Familienstammbaum Van den Eijkel en Van den Haak » Cornelis Jacobszn "Knelis" Dobbe (1728-1783)

Persönliche Daten Cornelis Jacobszn "Knelis" Dobbe 


Familie von Cornelis Jacobszn "Knelis" Dobbe

(1) Er ist verheiratet mit Leuntje Jacobsdr van den Dijl.

Sie haben geheiratet am 24. Mai 1750 in Noordwijk(ZH).

KornelisJakobszvan Dobbe Noordwijk aan Zeebruidegom24-05-1750DTB Trouwen
Noordwijk aan Zee, NG Trouwboek, 1693-1795, 1810-1812.
Bron: doop-, trouw- en begraafregisterSoort registratie: DTB Trouwen(Akte)datum: 24-05-1750Plaats: Noordwijk aan Zee
Bijzonderheden:
Inventarisnummer 5 van archiefnummer 0910 in Archieven
Bruidegom
Kornelis Jakobsz van Dobbe
geboren te Noordwijk aan Zee
Bruid Leuntje Jakobsdr van der Dijl
geboren te Noordwijk aan Zee
Paginaweergave
Bronvermelding
Noordwijk aan Zee, NG Trouwboek, 1693-1795, 1810-1812., archiefnummer 0910, DTB Noordwijk, inventarisnummer 5, blad 49
Gemeente: Noordwijk
Periode: 1693-1812
Religie: NH/NG

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Jannetje Pietersdr Balkenende.

Sie haben geheiratet am 25. Januar 1761 in Noordwijk(ZH).

Noordwijk aan Zee, NG Trouwboek, 1693-1795, 1810-1812.
Bron: doop-, trouw- en begraafregisterSoort registratie: DTB Trouwen(Akte)datum: 25-01-1761Plaats: Noordwijk aan Zee
Bijzonderheden:

Inventarisnummer 5 van archiefnummer 0910 in Archieven

Bruidegom
Cornelis Jacobsz van Dobbe
geboren te Noordwijk aan Zee, wonende te Noordwijk aan Zee
Bruid Jannetje Pietersdr Balkenende
geboren te Noordwijk aan Zee, wonende te Noordwijk aan Zee
Eerdere man Klaas Jansz Plug
Eerdere vrouw Leuntje Jacobsdr van der Deijl
Paginaweergave Bronvermelding
Noordwijk aan Zee, NG Trouwboek, 1693-1795, 1810-1812., archiefnummer 0910, DTB Noordwijk, inventarisnummer 5, blad 56
Gemeente: Noordwijk
Periode: 1693-1812
Religie: NH/NG

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Jacobszn "Knelis" Dobbe?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Jacobszn "Knelis" Dobbe

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Cornelis Jacobszn "Knelis" Dobbe



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Oktober 1728 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken veel regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1728: Quelle: Wikipedia
    • 3. Mai » In Herrnhut wird zum ersten Mal eine „Losung“, eine Sammlung von kurzen Bibeltexten des Alten und des Neuen Testamentes, für den folgenden Tag in den damals 32 Häusern des Ortes verteilt. In der Folge wird 1731 das erste Herrnhuter Losungsbuch herausgegeben und danach bis heute ununterbrochen veröffentlicht.
    • 20. Juli » Eine französische Flotte beginnt mit der Bombardierung von Tripolis. In dem sechstägigen Beschuss wird die nordafrikanische Korsarenstadt fast völlig zerstört.
    • 21. August » Der Däne Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Insel, die er zu Ehren des Tagesheiligen Sankt-Lorenz-Insel nennt.
    • 27. August » Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Inselgruppe, die er Diomedes-Inseln nennt.
    • 24. September » Die Uraufführung der Oper The Quaker's Opera von Henry Carey findet in London statt.
    • 23. Dezember » Im geheim gehaltenen Berliner Vertrag zwischen König Friedrich Wilhelm I. und Kaiser Karl VI. wird die antiösterreichische Politik Preußens aufgegeben, im Gegenzug erkennt der Kaiser preußische Ansprüche auf das Herzogtum Berg an.
  • Die Temperatur am 25. Januar 1761 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1761: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Die afghanischen Durrani besiegen die Marathen in der Dritten Schlacht von Panipat und übernehmen damit die Macht in der nördlich gelegenen Stadt Delhi. In weiterer Folge begünstigt die Schwächung des Marathenreiches den Aufstieg der Briten als Macht in Indien.
    • 11. Februar » In Stuttgart erfolgt die Uraufführung der Oper L’olimpiade von Niccolò Jommelli auf ein Libretto von Pietro Metastasio.
    • 15. Juli » Mit einem Angriff der Franzosen unter Charles de Rohan, prince de Soubise und Victor-François de Broglie auf preußische Truppen unter dem Befehl von Ferdinand von Braunschweig beginnt die zweitägige Schlacht bei Vellinghausen im Siebenjährigen Krieg.
    • 15. August » Der Siebenjährige Krieg bewirkt den Abschluss des bourbonischen Hausvertrages zwischen den Dynastien in Frankreich und Spanien. Beide Seiten sichern sich ihren territorialen Besitzstand zu und verabreden gegenseitige Hilfe im Kriegsfalle.
    • 8. September » Der britische König Georg III. heiratet Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz, die er erst am selben Tag persönlich kennenlernt.
    • 13. Oktober » Der Tuchhändler Jean Calas findet im eigenen Haus in Toulouse seinen ältesten Sohn erhängt auf. Man verdächtigt den Vater jedoch des Mordes, für den er später hingerichtet wird. Voltaire greift den Justizirrtum 1763 auf.
  • Die Temperatur am 27. April 1783 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
    • 23. März » Wolfgang Amadeus Mozart gibt im Wiener Burgtheater in Gegenwart von Kaiser JosephII. ein großes Akademie-Konzert, bei dem mehrere seiner Werke uraufgeführt werden, darunter die Haffner-Sinfonie und das 13.Klavierkonzert.
    • 31. Mai » Erstmals wird eine begrenzte Anzahl von Malerinnen in die französische königliche Akademie für Malerei und Skulptur, unter anderem auch Élisabeth Vigée-Lebrun und Adélaïde Labille-Guiard, aufgenommen.
    • 20. Juli » In Island quellen nach dem Beginn am 8. Juni erneut Lavamassen aus den Laki-Kratern hervor. Der Pfarrer Jón Steingrímsson hält an diesem Tag seine berühmte Feuerpredigt. Diese soll bewirkt haben, dass die Lava den Ort Kirkjubæjarklaustur verschont.
    • 3. August » Ein schwerer Ausbruch des Vulkans Asama in Japan kostet 1.000 Menschen das Leben. Der in die Atmosphäre aufsteigende Ascheregen hat einen harten Winter zur Folge und verursacht in Nordjapan Missernten.
    • 19. September » In Paris startet die erste „bemannte“ Montgolfière. Als Besatzung reisen ein Hammel, eine Ente und ein Hahn.
    • 25. November » Nach dem Ende des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges verlassen in New York City die letzten britischen Truppen die Vereinigten Staaten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1770 » José Solís Folch de Cardona, spanischer Offizier, Geistlicher, Kolonialverwalter und Vizekönig von Neugranada
  • 1784 » Ambrosio de Benavides, spanischer Kolonialverwalter, Gouverneur von Puerto Rico, Charcas und Chile
  • 1785 » Johann Seivert, siebenbürgisch-sächsischer Dichter, Historiker und Lexikograf
  • 1794 » Everard Scheidius, niederländischer reformierter Theologe, Philologe und Orientalist.
  • 1794 » James Bruce, schottischer Reisender
  • 1794 » William Jones, britischer Indologe und Jurist, Richter am Obersten Gericht in Kalkutta

Über den Familiennamen Dobbe

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dobbe.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dobbe.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dobbe (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard van den Eijkel, "Familienstammbaum Van den Eijkel en Van den Haak", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-den-eijkel-en-van-den-haak/I1289.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Cornelis Jacobszn "Knelis" Dobbe (1728-1783)".