sie ist verheiratet mit Steven van Soest.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 3. Oktober 1767 in Weesp erhalten.

Sie haben geheiratet am 18. Oktober 1767 in Weesp.

GAW135_74 Gerecht Weesp, deel 17, ondertrouwregister, 1766-1777
Trouwinschrijving Steven van Soest en Gerritje Grevers, pagina 13
Akteplaats: Weesp
Trouwdatum 03-10-1767
Trouwplaats: Weesp
Bruidegom: Steven van Soest
Bruid: Gerritje Grevers
Toegangsnummer: GAW135 Doop-, trouw- en begraafregisters te Weesp, 1627-1824
inventarisnummer: 74

GAW135_5 DTB N-H kerk Weesp, deel 1, trouwregister, 1722-1809
Trouwinschrijving Steven van Soest en Gerretje Grevers (of Greven), pagina 96
Trouwdatum:18-10-1767
Trouwplaats:Weesp
Bruidegom:Steven van Soest
Bruid:Gerretje Grevers (of Greven)
Toegangsummer:GAW135 Doop-, trouw- en begraafregisters te Weesp, 1627-1824
Inventarisnummer:5

Kind(er):

  1. Stijntje van Soest  1767-????
  2. Jan van Soest  1769-????
  3. Hendrik van Soest  1773-????
  4. Aaltje van Soest  1775-????
  5. Hannes van Soest  1778-????


(2) Sie ist verheiratet mit Hendrik Staal.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 16. April 1784 in Diemen erhalten.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 9. Mai 1784 in Diemen.

Pag. 168 trouwboek Diemen; telling familysearch.com. Den 17 april zijn de geboden ingewilligd aan Hendrik Staal J. M. en Gerritje Greve wed van Steeven van Soest beide wonende onder Diemen
bron img 259 FS
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-89QV-B9GH?i=258&cc=2037985

Kind(er):

  1. Hendrik Staal  1785-1861 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerritje Grever?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerritje Grever

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerritje Grever

Gerrit Hendrikszn
± 1674-????
Aagje Teunis
± 1675-????
Aaltje Gerrits
1710-> 1746

Gerritje Grever
1743-1818

(1) 1767
Jan van Soest
1769-????
(2) 1784

Hendrik Staal
1752-1821

Hendrik Staal
1785-1861

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Gerritje Grever



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QSQ-G9QK-MFWH?i=233&cc=2037985
    2. Img 651

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Oktober 1743 war um die 5,0 °C. Es gab 24 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1743: Quelle: Wikipedia
      • 18. Februar » Das Oratorium Samson von Georg Friedrich Händel wird im Covent Garden Theatre in London uraufgeführt.
      • 11. März » Die Musikgesellschaft Großes Concert gibt in Leipzig ihr erstes Konzert. Aus der Gesellschaft entwickelt sich später das Gewandhausorchester.
      • 12. Mai » Nachdem sie die Ansprüche des Wittelsbachers Karl Albrecht von Bayern im Österreichischen Erbfolgekrieg militärisch zurückgewiesen hat, wird die Habsburgerin Maria Theresia drei Jahre nach dem Tod ihres Vaters KarlVI. als dessen Nachfolgerin zur böhmischen Königin gekrönt.
      • 18. Mai » Mit der Enzyklika Nimiam licentiam (Übermäßiger Missbrauch) ermahnt Papst BenediktXIV. die polnischen Brüder, Erzbischöfe und Bischöfe, bei Eheaufhebungen weniger kulant zu sein.
      • 27. Juni » In der Schlacht bei Dettingen im Österreichischen Erbfolgekrieg besiegen die verbündeten Österreicher und Briten die Franzosen.
      • 18. August » Im Frieden von Åbo gibt Russland einen Großteil der zuvor im Russisch-Schwedischen Krieg eroberten Gebiete zurück. Schweden akzeptiert im Gegenzug den russlandfreundlichen Adolf Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf als Kronprinzen.
    • Die Temperatur am 9. Mai 1784 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
      • 9. Februar » Wolfgang Amadeus Mozart schreibt sein 14. Klavierkonzert in Es-Dur das KV 449.
      • 14. März » Im Virgo-Galaxienhaufen findet Wilhelm Herschel eine Balkenspiralgalaxie im Sternbild Haar der Berenike. Sie wird später als NGC 4394 katalogisiert.
      • 13. April » In Frankfurt am Main findet die Uraufführung von Friedrich Schillers Tragödie Kabale und Liebe statt. Das Stück erhält sehr gemischte Kritiken.
      • 26. November » In den Vereinigten Staaten entsteht eine Apostolische Präfektur unter der Leitung des vom Heiligen Stuhl ernannten Jesuiten John Carroll.
      • 6. Dezember » Das Dramma giocoso Il ricco d’un giorno von Antonio Salieri wird im Wiener Burgtheater uraufgeführt, findet jedoch beim Publikum keinen Anklang. Der Misserfolg führt zu einer Entfremdung zu seinem Librettisten Lorenzo da Ponte.
      • 26. Dezember » In Florenz findet die Uraufführung der Oper L'Idalide von Luigi Cherubini statt.
    • Die Temperatur am 2. Januar 1818 war um die -1 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1818: Quelle: Wikipedia
      • 5. Februar » Nach dem Tod von König Karl XIII. besteigt der von ihm adoptierte napoleonische General Jean-Baptiste Bernadotte unter dem Namen Karl XIV. Johann den Thron von Schweden und Norwegen in Personalunion.
      • 16. März » Die Überraschung von Cancha Rayada im chilenischen Streben nach Unabhängigkeit bringt den Spaniern einen Sieg über die von José de San Martín befehligte Andenarmee. Wegen höherer Verluste der siegreichen kolonialen Truppen im Vergleich zur Rebellenarmee gilt die Schlacht als Pyrrhussieg.
      • 19. September » Die Grundsteinlegung für die erste Gedenkstätte für die Gefallenen der Befreiungskriege 1813 und 1815 auf dem Götzeschen Weinberg (später Kreuzberg) erfolgt in Berlin.
      • 29. September » Der Aachener Kongress der Großmächte Russland, Österreich, Preußen, Frankreich und Großbritannien beginnt. Die Herrscher und hochrangige Vertreter ihrer Staaten beraten über Maßnahmen, um die revolutionär-demokratische Entwicklung in Europa zu bekämpfen.
      • 18. Oktober » Die Alte Universität Duisburg wird aufgelöst, dafür wird die Universität Bonn gegründet.
      • 24. Dezember » Joseph Mohr, Hilfspfarrer der Kirche St. Nikola in Oberndorf bei Salzburg überreicht dem Dorflehrer und Organisten Franz Xaver Gruber ein Gedicht mit der Bitte, dazu eine Melodie zu verfassen. Noch in derselben Nacht wird Stille Nacht, heilige Nacht in der Christmette zum ersten Mal gesungen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Grever

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Grever.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Grever.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Grever (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Gerard van den Eijkel, "Familienstammbaum Van den Eijkel en Van den Haak", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-den-eijkel-en-van-den-haak/I4375.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Gerritje Grever (1743-1818)".