Familienstammbaum Van den Eijkel en Van den Haak » Jannigje Duin (1885-1919)

Persönliche Daten Jannigje Duin 

  • Sie ist geboren am 23. September 1885 in Rotterdam.
    JannigjeDuin, vanKindRotterdam23-09-1885
    999-01.1885D Nadere toegang op het geboorteregister van de gemeente Rotterdam
    Geboorteakte Jannigje van Duin
    Kind:Jannigje van Duin
    Moeder:Jannetje Eenig
    Vader:Huibert van Duin
    Geboortedatum:23-09-1885
    Geboorteplaats:Rotterdam
    Toegangsnummer:999-01 Burgerlijke Stand Rotterdam, geboorteakten
    Inventarisnummer:1885D
    Folionummer:d187
    Aktenummer:1885.4661
  • Berufe:
  • Sie ist verstorben am 5. Januar 1919 in Rotterdam, sie war 33 Jahre alt.
    Overlijdensakte Jannigje van Duin
    Overledene:Jannigje van Duin
    Partner:Floris Passchier
    Vader:Huibert van Duin
    Moeder:Jannetje Eenig
    Overlijdensdatum: 05-01-1919
    Overlijdensplaats:Rotterdam
    Aktedatum:
    1919
    Akteplaats:
    Rotterdam
    Toegangsnummer:
    999-09 Burgerlijke Stand Rotterdam, overlijdensakten
    Inventarisnummer:
    1919A
    Folionummer:
    a013v
    Aktenummer:
    1919.149
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. April 2022.

Familie von Jannigje Duin

Sie ist verheiratet mit Floris Passchier.

Sie haben geheiratet am 27. Februar 1907 in Rotterdam, sie war 21 Jahre alt.

Huwelijksakte Floris Passchier en Jannigje van Duin
Huwelijksdatum:27-02-1907
Huwelijksplaats:Rotterdam
Bruid:Jannigje van Duin
Bruidegom:Floris Passchier
Voornaam:Floris
Achternaam:Passchier
Leeftijd:31
Geboorteplaats:'s Gravemoer
Moeder bruid:Jannetje Eenig
Vader bruid:Huibert van Duin
Moeder bruidegom:Immetje Plug
Vader bruidegom:Jan Passchier
Akteplaats:Rotterdam
Toegangsnummer:999-06 Burgerlijke Stand Rotterdam, huwelijksakten
Inventarisnummer:1907D
Folionummer:d6v

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jannigje Duin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. huwelijksakte

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. September 1885 war um die 14,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Das Unternehmen Robertson & Hernsheim bittet die deutsche Regierung um Reichsschutz für die Karolinen und löst damit den Karolinenstreit aus.
    • 14. März » In Budapest erfolgt die Uraufführung der Oper István király (König Stephan) von Ferenc Erkel.
    • 3. April » Gottlieb Daimler erhält auf den von ihm erfundenen Standuhr-Motor ein Reichspatent. Er treibt das entwickelte erste Motorrad mit Benzinmotor, den sogenannten Reitwagen, an.
    • 2. Mai » Cree- und Assiniboine-Indianer besiegen kanadische Regierungstruppen während der Nordwest-Rebellion in der Schlacht am Cut Knife. Die völlige Vernichtung der Einheiten unter Colonel William Otter verhindert Häuptling Pitikwahanapiwiyin.
    • 30. November » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le Cid von Jules Massenet.
    • 28. Dezember » In Bombay findet die Gründungsversammlung der indischen Kongresspartei statt.
  • Die Temperatur am 5. Januar 1919 lag zwischen 5,6 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » In Berlin werden Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht nach der Niederschlagung des Spartakusaufstandes von Reichswehrsoldaten ermordet. Gegen den Hauptverantwortlichen Waldemar Pabst wird keine Anklage erhoben, auch die anderen Mittäter werden nie zur Verantwortung gezogen. Die Verwicklung von Reichswehrminister Gustav Noske und Reichskanzler Friedrich Ebert in die Morde ist bis heute ungeklärt. Beide Opfer werden bis in die Gegenwart u.a.durch die Liebknecht-Luxemburg-Demonstration geehrt.
    • 7. April » In München wird die Bayerische Räterepublik ausgerufen. Die bayerische Regierung des Ministerpräsidenten Johannes Hoffmann flieht nach Bamberg und ruft Truppen des Reichs und aus Württemberg zur Niederschlagung der Rebellion zu Hilfe.
    • 20. April » Auf dem Vormarsch zur Niederschlagung der Münchner Räterepublik besetzen preußische und württembergische Truppen sowie Freikorps die Stadt Augsburg.
    • 12. September » Am London Bullion Market treffen sich zum ersten Mal Goldhändler, um den Weltmarktpreis für Gold formal zu fixieren.
    • 18. September » Der Ufa-Filmpalast nimmt in Berlin seinen Kinobetrieb auf. Erster Film: Madame Dubarry von Ernst Lubitsch.
    • 21. Oktober » Die Uraufführung der Oper Fennimore und Gerda von Frederick Delius findet an der Oper Frankfurt in Frankfurt am Main statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Duin

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Duin.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Duin.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Duin (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard van den Eijkel, "Familienstammbaum Van den Eijkel en Van den Haak", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-den-eijkel-en-van-den-haak/I11280.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Jannigje Duin (1885-1919)".