Familienstammbaum Van den Eijkel en Van den Haak » Gerrit den Haan (1768-1852)

Persönliche Daten Gerrit den Haan 

  • Er wurde geboren am 3. April 1768 in Sassenheim.
    Hendrik den Haan Sassenheim 04-04-1768 vader
    Plaats Sassenheim
    Datum 04-04-1768
    Bron Dopen NH
    Kind Gerrit den Haan
    Datum geboorte
    03-04-1768
    Vader Hendrik den Haan
    Moeder Cecilia Cocq
    Getuige Lijda den Haan
    Getuige Florus Zwanenburg
    Archiefnr 0661A
    Inventarisnummer 1
    Inventaris beginjaar 1661
    Inventaris eindjaar 1776
    Folio 233
    Opmerkingen Getuigen Florus Zwanenburg en deszelfs huisvrou Lijda den Haan.
  • Er wurde getauft am 4. April 1768 in Sassenheim.
  • Beruf: Timmerman.
  • Er ist verstorben am 26. Februar 1852 in Rijnsburg (ZH), er war 83 Jahre alt.
    Gerrit den Haan Rijnsburg 26-02-1852 overledene
    Plaats Rijnsburg
    Datum 26-02-1852
    Overledene Gerrit den Haan
    Plaats geboorte Sassenheijm
    Woonplaats overledene Rijnsburg
    Beroep timmerman
    Vader Hendrik den Haan
    Moeder Cecilia Cocq
    Relatie Prijna van der Vijver
    Archiefnr 0700
    Inventarisnummer 1273
    Aktenummer 6
    Inventaris beginjaar 1831
    Inventaris eindjaar 1852
    Aktejaar 1852
  • Ein Kind von Hendrik de Haan und Cecillia Pieters Cocq
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. November 2013.

Familie von Gerrit den Haan

Er ist verheiratet mit Prijna van der Vijver.

Sie haben geheiratet am 30. Oktober 1791 in Rijnsburg (ZH), er war 23 Jahre alt.

Gerret de Haan
30-10-1791 bruidegom
Datum ondertrouw 14-10-1791
bruidegom Gerret de Haan
Plaats geboorte Sassenheim
Woonplaats bruidegom Oudshoorn
Bruid Prijna van der Vijver
Plaats geboorte Rhijnsburg
Woonplaats bruid Rhijnsburg
Archiefnr 0700
Inventarisnummer 1217
Inventaris beginjaar 1627
Inventaris eindjaar 1807
Folio 198
Opmerkingen Getrouwt, na ingekomen betoog van Oudshoorn den 30 dito.

Kind(er):

  1. Elizabeth den Haan  1794-1867 
  2. Hendrik den Haan  1806-1882 


Notizen bei Gerrit den Haan

Cecilia Cocq
Sassenheim 04-04-1768
moeder
Plaats Sassenheim
Datum 04-04-1768
Bron Dopen NH
Kind Gerrit den Haan
Datum geboorte 03-04-1768
Vader Hendrik den Haan
Moeder Cecilia Cocq
Getuige Florus Zwanenburg
Getuige Lijda den Haan
Archiefnr 0661A
Inventarisnummer 1
Inventaris beginjaar 1661
Inventaris eindjaar 1776
Folio 233
Opmerkingen Getuigen Florus Zwanenburg en deszelfs huisvrou Lijda den Haan.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit den Haan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit den Haan

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit den Haan


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Gerrit den Haan



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. April 1768 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1768: Quelle: Wikipedia
      • 29. Februar » Mit dem Ziel, den russischen Einfluss in Polen-Litauen zurückzudrängen, schließen sich polnische Adlige zur Konföderation von Bar zusammen.
      • 26. August » Der Brite James Cook bricht an Bord der Endeavour zu seiner ersten Südseereise auf.
      • 19. November » Nahe Mauerkirchen ereignet sich ein Meteoritenfall.
      • 6. Dezember » Band 1 der Erstauflage der Encyclopædia Britannica wird veröffentlicht.
      • 7. Dezember » In Wien wird die Waisenhauskirche eingeweiht. Für die überlieferte Schilderung, Wolfgang Amadeus Mozart habe hierfür seine Waisenhausmesse komponiert, fehlen jedoch Beweise.
      • 31. Dezember » Das umstrittene Strafgesetzbuch Constitutio Criminalis Theresiana wird in der Habsburgermonarchie, ausgenommen in Ungarn, in Kraft gesetzt.
    • Die Temperatur am 4. April 1768 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: dauw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1768: Quelle: Wikipedia
      • 5. März » Ein Stummer Sejm, der Repnin-Sejm, entscheidet sich für Russland als Schutzmacht für bestimmte Rechte in Polen. Kritiker der antirussischen Konföderation von Bar sind von den Beratungen ferngehalten.
      • 26. August » Der Brite James Cook bricht an Bord der Endeavour zu seiner ersten Südseereise auf.
      • 25. September » Nach Verletzung osmanischen Territoriums durch ein russisches Kosaken-Regiment bei Balta erklärt Sultan Mustafa III. Russland den Krieg. Der fünfte Krieg zwischen beiden Reichen bricht aus.
      • 19. November » Nahe Mauerkirchen ereignet sich ein Meteoritenfall.
      • 7. Dezember » In Wien wird die Waisenhauskirche eingeweiht. Für die überlieferte Schilderung, Wolfgang Amadeus Mozart habe hierfür seine Waisenhausmesse komponiert, fehlen jedoch Beweise.
      • 31. Dezember » Das umstrittene Strafgesetzbuch Constitutio Criminalis Theresiana wird in der Habsburgermonarchie, ausgenommen in Ungarn, in Kraft gesetzt.
    • Die Temperatur am 30. Oktober 1791 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
      • 27. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Les Deux Sentinelles von Henri Montan Berton.
      • 10. Juni » Das britische Parlament beschließt im Constitutional Act, die Provinz Québec aufzuteilen. Es entstehen mit Wirkung ab 26. Dezember 1791 Ober- und Niederkanada.
      • 14. Juni » Die französische Konstituante erlässt das Gesetz Le Chapelier, das Meistern, Gesellen und Arbeitern untersagt, sich in Bünden zu organisieren. Es sind keine Versammlungen über die Lohnfestsetzung zugelassen, Zünfte und Streiks sind unter Strafandrohung verboten.
      • 17. Juli » Nach einem Schuss auf den Oberbefehlshaber der französischen Nationalgarde, Lafayette, antworten in Paris seine Soldaten mit Gegenfeuer in eine Menschenmenge. Sie lösen das Massaker auf dem Marsfeld und eine Massenpanik aus. Die Menschen sind gekommen, um eine republikanische Petition zu unterschreiben.
      • 4. Dezember » In London wird die erste Sonntagszeitung The Observer herausgegeben.
      • 14. Dezember » König Ludwig XVI. gründet in der Revolutionszeit die Französische Rheinarmee, die in den nachfolgenden Koalitionskriegen eingesetzt wird.
    • Die Temperatur am 26. Februar 1852 war um die -2.2 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » Der deutschstämmige Farmer, Hufschmied und Wagenhersteller Henry Studebaker gründet in South Bend, Indiana den US-amerikanischen Wagen- und Automobilhersteller Studebaker.
      • 20. Februar » Die komische Oper Waldblume von Johann Friedrich Kittl hat ihre Uraufführung.
      • 20. März » Der Roman Onkel Toms Hütte (Uncle Tom’s Cabin) von Harriet Beecher Stowe wird mit einer Auflage von 5.000 Stück erstmals in Buchform veröffentlicht. Das Werk ist innerhalb von 48 Stunden vergriffen.
      • 25. März » Nach einer Auseinandersetzung im preußischen Landtag kommt es zwischen dem liberalen Georg von Vincke und dem konservativen Otto von Bismarck zu einem Pistolenduell, bei dem beide Kontrahenten jedoch unverletzt bleiben.
      • 11. Mai » Das Arboretum in Nottingham wird eröffnet.
      • 4. November » Camillo Benso Graf von Cavour wird Premierminister von Sardinien-Piemont und treibt in der Folge die Einigung Italiens zum Nationalstaat voran.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Den Haan

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Den Haan.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Den Haan.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Den Haan (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Gerard van den Eijkel, "Familienstammbaum Van den Eijkel en Van den Haak", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-den-eijkel-en-van-den-haak/I3353.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Gerrit den Haan (1768-1852)".